Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Lange Autofahrt mit 9 Monate altem Baby

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Lange Autofahrt mit 9 Monate altem Baby

Missgreeneyes

Beitrag melden

Lieber Dr Busse, Habe ein paar kleine Fragen bezüglich unserer Autofahrt in den Urlaub! Unsere kleine ist nun 9 1/2 Monate und geht gewöhnlich zw 19-20 Uhr ins Bett und schläft dann konstant durch bis 6:30-8:00 Uhr! Wie macht man es am besten wenn man nachts um 2 Uhr auf Reise geht und ca 8-9 Std Fahrt hat? Lieber an diesem Abend später ins Bett bringen? Ist es nötig nachts vor Reiseantritt zu füttern oder lassen wir das ganz normal bis morgens?schlafen Babys dann ihren Nachtschlaf auch im Maxi cosi? Dadurch das wir mit unserem Hund reisen machen wir sowieso häufige Pausen wobei man falls sie schläft sie ja ruhig schlagen lassen kann oder? Sind zwar blöde Fragen aber da es unsere erste Länge Reise ist, dachte ich mir, kann man ja fragen :-) Vielen dank für Ihre Zeit!! lieben Gruss Natascha


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Vorsicht! Sie sind um 2 Uhr nicht richtig wach und die Unfallgefahr erheblich. Für ein Kind ist eine so lange Fahrt immer "Stress" und Sie sollten alles so lassen wie es ist und halt viele kleine Pausen einplanen. In denen Sie ihr KInd dann auch herausnehmen, damit es sich strecken und räkeln kann. Alles Gute!


Mami180908

Beitrag melden

Guten morgen, Abgesehen davon, dass es nicht gut ist Nachts Auto zu fahren, würde ich ein Kind nicht so lange im MaxiCosi lassen. Soll nicht so gut sein für den Rücken. Auf der Homepage steht -glaube ich- Max 1-2 Std. Also lieber um 6-7 Uhr los fahren, und bei den Pausen dass Kind rausnehmen. Sie wird unterwegs sicherlich schlafen, wenn Sie müde ist. Dass ist für alle beteiligten am entspanntesten. Oder wenn Ihr könnt, auf halber Strecke nochmal eine Übernachtung einplanen. LG


Else2011

Beitrag melden

Wir sind mit unserer Tochter auch nachts in den Urlaub Gefahren, als sie so alt war. Überhaupt kein Problem! Sie hat geschlafen und war am Tag fast so fit wie immer. Wenn sie bei den Pausen schläft, würde ich sie schlafen lassen. Nachts vor der Abfahrt würde ich ihr einen kleinen Snack anbieten und dann morgens ganz normal Frühstück. Ihrem Rücken hat die Fahrt übrigens kein bisschen geschadet. Du machst das ja nicht jeden Tag mit ihr! Zurück sind wir tagsüber Gefahren und es war Stress pur! Die Kleine war fast gar nicht müde, wollte immerzu bespaßt werden und am liebsten aus dem Maxi Cosi raus und das Auto erkunden! Da konnten wir noch so viele Pausen machen! Ich würde jederzeit wieder eine Nachtfahrt oder spät Abends losfahren vorziehen!


Bineglücklich

Beitrag melden

Hallo, wir waren letztes Jahr mit unserer damals 6 Monate alten Tochter in Kroatien (ca. 8 Stunden Fahrt). Wir sind um 3 Uhr früh los und ich hab sie so wie sie war (Jogginganzug) ins Auto gesetzt. Sie ist dann ca. 1 Stunde später wieder eingeschlafen bis ca. 7 Uhr. Da waren wir schon auf der Hälfte der Strecke und haben 1,5 Stunden Pause gemacht (Frühstück inkl. Turnen u. krabbeln b. McD). Dann sind wir weiter und sie ist nochmal eingeschlafen bis 30 Minuten vor unserem Ziel. War also wirklich einfach. Ich denk, je älter die Kinder umso schwieriger wird es. Wir packen es in 2 Monaten wieder, aber diesmal ist unsere Tochter schon 1,5 Jahre alt :-) Also eigentlich kein Problem, wenn man 1-2 x im Jahr in den Urlaub fährt. LG Bine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser 7 Wochen alter Sohn schreit sich manchmal während der Autofahrt weg. So das wir anhalten müssen und ihn auf den Arm nehmen müssen. Wir pusten ihm auch immer ins Gesicht damit er weiter atmet. Ist das gefährlich? Er schreit aufeinmal plötzlich los und wir wissen nicht, wie wir ihn dann am besten ablenken können, damit die Autofahrt an ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir planen mit unserem Baby eine kurze Reise nach Frankreich zu der Verwandschaft Mitte Januar. Zu diesem Zeitpunkt ist unser Baby dann 5 Monate und 3 Woche alt. Sie schläft nachts bis zu 12 Stunden und davon bis zu 10 Stunden durch ohne etwas zu trinken. Wäre es in Ordnung nachts für 6 Stunden bis zum Reiseziel dur ...

