butterblume13
Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter (erst 1 Monat) sxhläft bei uns im Elternschlafzimmer im Beistellbettchen. Letzte Nacht hatte es draußen Minusgrade. Im Schlafzimmer war es sehr kühl, die Kleine war aber mit Body, Schlafanzug und Schlafsack gut eingepackt. Als ich morgens aufgewacht bin, habe ich gemerkt, dass die Maus ganz kalte Finger/Ohren und ein kaltes Köpfchen hatte und es war wirklich kalt im Zimmer. Ich habe mich noch gefragt warum es plötzlich so kalt ist, bis ich gemerkt habe, dass das Fenster nicht richtig fest geschlossen, war, sondern ca ein 2cm Spalt offen war. Unser Baby war also die ganze Nacht der Zugluft durch den offenen Fensterspalt bei kalten Temperaturen ausgesetzt. Das Bettchen steht ca 3-4 m vom Fenster entfernt. Ich mache mir nun große Sorgen, dass sie krank wird oder sich dadurch schrecklich erkältet. Man hört ja oft, wie gefährlich Zugluft für die Kleinen ist. Glauben Sie war diese Situation gefährlich? Was kann ich tun, damit die Kleine nicht krank wird? Danke und liebe Grüße
Liebe B., ein kühles Schlafzimmer ist eher gesund für Babys und Sie müssen sich keine Sorgen machen. Krank wird man nicht durch "Luftzug" sondern durch Ansteckung, und wenn, dann ist Überwärmung für Babys gefährlich aber nicht, wenn es mal etwas kühler ist. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Mit nur Body, Schlafanzug und Schlafsack kann ein Baby nicht in einem sehr kühlen Zimmer warm gehalten werden. Da braucht ihr schon noch eine Bettdecke dazu. Ihr müßt lernen, die Körpertemperatur des Kindes besser zu regulieren. Wenn der Nacken feucht wird, ist es dem Kind zu warm. Wenn die Händchen und Füßchen kalt werden, ist es ihm zu kalt. Beim Schlafen muss man mehr zudecken als im Wachzustand.
Lulu2017
Also sorry Uriah aber du gibst bei Frau Bader schon mehr als zweifelhafte Antworten und hier jetzt das selbe. Den Rat zu geben eine Bettdecke zu benutzen ist einfach falsch. So kleine Kinder gehören nicht zugedeckt, Stichwort plötzlicher Kindstod. Die Temperatur fühlt man im Nacken, ist dieser warm ist auch alles in Ordnung. Kalte Hände und Füsse haben Babys öfter und sind kein Indiz das dem Kind kalt ist. Zudem ist kühler schlafen allemal besser als zu warm und in der Regel melden sich die Kinder schon wenn es zu kalt wird. Und ich finde Body, Schlafanzug und Schlafsack sind in der Regel ausreichend, ich denke nämlich nicht das durch einen 2cm offenstehendes Fenster im Raum dann Minusgrade herrschen.
Muschelnudel
Ich glaube nicht, dass dein Baby davon krank wird
16-18 Grad Schlaftemperatur sind empfohlen, was ja auch recht kühl ist!
Die Hände dürfen kalt sein,da sie weniger durchblutet sind. Der Nacken muss warm sein, aber nicht schwitzig.
Zu warm ist gefährlicher als zu kalt. Eine Bettdecke gehört nicht ins Babybett zur Vermeidung des Risikos des plötzlichen Kindstodes.
Mitglied inaktiv
dass die Maus ganz kalte Finger/Ohren und ein kaltes Köpfchen hatte und es war wirklich kalt im Zimmer. Wenn das Baby ein kaltes Köpfchen und kalte Extremitäten hatte, dann war die Raumtemperatur zu kalt für die Bettausstattung oder es fehlt eine zusätzliche Decke. Ich kann von hier aus nicht beurteilen wie dünn oder dick der Schlafsack ist. Aber "ganz kalte Finger/Ohren" und ein "kaltes Köpfchen" ist jedenfalls dem Baby zu kalt. Die Ausstattung muss zur Raumtemperatur passen. Ich gebe bei Fr. Bader Kommentare die du nicht richtig findest? Sorry, aber dann ist das hier nicht der richtige Ort das festzustellen. Dann bring an Ort und Stelle - im Rechtsforum - die Gegenargumente. Wie schräg bist du denn drauf?
Mitglied inaktiv
1. Zugluft macht keine Erkältung. Das sind Viren 2. Kalte Hände sind ok. Wenn sie doch gefroren hat war es vermutlich unangenehm aber im Nachhinein sehr wahrscheinlich egal. 3. Uriah ist vermutlich der einzige Mensch der einem 1 monat alten Baby eine Bettdecke empfiehlt. Wenn es zu kalt ist, mach die Heizung an. Normalerweise merkst du es ja früher. Die letzte Nacht ist eh vorbei. Mach dir keine Vorwürfe. Sowas passiert :)
Felica
Das mit den kalten Händen und Füßen als Kältezeichen ist wirklich Blödsinn. Diese Körperpartien geben nun wirklich gar keinen Aufschluss darüber. Unser Kind hatte sogar bei über 25 Grad oft kalte Füsse und Hände und war im Nacken am Schwitzen. Das Kind war ausreichend warm angezogen. Sonst hätte es sich nämlich gemeldet. Mein Rat, bekomme erst einmal dein Kind. Dann kannst du Ratschläge geben wie andere es machen können. Nicht indem.man sich in Büchern oder so einlist. Den Eindruck hinterlässt du nämlich. Es wirkt angelesen, ohne praktisches Wissen.
kati1976
Du kannst im Nacken deines Babys fühlen ob es zu kalt ist. Höre bloß nicht AUF uriah und gib dem Baby eine Decke,das ist völlig falsch. Die Nacht ist es passiert,da bist du sicher nicht die Einzige und dein Baby wird bestimmt nicht krank,mach dich nicht verrückt.
