Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Lesen lernen vor der Schule

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Lesen lernen vor der Schule

marie90

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist sechs Jahre alt und kommt im August in die Schule. Er mag sehr gerne lernen und interessiert sich immer sehr intensiv für verschiedene Themen. Mit vier hat er angefangen sich für Zahlen und Buchstaben zu interessieren und beim Spaziergang nach den Hausnummern gefragt. Schnell konnte er die Zahlen und über 100 hinaus zählen. Dann folgte das Rechnen. Er rechnet jetzt z.b die Verdopplungen 6+6, 7+7...12+12. Aber auch sonst will er immer Input haben. Erst kam die Dinophase, dann waren es Vulkane, Planeten, Haie, Schlangen. Er weiß dann unheimlich viel darüber. Jetzt möchte er unbedingt lesen lernen. Einfache Worte in Großbuchstaben kann er selbst lesen ohne das ich etwas dafür getan hätte. Aber er möchte jetzt die Kleinbuchstaben lernen. Ich möchte der Schule nichts vorweg nehmen und möchte auch nichts falsch beibringen, schließlich bin ich keine Lehrerin. Aber ich möchte seine intrinsische Motivation auch nicht bremsen und ihn demotivieren. Jetzt wo Kindergarten und Hobbys wegfallen, hat er noch einen größeren Wissensdurst und das freut mich natürlich auch. Trotzdem finde ich es schwer das richtige Maß zu finden und ihn weder zu unter- noch zu überfordern. Normale Vorschularbeit machen wir, wir sind sehr viel draußen, fahren Fahrrad, puzzeln und spielen Spiele. Es ist also nicht so, dass wir nur Wissensbücher lesen. Leider gibt es für diese Altersklasse auch kein Kinderuni-Programm. Er hört z. B "Was ist Was CDs" und will dann von mir genauer die Unterschiede zwischen kontinentalen und ozeanischen Platten wissen etc. Da ich auch noch eine kleine Tochter habe und manchmal einfach auch keine kindgerechten Antworten kenne, vertröste ich ihn auch manchmal. Nun möchte er natürlich selbst Bücher lesen können.. Soll ich seine Motivation nutzen, um ihn ans Lesen heranzuführen oder ihn bis zur Schule vertrösten und weiter mit anderen Sachen "füttern". Vielen Dank für Ihre Arbeit in diesem Forum und beste Grüße!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., vertrauen Sie einfach Ihren Sohn und freuen sich über seine offensichtlich gute Begabung und Neugier auf Wissen. Alles, was er von sich aus lernen möchte, schadet ihm nie, und sie dürfen ihn dabei uneingeschränkt unterstützen und fördern. Natürlich sollte die Bewegung an der frischen Luft dabei nicht zu kurz kommen. Alles Gute!


3wildehühner

Beitrag melden

Ich kenne diesen vorschulischen Wissensdurst auch. Wenn er so großes Interesse zeigt und wirklich von sich aus das Lesen von Großbuchstaben erlernt hat, halte ich ein Bremsen für kontraproduktiv. Du kannst ihn aber weiter selbstständig die Welt der Buchstaben erkunden lassen, ohne den klassischen Schulunterricht zu imitieren. Bei meiner Tochter war ein Anlautlineal die Lösung. https://lh3.googleusercontent.com/proxy/AkTVNO_uXc2nwyckIo_LPT1l1al5CoGWJ_h8aNofniPiceivwB_ULB3bsYZp5zKvfIlOMn6N5stWyIVBqEkmdQQYXXepLWO5SrahCyBj-PdmxqOP86sgrN0WdmHrPAvfXzH5x4CD9-BLOwabOG4a3Yk Damit kann dein Kind sich die Buchstaben selbstständig und in seinem individuellen Tempo erarbeiten. Meine Tochter hatte große Freude daran!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mich würde mal interessieren was sie davon halten einem Kind schon vor beginn der schule lesen beizubringen. mein sohn ist jetzt 3.5 jahre und wir schauen gemeinsam viele bücher an. ich habe mir überlegt ihm in den nächsten 1 bis 2 jahren die Buchstaben näher zu bringen und eben lesen zu lernen. nicht weil ich eine übereifrige mutter bin son ...

