pani113
hallo dr. busse, mein sohn (10) hat seit ca. 5 monaten dornwarzen an den füßen. seitdem geben wir abends ca. 5 mal die woche verrumal auf die einzelnen warzen und einmal die woche schabt der hautarzt die stellen ab und vereist sie. eine warze sind wir dadurch schon los. aber, es bilden sich immer wieder neue. im momt sind es 4 warzen. laut hautärztin ist es unbedenklich über so einen langen zeitraum verrumal aufzutragen, da es nur kleine kleckse sind. ist eine anwendung über viele monate hinweg ihrer meinung nach wirklich kein problem? desweiteren hab ich noch eine frage zu einem ganglion. er hat seit über 2 jahren ein ganglion am rechten handgelenk (außen). als es noch nicht zu sehen war hatte er schmerzen. als es dann zu sehen war, waren die schmerzen fast weg. inzwischen sieht man es kaum, und die schmerzen sind nur sporadisch da. alle paar wochen mal, wenn er das handgelenk zu stark geknickt hat. wir haben uns damals in der uniklinik gegen eine op entschieden, da der leidensdruck nicht groß war. inzwischen bin ich mir unsicher, ob es nicht doch operiert werden sollte. wir werden uns noch eine zweite meinung einholen. trotzdem hätte ich gerne gewußt, ob es ihrerseits erfahrungen gibt, wenn eine ganglion bereits 2 jahre besteht, daß es dann noch ganz verschwindet. liebe grüße und danke für ihre antwort(en) anja
Liebe P., ein Ganglion kann durchaus auch von alleine verschwinden und es besteht keine Eile oder Notwendigkeit zur Entfernung, wenn es keine Beschwerden macht. Mit so langer Anwendung des Warzenmittels habe ich leider keine Erfahrung, bin aber auch etwas erstaunt, dass die Behandlung so lange dauert. Die Frage wäre, ob man nicht zur Entfernung der verhornten Stellen auf ein reines Mittel zur Hornhauterweichung zurückgreifen könnte. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, die Warze meines Sohn wird zur Zeit 1-2 Mal täglich mit Verrumal behandelt. Zur Zeit sind wir alle erkältet. Sollte bei meinem Sohn jetzt Fieber dazu kommen, kann ich ihm unbedenklich Ibuprofen geben? Vielen Dank. LG, M.S.
Erstmal vielen Dank für Ihre Antwort auf meine gestrige Frage. Heute geht es um etwas ganz anderes: Ich habe wegen einer Dornwarze Verrumal verschrieben bekommen. Der Dertmatologe meinte, dass das trotz Stillen OK sei. In der Packungsbeilage steht jedoch, das Medikament dürfe während Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, und auch n ...
Sehr geehrter Dr Busse. Meine Oma hat viele Dornwarzen an beiden Füßen. Heute saß sie barfuß im Liegestuhl als mein kleines Kind zu ihr ging und sie am Fuß kitzelte. Bevor ich meinem Kind die Hände waschen konnte, ging er mit seinem Finger ins Ohr, weil es ihm wohl juckte. Nun bin ich in großer Sorge, denn ich habe Angst es könnten jetzt Warzen in ...
Hallo. Ich habe eine frage. Vorweg danke für die Antwort. Ich habe eine dornwarze am rechten fuß.neugeborene haben ja noch kein richtiges imunsystem , wäre es gefährlich für das Baby wenn es sich anstecken würde?? Danke liebe grüße nicky
Hallo herr dr. Busse, meine freundin war 2 tage bei uns zu besuch und hat natürlich auch geduscht. Jetzt rief sie mich an und teilte mir mit, dass ihr arzt bei ihr dornwarzen an den Füßen festgestellt habe. Jetzt mache ich mir gedanken um folgendes: Wir haben nur eine duschwanne, in der meine kinder baden und sich dementsprechend auch rein ...
Danke für die Antwort. Ja ich weiß, dass sie durch Viren verursacht werden. Da ich das Barfuß Laufen nun nicht mehr rückgängig machen kann, wollte ich wissen, ob die Viren eben nur lästige Warzen auslösen oder auch gefährlich werden können?
Guten Abend Herr Dr.Busse, Mein Sohn 7 Jahre hat 2 Dornwarzen am dritten zeh unten . Wir behandeln im Moment mit schöllkraut wächst bei uns im Garten und trage es ab mit einer Fußfeile . Ich habe einen 2 jährigen Sohn beide Jungs laufen natürlich barfuß und baden auch mal zusammen . Sie sind auch im Garten barfuß (sommer) . Ich war mir nicht sich ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich habe derzeit drei Dornwarzen an der Fußsohle und möchte es natürlich vermeiden, meine Familie damit anzustecken. Ich behandle die Warzen mit einen vom Arzt verschriebenen Mittel und decke sie gewissenhaft mit Pflastern ab. Darf ich meine Socken in der normalen Familienwäsche bei 40 Grad mitwaschen - ohne zusätzl ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich habe mir zwei Dornwarzen unter dem Fuß eingefangen. Mein Baby stille ich derzeit noch. Ist es möglich, die Warzen mit Salicylsäure zu behandeln? Könnte das Mittel in die Milch übergehen oder gäbe es Probleme hinsichtlich von Ausdünstungen, wenn ich mit meinem Baby kuschle oder es neben mir im Beistellbett schläft ...
Hallo, mein Mann hat seit einer Weile zwei Dornwarzen an seinen beiden Händen. Anfangs wurde ihm mitgeteilt es seien Hühneraugen nun sind es aber leider Warzen. Seitdem das Baby auf der Welt ist (jetzt 4 Monate alt) hat er es deshalb normal gewickelt, gehalten etc. Auch nimmt das Baby seit einer Weile alles inklusive Finger von uns in den Mund. ...