Lulu2017
@ Uriah ich gebe im Rechtsforum meinen Senf nicht dazu weil du dort mit deinen Aussagen kein Kind gefährdest. Aber hier gibst du Tipps die das Risiko des plötzlichen Kindstod erhöhen und das auch noch in einem überheblichen und belehrenden Ton der dir nicht zusteht, denn wie man sieht scheinst du dich mit dem Thema nicht mal befasst zu haben.
Anniquita83
Zur Not einfach dem Baby Vitamin D geben, dann friert es nicht. Auf diesen Tipp von Uriah warte ich nur noch.
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Dr. Busse, mein Mann hat heute Nacht das Fenster in unserem Schlafzimmer offen gelassen, während unsere Tochter (5Monate) im Zimmer war. Anfangs hatte es 25 Grad, durch die kalte Aussenluft (ca 15 Grad) ist es dann heruntergekühlt. Was mir nun Sorgen macht, ist, dass unsere Tochter quasi direkt mit dem Kopf (wenn auch ein paar Meter en ...
Hallo Dr Busse, Mein Sohn 1 Jahr alt und ich waren heute mit dem Auto unterwegs in den Wald um spazieren zu gehen...und wir wollten den neuen Autositz ausprobieren...er fährt jetzt in fahrt Richtung also nicht mehr mit der Baby Schale ...da ich kein Fan von Klimaanlagen bin ..hab ich auf einer Seite Beifahrer und hinten ein Spalt die Fenster geöf ...
Hallo, Ich bin etwas in Sorge der kleine 16 Monate alt hat heute Nacht mit Windel und t Shirt geschlafen.. im Zimmer war's erst echt warm. Haben das Fenster komplett auf stehen lassen den Rollo auch unten ein Stück aufstehen lassen und die Türe einen Spalt aufstehen lassen. Über Nacht war's dann doch abgekühlt und es hat etwas gezogen. Mein Ki ...
Hallo guten Tag, ich selbst habe mich mit der Grippe ( Influenza )angesteckt, mit fürchterlichen Husten Schnupfen Gliederschmerzen, Schüttelfrost und auch eine Eiterbildung im Hals Nasen Bereich das auch ständig raus kommt mit jedem Husten und Niesen. Sorgen mache ich mir um unseren 3 Monate alten Schatz, er hüstelt ein bisschen und niest seh ...
Sehr Herr Dr. Busse, Kind (7 Jahre alt) ist seit etwa fünf Monaten sehr häufig krank. Mindestens einmal im Monat hat es hohes Fieber, stark gerötete und geschwollene Mandeln sowie Nachtschweiß. Zudem fällt jedem auf, dass es seit dieser Zeit immer sehr blass ist und wirklich einfach krank aussieht. Aufgrund dieser auffälligen Blässe war au ...
Hallo Herr. Dr. Brügel, Meine Tochter ist 9 Jahre und seit 6 Tagen krank. Es fing an mit hohem Fieber bis 39.5, Kopfschmerzen. Dann kamen noch schnupfen und Husten dazu. Erst jetzt scheint sle langsam wieder etwas aufgeweckt zu sein. Fieber war nach 2 Tagen weg, Husten und schnupfen sind noch etwas da. Sie trinkt gut, isst weniger. ...
Meine Tochter vor 17 Tagen,Lungenentzündung mit Azithromycin behandelt, die ganze Zeit gehustet ,aber es hat sich eher locker angehört ,jetzt erneut hohes Fieber 39 seit 2 Tagen Arzt sagt Lunge ist gut.cefaclor erneut eben verschrieben, soll ich es geben oder eher abwarten 2-3 tage
Hallo liebe Frau/Herr Doktor. Wir sind gerade im Urlaub in Thailand. Meine Tochter (im März 5 Jahre) hatte 2-3 Tage keinen Stuhl und (dadurch - dachte ich) Bauchweh. Gestern Abend hatte sie wieder Hunger und (für ihre Verhältnisse) richtig viel gegessen. Ca 3 Stunden später hat sie im Schlaf im Schwall alles wieder erbrochen. Ich dachte ...
Hallo Herr Dr. Busse, es ist zur Zeit echt mühsam. Vor letzte Woche hatte sich meine Tochter Montag und Donnerstag Nacht erbrochen und dann war wieder alles gut. Sonntag und Montag hatte sie dann Fieber ohne andere Symptome. Dann war der Rest der Woche wieder gut. Seid gestern hat sie etwas Schnupfen, husten und seit heute wieder F ...
Guten Tag, wir sind seit letzter Woche Donnerstag krank... Der Husten ist besser, aber Bellt noch sehr.. Der schnupfen war erst weg und seit paar Tagen wieder da... Jetzt hat meine Maus wieder 38,2... und sagt ihre Ohren tun beim gähnen weh... Sie ging normal weiter in die Kita, kann es verschleppt wurden sein? :/ Die Erzieher wollt ...