mni2019
Guten Tag, Leider habe ich keine Antwort durch die Suchfunktion erhalten. Unser Sohn ist in letzter Zeit sehr infektanfällig. Gerade hat er wieder einen aufgeschnappt. Er hat seit 4 Tagen tagsüber erhöhte Temperatur(38.5–38.8) und nachts um die 40 Grad Fieber.In der Nacht gebe ich ihm meist Fiebersaft damit er schlafen kann, tagsüber wenn er zu sehr leidet auch. Seine Symptome sind Husten, verstopfte Nase,Gliederschmerzen, Halsweh, Ohrenweh, Bauchweh, Schmerzen am Penis. Durch die Schmerzen am Penis bin ich gestern zum ärztlichen Notdienst und habe eine Urinprobe mitgebracht. Dabei wurde vom Arzt ein viraler Infekt diagnostiziert.Lymphknoten sind geschwollen, Hals gerötet, beide Trommelfelle gerötet etc. Also nichts spezielles, wie wir uns eh gedacht hatten. Nur bei der Urinprobe waren 250Leu/uL, der Nitritwert jedoch nicht positiv(was bei einem Harnwegsinfekt so wäre). Meine Nachfrage ist nun rein informativ, da ich nichts dazu gefunden habe und gestern vergessen habe zu fragen.Ist bei einem viralen Infekt, auch wenn er nicht Niere, Harnwege etc.betrifft, dieser Wert ebenfalls erhöht? Vielen Dank und freundliche Grüße
Liebe M., vor allem können bei nicht steriler Gewinnung der Urinprobe Zellen und Keime aus dem äußeren Genitale in die Urinprobe gelangen, was der Arzt dann bei der Interpretation des Befunds berücksichtigt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Noch eine Frage: im Zuge der ganzen Infekte hatte mein Sohn auch 2x Durchfall. Er bekam daraufhin Mutaflor und der Durchfall war am nächsten Tag weg. Nach dem ersten Durchfall wurde eine Stuhlprobe eingeschickt, mit dem Ergebnis dass der Calprotectin-Wert leicht erhöht war, ansonsten wurde nichts gefunden. Ich bin aber erst zum Arzt als er schon ...
Guten Abend Meine Tochter (1J.) hat bis vorgestern Infectocef 250 aufgrund eines Harnwegsinfekt eingenommen. Heute habe ich zur Kontrolle einen Teststreifen genutzt und der Leukozytenwert im Urin war noch erhöht. Ist es möglich, dass diese noch abgebaut werden oder nach der Antibiose noch für eine gewisse Zeit im Urin nachgewiesen werden k ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (9Jahre) erkrankte Ende Januar an Influenza, diese war nach zwei Wochen ausgestanden und er war wieder fit. Drei Wochen (am 26.02.) später kam allerdings der nächste Infekt, dieser begann mit Erbrechen und Durchfall und erhöhter Temperatur, es ging langsam aufwärts, nach diesem Infekt hat sich dann aber n ...
Hallo, Meine Tochter, 9 Jahre, hatte letzte Woche ziemliche bauchschmerzen. Daraufhin bekam 2 Tage Antibiotika gegen eine Entzündung, die sich aber nicht bestätigt hat. So wurde die Gabe nach 4 Einnahmen beendet. Nun schwankt die Verdauung zwischen leichten Durchfall und krümeligem Stuhlgang. Darf das sein? Ihr geht es aber seit 3 Tagen wie ...
Sehr geehrte Frau Althoff, vor ca. vier Wochen hatte mein Kleiner einen Magen-Darm-Infekt mit Erbrechen und Durchfall. Seitdem hat er selten festen und geformten Stuhl. Die Farbe ist oft lehmfarben. In seinem Bauch rumort es wild und er hat oft Bauchschmerzen. Ich war beim Kinderarzt und er hat ein Präparat für die Darmflora mit Lactobazillus beko ...
Hallo Herr Dr. Brügel, bei meiner Tochter (5 Jahre) wurde ein Blutbild gemacht, um auf Glutenunverträglichkeit zu testen. Da war alles ohne Befund. Allerdings waren die Thrombozyten (428, Norm 140-400), die Monozyten (11%, Norm 4-10%) und die Basophilen (1,7 %, Norm < 1) erhöht. Die Basophilen finde ich schon sehr hoch oder gilt das noch als ...
Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter 5 Jahre war vor 2 Wochen krank, 3 Tage hoch fieber. Dann war sie für 2 Tage fieberfrei. Dann wieder paar Tage Fieber und Schnupfen und Husten, dann war sie wieder für 2 Tage fieberfrei. Nun hat sie seit Montag Mittag wieder erhöhte Temperatur, abends sogar bis 39.9. Wir waren Montag beim Arzt, er hat sie abg ...
Hallo, unsere Tochter (4,5 Jahre alt) begann vor vor einer Woche mit Fieber und einer leichten Erkältung. Das Fieber dauerte 3 Tage lang. In der Zeit war sie schlapp, sie hat ein wenig gegessen und gut getrunken. Das Fieber war immer bei 38,5 Grad und ließ sich sehr gut mit einer einmaligen Gabe immer abends mit Ibuprofen gut senken. Nach dr ...
Sehr geehrter Herr Busse , melne Tochter ( 20 Monate ) hat seit 5.4 ( 2 Wochen und 1 Tag ) Fieber . Sie hat Influenza B und war nach 4 Tagen kurz 2 Tage fieberfrei , dann erneut Fieber + Durchfall . Waren im Verlauf beim Kinderarzt und Bereitschaftsdienst. Erst war CRP noch gut , dann Freitag bei 20. außer dass Leukos +++ im Urin sind war am Fr ...
Sehr geehrtes Experten Team! Ich bin ein wenig in Sorge und verunsichert. Meine Tochter (8 Monate) hatte vor einem Monat die Influenza B. War aber gott sei Dank nach 4 Tagen Fieber wieder fit. Jetzt haben wir aber leider das Problem, dass sie letzten Mittwoch auf Donnerstag wieder Fieber bekommen hat das auch dann die Tage darauf recht hoch sti ...