Havanna.Anna
Hallo, Unser Zwerg hat leider RSV. Jedoch wurde erst eine spastische Bronchitis diagnostiziert. Jetzt meine Frage wo liegt der Unterschied zwischen der Bronchitis RSV und Krupp? Lg
Liebe H., das RS-Virus kann unterschiedliche Teile der Atemwege vorwiegend betreffen. Bei jungen Säuglingen sind das meistens die Bronchien, bei älteren Kindern eher die Luftröhre und der Kehlkopf. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Busse, ich hätte da mal eine Frage an Sie,da ich heute beim Kinderarzt mehr mit meiner Kleinen beschäftigt war,als das ich richtig nachfragen konnte.. Also,übers Wochenende hatte meine Tochter (22 Monate) lt.Arzt einen Pseudo-Krupp-Husten/Anfall.Der hat sich jetzt in eine bakterielle Bronchitis verwandelt,so der KA. Meine Frage ist ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, seit mindestens zwei Jahren hat mein Sohn (jetzt 5) immer wieder Bronchitis. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wann er mal über einen längeren Zeitraum (z.B. 8 Wochen) KEINEN Saft nehmen musste. Mukosolvan, Spasmomukoslvan, Antibiotika - das wechselt sich in schöner Regelmäßigkeit ab. Im Juni diesen Jahres hatte ...
Hallo Hr. Dr. Busse, ich hoffe, dass Sie mir, wie schon des öfteren, nochmals behilflich sein können. Mein Sohn (7,5 Monate) hat seit Donnerstag Abend Husten. Ich war mit ihm am Freitag bei einer Vertretungskinderärztin. Die Ärztin hat nach der Untersuchung gemeint, dass er eine schlimme spastische Bronchits hat und Atemnot hat. Sie hat m ...
Hallo Herr Dr.Busse, ich habe 2 Fragen. Seit letztem Jahr doktere ich mit meinem Sohn an Bronchitis-Anfällen herum. Nach einem Krankenhaus-Aufenthalt sagte man mir das er besonders anfällig sei. Ich bekam einen Inhalator mit nach Hause und inhalierte im Wechsel mit Pulmicort, Salbutamol und Atrovent. Wenn mein Sohn dann beschwerdefrei war und wir ...
Hallo Doc. Busse, mein Sohn hat in der letzten Zeit öfters und schwere Bronchitis gehabt. Aufgrund dessen soll er bei Infekten, die sich anbahnen, beginnen mit Flutide zu inhalieren. Gestern hatte er nachts Husten (hörte sich an wie bei einer beginnenden Bronchits) und ich habe morgens mit Flutide begonnnen. Gestern abend hatte er eine heisere Sti ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Bei unserer 3 jährigen Tochter kommt es bei so ziemlich jedem Infekt zu einem Pseudo-Krupp Anfall. Heute mussten wir wieder ein Cortison Zäpfchen geben. Den letzten Infekt hatte sie grade erst überstanden und schon ist sie wieder krank. Sie ist so anfällig leider :-( Seit sie in den Kindergarten geht is ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen bereits geschrieben. Mein Baby 7 Monate hat nun seit ca. 4 Wochen eine obstruktive Bronchitis. Wir haben jetzt die letzten Wochen Salbutamol inhaliert. Gestern war ich wieder beim Kinderarzt, weil sich seine Atmung nicht gut anhört. Jetzt hat er ein Kortison Spray bekommen. Budiair 200 Mikrogramm. Der Apothe ...
Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält. Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...