Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Lauflernwagen schädlich?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Lauflernwagen schädlich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, wir haben unserer Tochter 10 Monate so einen Lauflernwagen (keinen Gehfrei oder wie die Dinger heißen) gekauft und sie liebt es das Wägelchen vor sich her zu schieben und ist dann immer ganz stolz. Der Wagen steht hier im WoZi und wenn sie Lust hast, dann schnappt sie sich diesen, zieht sich selbst hoch und läuft los - damit möchte ich sagen, dass wir ihr den Wagen nie direkt "aufdrängen" oder sie davor hinstellen, sondern sie immer alles alleine macht. Jetzt hat mir eine Freundin erzählt, dass auch diese Lauflernwagen angeblich schädlich sein sollen. Stimmt das? Vielen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe W., im Gegensatz zum Gehfrei ist ein Laufgerät zum Schieben völlig unproblematisch, denn das ist ja richtiges Laufen wie es sein soll. Nur in punkto Unfallgefahr - Treppen, Kanten, etc. - müssen SIe natürlich genauso aufpassen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter hatte auch so einen Wagen (den schiebt sie jetzt auch mit 2 noch gerne durch die Gegend). Sie hat ihn allerdings erst richtig genutzt, als sie sicher laufen konnte. Aber da den Kleinen ja keine unnatuerliche Haltung aufgezwungen wird, und sie nichts machen koennten, was sie von ihr Entwicklung noch nicht koennen, sehe ich die Teile eigentlich nicht als schaedlich. Ansonsten wuerde sie sich am Sofa langhangeln oder Stuehle vor sich her schieben (hat unsere gemacht!) LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das schadet sicher nicht..ob sie nun an Möbeln lang läuft oder mit dem laufwagen ist ja egal. Viel Spaß damit Herzliche Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Im Gegensatz zum Gehfrei ist das in Ordnung. Es kommt ja nicht zu einer falschen Körperhaltung und auch die Verletzungsgefahr ist wesentlich geringer (jedenfalls für ernsthafte Verltzungen) Wichtig ist nur, daß er kippsicher ist, also sie nicht mit dem Gesicht beim Schieben draufknallen kann, weil der einfach durch ihr Gewicht umgekippt ist. Bei uns gab es von der großen Schwester einen Puppenbuggy und der kippt ja sofort, wenn man sich daraufstützt. Der mußte dann eine Weile weggeräumt werden. Und natürlich Vorsicht bei Hindernissen (Stufen und so, aber die sind wohl eh gesichert). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich finde die Wagen auch nicht schlimm. Meine Tochter hat ihn auch erst bekommen, als sie sich schon hochziehen konnte, aber noch nicht laufen konnte. Ehrlich gesagt, ging das danach ganz schnell bei ihr mit dem Laufen... Einziger Nachteil (deswegen steht er jetzt oben auf dem Dachboden) ist die Unfallgefahr. Wenn die Kleinen anfangen zu klettern, wirds gefährlich. Sie kletterte immer rein, stand auf und fiel schon 2 mal damit um. Das hat mir gereicht. Aber demnächst holen wir ihn wieder hervor. Schließlich kann sie ihn ja noch als Puppenwagen nehmen, bis ca. 6 Jahre. Unser ist übrigens von Pinolino. (70 Euro) Habe allerdinsg gehört, dass der HABA-Lauflernwagen wohl total stabil ist und sogar beim Klettern nicht umkippt. Kostet allerdings auch um einiges mehr als der Pinolino... Liebe Grüße, Verena


Melze

Beitrag melden

Auch wenn es verlockt, den Kindern das Laufen schneller zu ermöglichen: Vielleicht sind die Kleinen doch besser ohne Lauflernhilfe dran. Siehe Link: http://www.9monate.de/baby-kind/gesundheit-entwicklung/lauflernhilfen-gehfrei-und-lauflernwagen-sinnvoll-fuer-babys-id114767.html Liebe Grüße


ladynight

Beitrag melden

Hey! Wir haben für unser Baby den V-Tech Spiel und Lauflernwagen gekauft. Es hat nach unserer Meinung die Laufmotorik trainiert und das Kind deutlich gefördert. Einfach mal kaufen und probieren wie gut er euren Kind tut. Erhältlich z.B. Hier auf Amazon: http://amzn.to/2d3wsAa Alles Gute eurem Baby :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.