Sehr geehrter Dr Busse, unseren ältesten Sohn (12 Jahre alt) hat es fies erwischt. Schon seit Fasching hatte er eine andauernde Erkältung, weshalb ich ihn vom Fußball Training abgemeldet hatte.( Training draußen, er hat abwechselnd gehustet, geschnupft oder Halsschmerzen gehabt, aber nie Fieber und war sonst fit) Dann vor 9 Tagen ging es ihm et ...

Hallo und guten Tag Herr Doktor Busse, ich passe zur Zeit auf meinen 12-jährigen Bruder auf. Gestern kam er weinend aus der Schule und erzählte mir, dass er und sein Schulfreund in der Umkleidekabine der Sporthalle während des Umziehens zum Sportunterricht von einem jugendlichen Jungen mit dessen Pullover geschlagen wurde. Der Pullover traf ihn ...

Guten Tag Herr Dr. Bügel, Mein Sohn 21 Monate lernt gerade laufen. Wir bekommen Physiotherapie etc. Mein Sohn hat laut Orthopäde eine Hüftrotation. Sein linker Fuß ist deshalb nach außen gedreht . Aber muss soweit nicht behandelt werden.  Ist es normal das mein Kind zurzeit noch sehr breitbeinig läuft? Beobachtet man öfter das ein Fuß etw ...

Mein kleiner 19 Monate und ich denke schön lassgsam an Sauberkeitserziehung  Da er ein Junge ist möchte ich es unterstützen dass er zb an Ort wo das Klo nicht sauber ist (Restaurant) sind bzw wenn viele Kinder eine Toilette benutzen (Kindergarten) es lernt im stehen Wasser zu lassen. Er kann dann aber selbst entscheiden wie es for ihn besser ist. ...

Hallo Herr Doktor Busse, mit welchem Behälter sollte ein Kind das Trinken lernen? Wir haben nämlich das Problem, dass unser zehn Monate alter Sohn sich ständig extrem verschluckt beim Wasser trinken (aus Becher oder Becher mit Deckel, von uns geführt, da er das Prinzip von Kopf nach hinten noch nicht versteht). Jetzt haben wir von Philipp Avent ei ...

Liebe Frau Dr. Althoff, ich brauche Ihren Rat: Mein Sohn (8 Jahre) hat letzten Samstag Fieber, Schnupfen und Husten bekommen. Das Fieber war einmalig nachts bei 39,3, ansonsten maximal 38,5. Ihm ging es nur an den ersten beiden Tagen schlecht, ansonsten war er immer fit. Gestern war er bereits den ganzen Tag fieberfrei. Der Schnupfen ist noc ...

Lieber Herr Dr. Busse Unsere Tochter wird bald 9 Monate alt und zieht sich seit einigen Tagen an allen Möbelstücken hoch und versucht sich daran haltend entlangzulaufen. Ich versuche sie so gut wie es geht selber machen zu lassen und möglichst wenig einzugreifen, damit sie ein gutes Gefühl und Sicherheit gewinnt, jedoch gibt es natürlich Moment ...

Hallo lieber Herr Dr. Busse, unser großer Sohn besucht nun die weiterführende Schule. Heute berichtete er mir, dass die höheren Jahrgänge auf der Schultoilette kiffen. Zusätzlich hat sich heute dort einen Spaß erlauben wollen und ein "Pupsspray" versprüht. Die Kombination aus dem Marihuana und Pupsspray war kaum auszuhalten, berichtete mein Soh ...

Lieber Hr. dr. busse, in der Schule gibt es in der Klasse meines 13-jährigen Sohnes in letzter Zeit leider immer häufiger körperliche Auseinandersetzungen. Am Freitag wurde mein Sohn von einem Mitschüler mit einem Stock aus Hartplastik (teilweise mit Metalleinsatz, war ursprünglich ein Zauberstab aus einem Zauberkoffer) auf Beine, Hände und Füß ...