Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Loch im Sauger vergrößern?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Loch im Sauger vergrößern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse! Meine Tochter (jetzt gut 16 Wochen)bekommt seit sie 3 Wochen alt ist das Fläschchen. (Stillen hat leider nicht funktioniert). Ich habe damals mit dem normalen latex - Milchsauger für 0-6 Monate begonnen. Damit hat sie rund 130-170 ml Milch in ca 20-30 Minuten getrunken. Jetzt wollte ich die Sauger tauschen, weil wir sie schon recht lang in verwendung haben. Sie sind inzwischen so groß wie die größe 2 (ab 6 Monate). Mit den kleinen konnte sie nicht mehr trinken, die sind ihr ständig aus dem mund gerutscht. Jetzt abe ich eben die Größe 2 gekauft. Die passen zwar von der Größe, aber sie bekommt offensichtlich nichts raus. In 30 Minuten hat sie gerade mal 20 - 30 ml geschafft und war ganz verzweifelt. Nach einigen verzeifelten Versuchen habe ich ihr das loch mit der schere vergroßert. Jetzt kann sie gut trinken. Sie braucht jetzt ca. 15-20 Minuten. Mit der schere ist das vergrößern allerdings sehr mühsam und wird sehr unregelmäßig. Gibt es eine bessere Möglichkeit? Mit einer Nadel kann ich zwar hineinstechen, aber wenn ich sie herausziehe, schrumpft das loch wieder auf die alte größe. Haben sie einen Tip für mich? lg Gerlinde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir hatten das Gleiche Problem wie ihr. Mein Tipp- so haben wir es gemacht: eine Naden mit der Zange festhalten, in einer Kerze heiß werden lassen und damit die Löcher größer stechen. Die Nadel muß ganz heiß sein, dann immer ins vorhandene Loch- rein rauß rein rauß und langsam wird es größer ! Viel Glück! Es gibt aber auch in Babymärkten eine "Lochzange" extra dafür. Viel Glück ! Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo gerlinde, mach die nadel vorher mit einem Feuerzeug heiß, dann bleibt das loch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse! Ich verwende eine Glas und plastikflasche (bpa frei) von nuk. Habe diese Flaschen und auch die Sauger seit mein Baby 10 Monate alt ist hin und wieder in der Spülmaschine gereinigt und dann anschliessend noch vor dem Gebrauch mit klarem Wasser kräftig ausgespült. Jetzt Mache ich mir Sorgen ob das Waschen in der Maschine fal ...

Hallo Herr Dr. Busse Erst einmal vielen Dank für die Beantwortung meiner bisherigen Fragen.... Ich bin Mama eines 2 Monat alten Jungen und leider noch etwas unsicher in einigen Dingen. Deshalb bin ich froh das es Ärzte wie sie gibt...nun zu meinen Fragen.... 1. muss man unbedingt Spülmittel zur reinigung der Sauger und Flaschen benutzen o ...

Hallo hr doktor, Leider haben wir hier kalkiges wasser. Wenn ich schnuller auskoche oder flaeschchen und sauger in den vaporisator stelle kommen diese dann verkalkte also mit einer kalkablagerung also mit einer weissen schicht raus. Kann dieses kalk meinem baby schaden?Dann wuerde ich noch wissen wollen ob man neu gekauft flaschen und sauger vor ...

Hallo. Leider kann ich meinen 9 Wochen alten Sohn nicht voll stillen, daher muss ich Zufüttern. Wiran erkenne ich ob er die milchnshrung nicht verträgt? Und wie oft soll man die Sauger von den flaschen und Schnuller wechseln? LG

Lieber Herr Dr Busse, meine tochter ist nun 3 Wochen alt. Sie bekommt ausschließlich die Flasche. Ich verwendete NUK Aufsätze von 0 bis 6 Monate. Mir ist aufgefallen dass sie dabei viel luft schluckte und einiges an Milch beim Trinken rauslief. Dann benutzte ich den Aufsatz von NUK 6-18 Monate. Ich habe gemerkt, dass sie keine Luft mehr sc ...

Guten Morgen :) Bis zu welchem Alter würden Sie empfehlen die Flaschen/Sauger täglich zu sterilisieren? Und bis zu welchem Alter sollte ich das Wasser zur Nahrungszubereitung bzw. zum trinken abkochen? Mein Kind wird jetzt 8 Monate und wir haben bereits mit Beikost begonnen. Ich sterilisiere momentan noch alles täglich und koche auch das Wasser ab ...

Hallo Herr Dr. Busse, wie oft sollte man Schnuller und Sauger austauschen? Ich habe gelesen alle 12 Wochen, aber gilt dies auch wenn sie noch wie neu aussehen?

Hallo Mein Sohn ist mittlerweile 3 Jahre und will immer noch aus seiner Nuckelflasche trinken. Becher egal in welcher Form lehnt er regelrecht ab. Wir haben schon so viele Versuche unternommen, Becher schüttet er stets aus und will unbedingt seine Nuckelflasche. Anderweitig trinkt er mir nirgends raus. Auch die Kinderflaschen die es zu kaufe ...

Hallo, Bei den Babyflaschen meines 3 monatigen Sohnes sind beim abkochen, dadurch das beim abkochvorgang das komplette Wasser verdampft ist, 2 Sauger der Babyflaschen und 2 Schnuller geschmolzen. Teilweise ist das geschmolzene Plastik ein wenig auf die Babyflaschen aus Glas. Die beschädigten sauger und Schnuller wurden entsorgt. Die festen Rück ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse,  die Sauger und Flaschen soll man die abtrocknen oder lufttrocknen lassen ?