Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, zur Zeit ist irgendwie der Wurm drin :-( Seit gestern Abend haben mein Mann und ich gesehen, dass bei unserem 6 Monate alten Sohn das linke Augenlid öfter viel weiter unten ist, als das rechte. Erst dachte ich, es ist die Mütze, aber auch nach dem Hochschieben war es noch so. Und heute haben wir es auch öft bemerkt. Kann es an Müdigkeit liegen oder gibt es andere Gründe? Außerdem macht sich mein Mann Gedanken, ob alles "normal" ist. Unser Bub dreht sich nur nach rechts, ich geh mal davon aus, dass er die andere Seite erst lernen muss oder? Er macht allgemein ziemlich viel eher rechts. Auch der rechte Arm schlägt viel mehr, als der linke. Oft auch sehr stark in Schnappbewegungen. Beim Osteopathen waren wir schon, er hatte eine starke Blockade, aber es sollte alles ok sein. Krankengymnastik hatten wir auch und die Gymnastin hat nix bemerkt. Sie hätte doch gesehen, wenn eine Seite nicht paßt oder? Außerdem fällt uns auch arg auf, dass unser Sohn oft so "stiert" und dann auf nix mehr reagiert. Im Kinderwagen z.B. fällt er meistens im Halbsitz nur nach rechts und stiert dann immer so vor sich hin. Er reagiert dann oft erst nach mehrmaligem Ansprechen bzw. anlagen. Beobachtet er einfach nur sehr intensiv oder langweilt ihn alles? Doofe Frage, aber das ist echt seltsam. Er schaut gar nicht rum, heute waren wir im Zoo und er hat sich selten für irgendwas interessiert, hat nur dagehangen und irgendwo hingeschaut, ohne sich zu bewegen. Ist das normal? Soweit man etwas überhaupt als wirklich "normal" betrachten kann, denn jedes Kind ist anders. Viele Fragen, aber wir sind wirklich sehr verunsichert. Mein Mann hat nämlich den Fehler gemacht, im Internet nachzuschauen, vor allem wegen dem Augenlid, und da bekommt man ja wirklich nur die schlimmsten Dinge zu lesen. Ich such schon nicht mehr, aber er hat mich jetzt auch total verunsichert. Vielen Dank schon mal fürs Lesen und vielleicht auch antworten. Gruß Tina
Liebe T., so eine Frage kann ich ohne Untersuchung Ihres KIndes leider nicht beantworten und kann Ihnen nur empfehlen, ihn zur Vorsorgeuntersuchung U5 bei ihrem Kinderarzt anzumelden und ihm ihre Sorgen zu schildern. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr Busse, unser Sohn (11 Monate alt) hat seit ca 3 Monaten ein/zwei dickere bläulich violettes Gefäße (?) am rechten Augenlid, über der Lidfalte. Wenn er sich anstrengt, treten die Gefäße deutlich hervor. Leider konnte uns die Kinderärztin bisher nicht weiterhelfen. Könnte es sich um eine Krampfader handeln? Vielen Dan ...
Vor einigen Stunden habe ich von meinem Baby weil es Schleim im Auge hatte diese mehrmals mit diesen Einmal Baby Waschlappen drüber gewischt und dieses im Anschluss mit einem Kosmetiktuch abgetrocknet. Nun ist das Augenlid gerötet, ist es einfach nur gereizt oder war der vlt zu feste das reiben? Woran könnte das liegen?
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (15 Monate alt) hatte vor gut einer Woche eine dicke Erkältung mit Bindehautentzündung. Wir waren dann direkt beim Arzt, welcher uns Tropfen aufgeschrieben hat. Nach ca. 3-4 Tagen war dann der Spuk so gut wie vorbei und die Augen sahen wieder ganz normal aus. Jetzt ist mir heute morgen nach dem Au ...
Hallo Herr Dr Busse, mein Kind 2,25 Jahre hat seit einer Woche eine Bindehautentzündung, die wir seit Dienstag erfolgreich mit Kanamycin POS Tropfen behandeln. Die Beschwerden haben sich innerhalb weniger Tage deutlich gebessert und waren gestern im Laufe des Tages komplett verschwunden. Tropfen wollten wir nur noch heute geben. Nun hat sie abe ...
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn (4 Monate) ist mit ein geschwollenes Augenlid (rechts) aufgewacht. Er hatte das gleiche einmal schon auf der li. Seite. Es war vor 5 Wochen und nach 2 Tagen kamen Erkältunssymptome und es wurde ein RS-Virus festgestellt. Kann es sein das er wieder Krank wird und deswegen hat ein geschwollenes Augenlid? Ic ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat am Augenlid eine trockene Stelle gehabt, nur das reiben und anscheinend Jucken hat es nun etwas gereizt, es schaut aus wie ein Ekem, unser KA ist im Urlaub, könnten sie mir sagen wie ich es behandeln kann? Würde da diese Augen Salbe von Bephanten gehen? anbei der Link https://ibb.co/T15pr ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn hat ein chronisches Ekzem unter dem unteren Augenlid direkt am Auge im Augenwinkel sitzen, es ist nicht besonder groß, ca. 1 cm. Atopisches Ekzem/Neurodermtis. Die Haut ist bereits chronisch verdickt und es flammt immer wieder auf, sodass er jetzt Hydrocortison Augensalbe für das Augenlid verschrieben bekommen hat. ...
Hallo, Wir haben bei unserer Tochter 7Jahre alt unter der Augenbraue am oberen Augenlid eine sehr kleine Zecke entfernt. Zuerst haben wir es gar nicht als Zecke erkannt und dachten es wäre Schmutz. Es saß fest und ging mit abwischen nicht ab. Mein Mann entfernte es dann mit den Fingern. Wir mussten zum Glück nicht drücken, es ging dann relativ ...
Hallo Dr. Busse bei meinem Sohn ist mir seit Tagen aufgefallen, das er morgens nach der Nacht das Linke Augenlid leicht geschwollen hat. Wenn er länger wach ist verschwindet es wieder und es sieht normal aus. Er liegt allerdings auch nachts auf der linken Seite weil er sich dort immer hindreht. Er trinkt momentan etwa Max. 540 ml Flaschennahrung p ...
Guten Abend, unsre Tochter (3 Jahre) hat, natürlich wie soll es anders sein, am Freitagabend die Windpocken bekommen. In der Apo haben wir die Fenistiltropfen und die Tannosynt Lotion geholt, die wir nun auch anwenden. Jetzt hab ich eine Pustel am Wimpernkranz entdeckt. Wie soll ich die behandeln? danke vorab!