Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Lunafini geeignet?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Lunafini geeignet?

BobbyMarlene78

Beitrag melden

Ich muss nochmal fragen wegen unseres 3,5 jährigen...quasi seit dem Tag seiner Geburt wehrt er sich gegen das schlafen obwohl er todmüde ist...Dass er unter diesen Umständen non Stop unkooperativ und nörgelig ist halten wir schon ne weile aus, nun wirkt es sich aber auch auf seinen Kindergarten Alltag aus. Er wird von diversen Aktivitäten ausgeschlossen, weil er eben unkooperativ ist und auf Ermahnungen unverhältnismäßig reagiert....Weil er ständig völlig übermüdet ist. Eigtl geht er um 19.30 ins Bett, vorlesen, schlafen. Er kommt dann aber noch x mal raus und schläft meistens nicht vor 21.00 Uhr, manchmal sogar später. Er steht aber am nächsten Morgen wieder beizeiten an unserem Bett, meist so zwischen 5 und 6. Er ist eigtl total fröhlich, singt viel und hopst den ganzen Tag umher, spielt total phantasievoll.... Ein tolles Kind.... Und dann ist die Luft raus...Leider endet so jeder schöne tag mindestens abends im Theater, meist schon ab Nachmittag. Da er wirklich jede Nacht mehrfach von Alpträumen geplagt wird ist auch das nicht wirklich erholsam für ihn. Wir würden gern diesen Teufelskreis zerbrechen und den Abend ruhig und liebevoll ausklingen lassen, er würde dann evtl auch weniger Alpträume haben, aber es ist einfach nicht möglich weil er sich total verweigert und wir dann natürlich auch genervt sind. Würde denn da dieses lunafini vielleicht Sinn machen? Wenn er sich doch nur mal richtig ausschlafen würde.... Er tut mir sooo leid und es ist sooo schade, dass er so negatives Feedback bekommt nur weil er immer so müde ist. Vielen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., Medikamente zum Schlafen sind keine Lösung. Besprechen Sie doch mal in Ruhe mit Ihrem Kinderarzt, der Ihr Kind gut kennt, wie Sie den Tagesablauf und den Umgang mit Ihrem Sohn vielleicht in kleinen Schritten ändern und die Situation verbessern können. Eventuell könnte auch eine heilpädagogische Frühförderung hilfreich sein. Alles Gute!


LuckyLuke81

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe ich darf dir antworten. Ich denke nicht, dass man "Probleme" im Verhalten von Kindern mit zweifelhaften Medikamenten lösen sollte und kann. Das kann böse enden, wenn Kinder lernen, dass man bei jedem Problem nur Medikamente einschmeißen muss. Würde ein stinknormaler Mittagsschlaf nicht helfen? Schläft er am Nachmittag, wenn ihr unterwegs seid, denn im Auto ein? Wenn ja, bräuchte er evtl. noch einen. Wenn nicht, dann ist es einfach sein Schlafbedarf, der gering ist. Auf jeden Fall würde ich mittags für eine Auszeit sorgen. Zum abendlichen Einschlafen: wie wäre es mit dabei bleiben, bis er einschläft? Einfach Kuschelzeit. Wenn das die Einschlafzeit nicht verkürzt, ist er einfach erst ab 21.00 Uhr müde, dementsprechend muss er später ins Bett oder er darf ein Hörspiel hören, wenn er im Bett bleibt. Ich schreibe dir übrigens aus Erfahrungen mit einem "schlechten" Schläfer heraus. Dieser musste bis ca. 4 Jahre einen Mittagsschlaf machen und die Umgewöhnung auf ohne Mittagsschlaf hat Monate gedauert. Seine Schlafzeit war übrigens auch 21.00 Uhr, da konnte ich nichts ändern. Aber auf das ins Bett gehen freut er sich meist, weil wir dann kuscheln und erzählen, bis er einschläft. Er ist 6. LG


BobbyMarlene78

Beitrag melden

Mittagsschlaf im Sinne von 'du legst dich jetzt hin und ruhst dich etwas aus' hat er noch nie gemacht. Wenn er nur den braten gerochen hat, dass er schlafen soll ist er schon immer ausgeflippt...Im kiga müssen alle U3 Kinder mittags ruhen/schlafen.... Nur unserer musste das nicht, weil er so lange geschrien hat, bis die Erzieherinnen ihn in die Gruppe zurück gebracht haben...Nach 3 Wochen wollte es auch gar keine mehr versuchen. Ja, er schläft im Auto ein wenn wir länger als 3 Minuten fahren und ja, er bräuchte den Mittagsschlaf aber er WILL ihn nicht...Kann ihn ja schlecht k.o. hauen. ;0) Es ist sicher etwas, was sich in den nächsten 10 Jahren irgendwie verwächst, aber JETZT ist er halt unausgeschlafen und legt sich damit selbst Steine in den Weg. Kuscheln tut Papa quasi jeden Abend mit ihm, aber auch da quatscht und singt er noch ne Stunde...Obwohl er sich beim gähnen schon fast den Kiefer ausrenkt


Hasenbande

Beitrag melden

Hallo, schreibe dir später eine PN Lg


AryaStark

Beitrag melden

Mal im Ernst, glaubst du dass bei dieser Problematik ein homöopathisches Mittelchen hilft? Mal abgesehen davon, dass Homöopathie völliger Quatsch ist - außer man glaubt, dass sich durch Schütteln Informationen auf Wasser übertragen lassen. Mensch, da brauch ich gar keinen USB-Stick mehr... Buchtipp: Homöopathie neu gedacht. Ich würde eine Betatungsstelle aufsuchen, denn vermutlich steckt ihr in einem Teufelskreis.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter sieben Jahre hat große Probleme Abends nicht zu ruhe zu kommen ,obwohl wir viel Draußen sind auch nach der Schule wird einiges unternommen um sie aus zu lasten ,Spielplatz gemeinsames Spielen ,Spazieren schwimmen und und,im Verein ist sie auch noch : aber sie ist einfach nicht Müde zu bekommen hat kraft ohne ende besonders auch noch a ...