Hallo Herr Dr. Busse, Unsere Tochter ist 13 Monate alt. Wir sind heute eine länger Strecke gefahren zur See, waren ca. 4 Stunden unterwegs. Wir hatten in der Theorie natürlich vorgehabt, dass wir nach 2 Stunden eine Pause machen und dann weiter fahren... Allerdings ging es in der Praxis nicht so... wir konnten aufgrund der wetterlage leider ...

Guten Tag Fr. Dr. Althoff, da ich heute Morgen einen Arzt Termin hatte, musste ich mit meinem Sohn nach dem Frühstück ( 200 ml Pre Milch, 1/2 Laugen Hörnchen mit Butter, Fleischwurst und Gurke ) eine halbe Stunde Auto fahren. Dabei hat Er sich gegen Ende schwallartig erbrochen. Danach ging es Ihm den Umständen entsprechend gut, Er war aber g ...

Guten Tag, ich mache mir Sorgen, da mein Sohn heute bisher 5,5 h im Maxi Cosi gesessen hat. Wir fahren aus dem Urlaub zurück nach Hause. Er schläft die ganze Zeit. Ich wollte ihn nicht wecken. Gleich machen wir eine längere Pause. Danach haben wir noch knapp 500km vor uns, wo wir häufiger Pausen machen werden! Nun habe ich Sorge, weil ich geles ...

Hallo Herr Doktor Brügel, nächste Woche werden wir lange mit dem Auto unterwegs sein ca. 5,5-6 Stunden. Das Kind soll man ja jede 2 te Stunde aus dem Maxi Cosi nehmen & für Bewegungsfreiheit sorgen. Falls es genau nach zwei Stunden nicht möglich ist anzuhalten, ist das dann sehr schlimm ? Wenn ich ihn dann in den Pausen (15-20 Minuten) stille, wie ...

Guten Tag Herr Dr., Meine Tochter hatte schon ab und zu Erbrechen beim Autofahren bzw. Ist anfällig dafür.  Diesmal frage ich mich aber eher ob es vom Sturz kommt. Denke aber eher wieder vom Autofahren.  Montag ca. 14 Uhr ist sie aus dem Sitzen gegen einen Schrank mit dem Kopf. Danach war aber alles ok. Man sagt ja 48 Stunden. Heute um ca ...

Lieber Herr Dr. Busse, wir werden in ein paar Tagen mit dem Auto in den Urlaub nach Schweden fahren und werden dafür 2,5 Tage unterwegs sein. Leider muss unser Sohn wegen einer Streptokokkeninfektion seit vorgestern einen Antibiotikasaft nehmen, der kühl gelagert werden muss (zwischen 2 und 8 Grad). Er muss den Saft dreimal am Tag einnehmen. Le ...

Lieber Herr Dr. Busse  schon wieder habe ich eine Frage bezüglich meiner nun 14 Wochen alten Tochter: wir wollen in wenigen Tagen eine längere Autofahrt mit ihr machen (700km). Im Maxicosi schläft sie in der Regel ein, aber ihr Kopf kippt dabei nach vorne auf die Brust. Es ist alles entsprechend der Empfehlung des Herstellers eingestellt. Ist d ...

Hallo Herr Dr. Busse,  ich bin heute mit meinem Sohn (4,5 M) im Auto über eine zu spät gesehene, relativ hohe Schwelle gefahren. Ich habe im Rückspiegel gesehen, dass sein Kopf ziemlich stark von rechts nach links geschüttelt wurde, da er geschlafen hat waren seine Muskeln entspannt. Kann durch so ein heftiges Ruckeln eine Art Schütteltrauma en ...