Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Krätze mit Teebaumöl

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Krätze mit Teebaumöl

Khaleesi12

Beitrag melden

Hallo, wir haben die Krätze... zuerst waren wir im Krankenhaus wo uns die Kinderärztin für meinen sohn (1 Jahr) infectoscab verschrieben hat. Wir haben ihn eingecremt der juckreiz wurde nicht besser und der auschlag bei ihm und uns auch größer. Paar Tage später sind wir zu unserel Kinderarzt der war garnicht begeistert dass wir unseren Sohn damit eingecremt haben und hat uns jetzt gesagt wir sollen unser sohn mit teebaumöl (1ml teebaumöl auf 1ml Babyöl) mehrere Tage eincremen. Der Juckreiz ist zwar noch da bei uns noch ziemlich stark, bei unserem Sohn jedoch besser aber trotzdem noch da. Jetzt habe ich ihm internet gelesen das Teebaumöl gefährlich sein kann wir schmieren ihn seit 3 Tagen ein. Was ist jetzt richtig sollte ich weiter machen oder den Arzt evtl wechseln?liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., das mit dem Teebaumöl ist Unfug und kein Ersatz für eine sichere Behandlung der Krätze mit einem Antiscabiosum wie z.B. Permethrin 5%. Bei Erwachsenen und älteren Kindern ist auch eine Behandlung mit einem Mittel möglich, das einzunehmen ist und dann angewandt wird, wenn die äußerliche Behandlung fehlschlägt. Entscheidend ist die Gesamtheit der Maßnahmen, die korrekt durchgeführt werden müssen. Ausführliche Beschreibung dazu finden Sie hier: https://www.infectopharm.com/fuer-patienten/patienten-ratgeber/kraetzescabies/ Bitte lassen Sie sich erneut untersuchen und beraten bei einem Kinderarzt, der über die korrekte Behandlung Bescheid weiß. Alles GUte!


Tigerblume

Beitrag melden

Ätherische Öle sind Kontaktallergene. Im Leben würde ich mir das nicht auf die Haut schmieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, zählt Teebaumöl auch zu dem ätherischen Ölen, die man bei Babys meiden soll oder ist es okay, wenn ich damit Stellen in meinem Gesicht behandele und gleich danach mit meinem Baby Kontakt habe? Vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort!

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, laut Kosmetikerin habe ich Haarbalgmilben bekommen, diese möchte ich mit einem Gemisch aus Teebaumöl und Rezinusöl vorerst behandeln. (Ich werde auch schnellstmöglich zum Arzt gehen, das ist klar). Was mir Sorgen macht, ich habe ein 4 Monate altes Baby und wir leben in 1 Zimmerwohnung und das Zeug riecht sehr pen ...

Hallo, wir geben in unsere 60°-Wäsche immer ein paar Tropfen Teebaumöl (zwecks Desinfektion). Das haben wir jetzt auch 2x bei der Babywäsche (Spucktücher, Molton usw.) gemacht. Leider wussten wir bis dahin nicht, dass Teebaumöl für Babys sehr gefährlich ist. Ab sofort lassen wir das selbstverständlich! Haben wir dem Baby (6 Wochen alt) damit ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich bin gerade etwas besorgt. Stimmt es, dass Teebaumöl die Resistenz gegenüber Antibiotika fördern kann? Und zwar hatte meine Tochter ja Anfang April eine Wanderröte und bekam 14 Tage Infectomox 500. Ich bekam den Tipp jeweils ein paar Tropfen Teebaumöl auf Nacken, Brustbein,Handgelenke, Bauch und Knöchel zu geben, wenn ...

Hallo . Ich selber benutze hin und wieder ein Shampoo mit Teebaumöl (paul mitchell tea tree) wenn ich Kopfschmerzen habe. Hilft sehr gut und ich komm somit ohne Tablette aus. Leider steht auf der Verpackung nicht wieviel Teebaumöl enthalten ist. So, nun war ich heute duschen und habe dieses Shampoo und Conditioner verwendet. Während ich in der Dusc ...

Ich möchte mir Teebaumöl gegen Wespen holen, da dieses abschreckend wirkt. Nun habe ich eine Tochter (2Jahren) und ich habe gelesen das ätherische Öle gefährlich für Babys und Kleinkinder ist. Gilt dies nur für die Anwendung am Kind selber oder auch nur beim Geruch in der Umgebung des Kindes?

Hallo, ich habe heute aus Versehen teebaumöl auf unser küchen Holzofen in Wasser verdünnt verdampfen lassen. Ich habe einen 7 Monat alten Sohn daheim ist es schlimm für ihn? Sollte ich zum kinderarzt? Habe in Nachhinein gelesen das das garnicht gut war.

Hallo Herr Dr. Busse, da wir leider auf dem Balkon eine Wespe haben die sehr hartnäckig ist habe ich heute Morgen kleine Schälchen mit Wasser und Teebaumöl gemacht (den Geruch sollen Wespen wohl nicht mögen). Da wir leider nur eine 2 Zimmerwohnung haben musste ich mit den Schüsselchen durch Flur und Wohnzimmer um auf den Balkon zu kommen. Natür ...

Hallo, mir ist gestern abend etwas teebaumöl in mein Auto verschüttet. Das Auto riecht immernoch danach trotz lüften. Kann ich mit meinem Sohn (8monate alt) trotzdem auto fahren? Teebaumöl ist ja gefährlich wenn es eingeatmet wird

Hallo Dr. Busse, mir ist gestern abend etwas teebaumöl in mein Auto verschüttet. Das Auto riecht immernoch danach trotz lüften. Kann ich mit meinem Sohn (8monate alt) trotzdem auto fahren? Teebaumöl ist ja gefährlich wenn es eingeatmet wird