Mitglied inaktiv
Hallo! Wir verwenden für die Phimose unseres Sohnes eine Kortisonsalbe. Funktioniert jetzt nach 2 1/2 Wochen schon ganz gut. Wenn ich die Salbe nicht mehr benutze, wie lange dauert es wohl, bis sie aus der Haut "raus" ist. Denn mich interessiert, wann ich mit einer eventuellen "Verschlechterung" rechnen muss. Man sagte mir nämlich, dass der Erfolg von Kortisonsalbe oft nur von kurzer Dauer ist. Vielen Dank Anke
Liebe A., Sie sollten mindestens 4 Wochen behandeln und danach natürlich regelmäßig die Vorhaut zurückziehen. Die Wirkung des Cortisons ist sofort am nächsten Tag vorbei. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse Unsere Kleine (4 Mt. alt) hat einige stark entzündete Hautstellen, die sie sehr jucken. Wir haben nun vom Arzt eine kortisonhaltige Salbe bekommen, die wir ganz dünn und nur über kurze Zeit auftragen. Leider kratzt sich unsere Tochter teilweise, wenn wir wegschauen und blutet dann etwas. Die Wunde, wenn man sie so nenne ...
Hallo Herr Dr. Brügel, gestern Nachmittag wollte ich meinem Sohn (5, fast 6) Zinksalbe in den Po auftragen, da er etwas Wund war. Zu meinem Entsetzen habe ich, leider erst abends, festgestellt, dass ich die ähnlich aussehende Kortisonsalbe Ebenol 0,5 erwischt habe. In der Packungsbeilage steht, man darf es nicht im Genital- und Analbereich anw ...
Hallo mein Sohn 5 Jahre hatte eine starke Vorhautverengung. Erst als die Vorhaut entfernt wurde, hat der Kinderchirurg die leichte Hypospadie ersten Grades gesehen und zusätzlich korrigiert. Seit dem hat mein Sohn einen dünnen und extrem festen Urinstrahl. Meine Frage normalisiert sich das oder bleibt das so? Die Op ist erst 4 Wochen her. Wir habe ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein sechs Monate alter Sohn hat vor ca. einer Woche eine Zirkumzision aufgrund einer Phimose erhalten. Der Arzt beriet uns zur Nachsorge wie folgt: Eichel bzw. der wunde Bereich soll mit Bepanthen eingecremt werden. Leider hat er nicht genau gesagt wie oft. Gestern haben wir es ca. 5x gemacht, eine sterile Kompres ...
Hallo Herr Dr. Busse, Wir sollen bei unserem 7jährigen Sohn wegen der Phimose mit Diprosone-Salbe (Betamethasondipropionat 0,64 mg) 2x täglich cremen. In der Packungsbeilage steht bei Kindern soll die Salbe nicht länger als 2 Wochen benutzt werden. Im Internet finde ich aber längere Angaben. Was meinen Sie dazu?
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn ist aktuell 3,5 Jahre alt. Seit dem 3. Lebensmonat beschäftigt uns das Thema Phimose, dass beim Wasserlassen kontinuierlich mit ballonierender Vorhaut einhergeht. 3 Mal wurde Cortisontherapie versucht, unter der jeweils kein Ballonieren auftrat, sich bald nach Absetzen aber wieder einstellte. Wir sind zur Ko ...
Sehr geehrter Herr Busse, unser Mittlerer (2 Jahre) hat seit der Geburt seiner Schwester vor drei Wochen den schlimmsten Neurodermitisschub bisher. Am Freitag haben wir deshalb auch wieder eine Kortisoncreme verschrieben bekommen, die wir auf alle betroffenen Stellen auftragen sollen. (Prednicarbat) Jetzt kratzt er sich auch sehr stark an den W ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Sohn (fast 5 Monate) hat wegen einem Ekzem auf beiden Wangen eine angemischte Creme mit Kortison (hydrophile prednicarbatcreme 0,08%) mit Octenidin verschrieben bekommen. Das Ekzem ist bereits ohne Anwendung etwas zurückgegangen aber noch deutlich vorhanden. Meine Frage ist nun, ob bereits Kortisonhaltig ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn 9 J. hat immernoch eine absolute Phimose,allerdings ohne Beschwerden. 2018 hieß es, man könne abwarten. Die Vorhaut lässt sich allerdings immernoch nicht zurück ziehen. Nun waren wir bei einem anderen Urologen und es hieß, dass eine absoluten Phimose eine OP-Indikation sei und die Therapie mit Kortisonsalbe s ...
Hallo, Wir waren heute bei der U7a. Leider bei einem Allgemeinmediziner und keinen KiA (bei uns ist KiA Mangel, sodass wir froh sind überhaupt irgendeinen Arzt zu haben) Er sagte, dass sich die Klitorisvorhaut nicht zurückziehen lasse, sodass die Klitoriseichel (also die Glans) nicht bzw minimal sichtbar ist. Ich dachte immer, dass wäre wie ...