Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Luftfeuchtigkeit

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Luftfeuchtigkeit

kleinerMax

Beitrag melden

Wir haben in seinem Schlafzimmer einen kleinen Luftbefeuchter. Aber wie viel Prozent wäre die ideale Feuchtigkeit für die Nacht ? Er hat meistens so um die 50 % . Danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., zwischen 40 und 60 % sind o.K. und wenn Sie das Schlafzimmer nicht über 18 Grad warm halten, wird diese Luftfeuchtigkeit sicher auch ohne künstliche Befeuchtung erreicht. Mit der muss man nämlich aufpassen, dass sie nicht zur Keimschleuder führt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, kurze Frage: Meine Kleine hat Schnupfen und ich stelle ihr Abends beim Schlafen eine Schüssel mit kochendem Wasser ins Zimmer. Dazu ein Säckchen mit einer gehackten Zwiebel (ist das Ok ???). Luftfeuchtigkeit beträgt dann zwischen 50-55 %. Was wäre denn optimal ? Mehr oder weniger ? LG Karin

Mein Sohn, 15 Monate, hatte heute wieder in der Nacht Nasenbluten (das dritte Mal seit Anfang Jänner). Wir haben nun die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer gemessen: diese liegt bei 33 %. Das ist definitiv zu trocken, oder? Können die Nasenbluten davon kommen? Sollten wir nasse Wäsche aufhängen? Unser Sohn ist zwar gestern kurz mit dem Kopf auf den P ...

Hallo Herr Busse, unsere Tochter ist bald 8 Monate alt. Sie schläft derzeit immer mit einem von uns in ihrem Kinderzimmer. Dort haben wir mit einem Hygrometer die Luftfeuchtigkeit gemessen. Das Hygrometer schlägt regelmäßig Nachts Alarm weil die Luftfeuchtigkeit zwischen 65-70% liegt. Tagsüber liegt sie bei 45%. Unsere Vormieter hatten einen S ...

Hallo Herr Dr. Busse, bei uns im Schlafzimmer haben wir tagsüber eine Luftfeuchtigkeit von 60-70%, morgens kann es schon mal bei 75 % sein. Hat diese hohe Luftfeuchtigkeit Auswirkungen auf unseren Kleinen (8 Monate), dieser schläft bei uns im Schlafzimmer. Wie sieht es mit dem Sitzen in dem Alter aus. Ich habe gehört diese sollen erst sitzen we ...

Lieber Dr. Busse, in unsere Wohnung herrscht sehr häufig eine hohe Luftfeuchtigkeit (derzeit gerade 67%). Kann sich das irgendwie negativ auf unser Kind (6Monate) auswirken? ...Gerade im Winter haben wir auch Probleme mit der Feuchtigkeit. Die Wände sind manchmal etwas feucht und es bilden sich gelbliche Flecken, kein dunkler Schimmel! Wir mache ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben im Haus (mit viel Holz) in der Heizperiode das Problem, dass wir sehr oft unter 40% Luftfeuchtigkeit liegen. Wir haben in den wichtigsten Räumen kleine Wetterstationen aufgestellt, die uns Angaben zur Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit machen. Ich habe einen 13-Wochen-alten Säugling, der auch jeden Tag an ...

Hallo Herr Dr. Busse, bei uns im Haus sind es z.Zt. 29,Grad trotz Lüften am Morgen und geschlossenen Fenstern. Wir haben einen recht großen Keller ca. 45 qm. Dort herrscht eine Temperatur von 20 Grad aber eine Luftfeuchtigkeit von 73 %. Dummerweise, wusste ich nicht, dass man in Kellerräumen anders lüftet, (hatte gestern die Fenster tagsüber d ...

Hallo Dr. Busse in unserem Haus mit Fußbodenheizung ist aktuell nur 30 % Luftfeuchtigkeit. Auch durch Wäsche aufhängen geht das kaum höher. Ist das so, dass man bei so einer niedrigen Luftfeuchtigkeit ein höheres Risiko hat, schwer an einer Erkältungskrankheit wie dem Coronavirus zu erkranken, weil dann die Flimmerhärchen in der Lunge nicht gut fu ...

Hallo Herr Dr Momentan ist es in unserer Wohnung durch das schwül wetter echt anstrengend. Ich habe Thermometer im Zimmer die aber auch die luftfeuchtigkeit messen. Trotz lüften sind wir bei dem Wetter momentan immer so bei 65 % teilweise sogar 69%. Meine kleine ist gerade mal 2 und ich mache mir echt sorgen ob es für sie gefährlich ist ...

Hallo, die optimale Luftfeuchtigkeit in einem Raum beträgt ja zwischen 40-60%. Nun ist es bei uns im Schlafzimmer aber fast immer um die 70% laut Hygrometer. Kriegen diese durch lüften auch nicht wirklich runter. Ist dieses nun bedenklich für unser Baby, sollten wir einen anderen Raum nehmen? Oder andere Tipps? Vielen Dank im Voraus und LG