Klaas1978
Hallo Hr. Dr. Busse, gestern wurde bei der U5 eine Labiensynechie festgestellt. Die Schamlippen sind komplett verklebt. Unsere Kinderärztin hat vorgeschlagen zunächst die Schamlippen mit Bepanthen geschmeidig zu halten und ggf bei der U6 mit einer Östrogensalbe zu behandeln. Jetzt habe ich gestern etwas Bepanthen mit einem Wattestäbchen aufgetragen. Vorhin beim Windelwechsel hing die Salbe natürlich noch an den Schamlippen. Ich habe sie vorsichtig entfernt. Ich hab da ein blödes Bauchgefühl. Sollte ich die Schamlippen vielleicht einfach in Ruhe lassen? Vielen Dank
Liebe K., eine Pflegecreme wie Bepanthen schadet nichts, nützt aber gegen die Verklebung der kleinen Schamlippen auch nichts. Fragen Sie doch bitte Ihre Kinderärztin, was dagegen spricht, diese jetzt gleich mit einer Östrogensalbe wirksam zu behandeln. Alles Gute!
babsi235
Hallo, meine mittlerweile 2Jahre und 8Monate alte Tochter hat seit Geburt eine Verklebung ihrer Labien. Laut meinem Kinderarzt, soll man es einfach von U zu U beobachten. Ohne zusätzliche Hormone. Sollte auch mit Bepanthen einreiben, aber meiner Tochter war das als zunehmend unangenehm, das ich es bleiben lassen habe. Um ihren 2. Geburtstag war die Verklebung zur Hälfte spontan geöffnet. Mein Kinderarzt ist der Meinung das sich das in den meisten Fällen ohne Hormone öffnet. Falls wiederkehrende Harnwegsinfektionen wären, sieht das natürlich anders aus. Spätestens mit 5Jahren müsste man behandeln wenn die Verklebung sich nicht alleine geöffnet hat. Ich wäre einfach kritsch bei einem Baby/Kleinkind mit Hormonen arbeiten zu müssen... Alles Gute
Klaas1978
Vielen Dank für die Antworten! Dann werde ich erstmal Ruhe bewahren und mich nochmals bei unserer Kinderärztin informieren.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter hat seit dem Babyalter immer wiederkehrende Labiensynechien. Bislang war die Behandlung mit einer Estradiilcreme (0,5mg/g) nach ca 4-6 Wochen immer erfolgreich. Nun sind die Labien wieder fast vollständig verklebt und sie ist nun 9 Jahre alt. Können wir die Therapie mit der Östrogencreme wieder durchfü ...
Sehr geehrter Herr Busse, Meine Tochter 14 Monate alt wurde bereits 2 mal mit Ovestin Creme ( wegen Schamlippenverklebung) mit etwa 2-3 Wochen jeweils behandelt wir hatten auch immer ein Erfolg, ihre letzte Behandlung war vor 1,5 Monaten. Jedoch hat Sie anscheinend nach ablassen der Hormoncreme wieder verklebung.. Wie lange kann das den noch so ...
Hallo :) Wir waren heute mit meiner meiner 7 Monate alten Tochter beim Kinderarzt und dort wurde eine Labiensynechie festgestellt. Die Öffnung war komplett zu und das Wohl schon über einen längeren Zeitraum, weil mir nie klar war das da eine Öffnung ist bzw kann ich mich nicht erinnern es so gesehen zu haben. Der Arzt hat dann ein Wattestäbch ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, wir haben das Vertrauen in unsere aktuelle Kinderärztin verloren nachdem die heutige U7a schon fast traumatisch ablief. Bereits vor einigen Monaten hatten wir für die Labiensynechie eine Östrogenesalbe verschrieben bekommen, diese brachte bisher leider keine Erfolg. Heute wurde dann Hydrogalden verschrieben, welches ja ei ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter hat eine Labiensynechie. Unsere Kinderärztin hat uns die Betamethasonvaleratsalbe verschrieben, die wir täglich 2 x mal täglich auftragen. Nun sind die 4 Wochen um und leider hat sich nichts getan. Wäre eine Östrogen salbe evtl. besser? Bzw. ein Versuch wert ?Ich würde nur ungern zum Kinderchirurgen. Vie ...
Lieber Herr Dr. med. Andreas Busse, Bei meiner Tochter (7 Monate) wurde bei der U5 eine Labiensynechie festgestellt. Er meinte, dass wir sanfte Hygiene betreiben sollen: nur Wasser, keine Feuchttücher, keine Zinksalbe. Wenn es sich verschlechtert oder Infekte auftreten, soll ich noch einmal kommen Nun lese ich aber und höre von Bekannte ...
Sehr geehrte/r Fr/Hr. Dr.! Meine Tochter (geb. 36+0) hatte schon bei der ersten Untersuchung außerhalb des Krankenhauses (mit ca. 1 Woche) eine Labiensynechie. Wir haben dagegen Ovestin Creme verschrieben bekommen. Seitdem müssen wir ca. alle 2 Monate diese Creme für ca 2 Wochen anwenden. Sie ist jetzt 3.5 Jahre und es ist kein Ende in Sich ...
Hallo.. unsere Tochter (3) hatte vor knapp 10 Tagen eine Trennung der kleinen schamlippen. Sie musste in Narkose von der Kinderchirurgin getrennt werden, da es leider mit der Östrogencreme nicht geklappt hat. Sie hat seitdem immer mal wieder schmerzen ( brennen ) aber wir sehen absolut nichts was den Schmerz auslösen könnte, genau so wenig die ...
Guten Morgen Herr Dr. Bügel, Bei meiner 7m Tochter wurde gestern im Rahmen der U5 eine Labiensynechie festgestellt und eine Östrogencreme verschrieben (oekolp). Es hieß, es bestehe sonst ein erhöhtes Risiko für Harnwegsinfekte. Ich möchte eigentlich keine Östrogen Creme benutzen, aber Harnwegsinfekte natürlich auch nicht provozieren. Die KiA ...
Guten Tag Herr Busse, mich würde Ihre Meinung zu alternativen Cremes statt Östrogen bei einer Labiensynechie interessieren. Meine Kleine ist 8M und die Synechie ist überschaubar. Ich habe z.B. von Polygonatum officinale 5% oder auch Beinweilsalbe gelesen - kennen Sie diese Cremes oder welche alternative Behandlung kann man ansonsten (erstmal) p ...