SK1
Lieber Herr Dr. Busse, ich habe eine Laktoseintoleranz. Mir stellt sich nun die Frage, ob ich für die Zubereitung vom Milchbrei von meinem 8 Monate alten Sohn diese Milch verwenden darf/kann? Denn diese Milch haben wir so oder so daheim... Danke schon mal! Liebe Grüße
Liebe S., da ist nichts dagegen einzuwenden. Ihr Sohn kann aber auch normale Milch bekommen. Alles Gute!
Andrea6
Wozu soll das gut sein? Dein Kind hat keine Laktoseintoleranz, denn es verträgt ja die Muttermilch, bzw. wenn Du nicht stillst, die künstliche Nahrung.
SK1
Darum ging es mir auch überhaupt gar nicht. Nur haben wir die lakrosefreie daheim wegen mir und mein Mann trinkt keine Milch. War eine Frage aus praktischen Gründen und nicht bzgl. der Verträglichkeit.
manzanillo12
Hallo SK1 Hast du bei Dr. Posth damals gesehen, dass er eine Frage von dir falsch verstanden hatte und dann korrigiert hat? Er hatte gemeint, dein Kind ist 19 Monate, dabei wars 19 Wochen. Er hats aber korrigiert und geschrieben, dass in diesem Alter schaukeln, stillen, tragen usw. wichtig fürs einschlafen sind. Schade, dass du jetzt dein Baby bei jedem einschlafen so lange schreien lässt, nur damit es alleine einschlafen lernt. Das können und müssen Säuglinge gar nicht. Einschlafbegleitung ist wichtig. Alles Gute!
SK1
Ja das habe ich gelesen! Selbstverständlich lasse ich ihn nicht einfach so schreien! Ich sitze mit am Bett, singe, streichle, und schaukle ihn ganz leicht. Außerdem: kennst du die Hintergründe für meine Entscheidung? Ich erkläre es dir natürlich gerne: Das stillen und gleichzeitige rumtragen zum einschlafen hat nicht mehr funktioniert- er hat mir nach fünf Minuten in die Brust gebissen. Nur rumtragen= einschlafdauer betrug 45 min... Mein Sohn wiegt aber zehn kg! Aber auch das habe ich gemacht, bis er nachts jede halbe Std getragen werden wollte. Sorry, das konnte ich irgendwann beim besten Willen nicht mehr leisten. Mein Kind braucht meiner Meinung nach eine gesunde Mama, die gerade jetzt im Krabbelalter alle Sinne beieinander hat. Wenn du es anders hinbekommen würdest: Respekt! Ich aber nicht!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Busse, bald beginnt bei meiner Tochter die Milchbrei-Zeit. Da sie bisher Pre-Milch bekommt, würde ich den Brei auch gerne mit dieser Milch anrühren, kann man das machen oder hat die in den meisten Fällen beigesetzte Folgemilch irgendwelche Vorteile? Meine Tochter ist dann 6 Monate alt. Vielen Dank und liebe Grüße, Maren Ewald
Hallo, meine Tochter (Anfang 8. Monat) verweigert ihre Milchflasche und ihren Milchbrei nimmt sie nur ein paar Löffel. Ich weiß nicht mehr was ich ihr noch früh geben soll Ich habe schon alles ausprobiert , Milch schon aus einem Becher gegeben oer Trinklerntasse. Nichts hat geholfen. Ist es zu früh wenn ich ihr früh schon Weißbrot gebe und wenn mi ...
Guten Morgen, unsere Tochter bekommt abend (gegen 18 Uhr 30) einen Milchbrei (Vollmilch mit Hirse, Grieß oder Hafer), gegen 20 Uhr bekommt sie eine Flasche Milumil 3 und geht dann ins Bett (bzw. schläft sie uns schon immer beim Fläschchen ein). Ich muß dazu sagen, dass sie zwar schon 15 Monate ist, aber erst vier Zähne hat und feste Nahrung weites ...
Hallo Hr. Dr. Busse, mein Sohn Luka ist 6 1/2 Monate alt und isst sehr schlecht. Er wird morgens gestillt, bekommt mittags einen Gemüse-Brei, wird nachmittags wieder gestillt und bekommt dann abends einen Milchbrei mit Obstmus. Da wir den Verdacht haben das die Muttermilch ihm nicht mehr ausreicht versuchen wir auch immer wieder, ihm eine 1er Mi ...
Hallo Herr Busse, mein Sohn (10. LM) möchte zunehmend keinen Brei mehr, sondern lieber daß was wir essen. Ich geb ihm jetzt morgens und abends nur noch selten Brei, stattdessen dann Brot, was er auch gern ißt. Da er ja aber die Milch aus dem Milchbrei irgendwie bekommen sollte, habe ich ihm diese nun pur zum Trinken aus der Tasse gegeben (hab ka ...
Guten Tag, gebe meinem Baby derzeit einen Milchbrei (zum Anruehren) als Fruehstueck. Sie hat oft duennen breiigen Stuhlgang. Habe richtige Vollmilch ausprobiert. Vollmilch Brei spuckt sie oft aus. Bei zu breiigem Stuhl stelle ich um auf Greissbrei mit Wasser. Vertraegt mein Babby keine Milch (wurde frueher gestillt)? Wieviel Milch braucht sie auf ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, wir sind etwas verzweifelt, da unser Baby (7 Monate) mittlerweile die Brust ablehnt, aber auch keine Fertigmilch trinken möchte. Wir haben mehrere Flaschen, Aufsätze und Milchsorten durchprobiert, ohne Erfolg. Saft und Wasser trinkt sie ausreichend aus der Flasche. Sie isst Mittags meistens Nudeln, Kartoffeln oder Cou ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, habe folgendes Problem: Mein Sohn, 6 Monate alt, mag seine HA pre Milch nicht mehr trinken. Normale Pre genau so wenig. Tee trinkt er anstandslos und isst mittlerweile auch schon ein Mittagsmenü. Aber die Milch mag er wohl nicht und als ich versucht habe, den Milchbrei einzuführen, hat er stark erbrochen. Gibt es ein ...
Hallo Dr Busse Meine 10 Monate alten Zwillinge verweigern seit ein paar Tagen ihre Milchflasche und den Abendbrei ( hab ihn immer mit pre Milch angerührte) Unser Tagesplan sieht so aus : 8.00 Brot 11 Gemüse,Kartoffel,Fleischbrei 15.00 GOB 18.00 Brot Darf ich den beiden schon als "Milchersatz" Johurt geben?? Und wenn ja welchen ? 1,5% oder 3 ...
Guten Tag Dr. Med. Busse Mein Sohn 7 Monate wird nicht gestillt, verweigert Pre/Anfangsmilch und Milchbrei seit fast 2 Wochen. Ich hab jegliche Marken getestet Milumil/Beba/Bebivita. Er mag den geschmack von Milch nicht. Er Trinkt aber viel Wasser. Aktuell isst er einen Mittagsbrei und einen Nachmittagsbrei. Ich versuche ihm Griessbrei od ...