DanielaDj
Sehr geehrte Herr Dr. Busse, Meine 3,5 jährige Tochter leidet häufiger unter Schnupfen. Seit der letzten Infektion vor ca. 6 Wochen ist ihre Nase dicht, auch Sinupret, Pospan, Babix und Otriven konnten keine Abhilfe schaffen. Vorgestern wurde ich deshalb mit meiner Tochter bei einem HNO Arzt vorstellig, welcher schon nach kurzem Gespräch ohne Untersuchung eine "Polypen-OP" prognostizierte. Nach kurzer Untersuchung stand sein Fazit OP dann fest. Vermehrt Adenoide welche die nasale Atmung verhindern, hinzukommend vergrößerte Gaumenmandeln und ein kleiner, einseitiger Paukenerguss. Alle drei Baustellen wolle er zeitnah in einer OP beseitigen. Hierzu muss ich sagen, meine Tochter litt lediglich vermehrt unter Infektionen der oberen Atemwege. Schmerzhaft entzündet waren bisher weder Ohren noch Mandeln. Hören kann sie einwandfrei und sprachlich ist sie bestens entwickelt. Durch Internetrecherche stieß ich dann auf einige Fachärzte welche die Behandlung mit Cortisonsprays empfehlen. In einem telefonischen Gespräch mit einem dieser Ärzte (leider 400km entfernt) vergewisserte ich mich dieser Empfehlung. Besagter Arzt setzt eine 3-monatige, erfolglose Cortisonbehandlung, in diesem Alter sogar vorraus um einen Eingriff überhaupt in Erwägung zu ziehen. Konfrontiert damit, vergweigerte mir unser behandelnde HNO Arzt die Herausgabe eines solchen Rezeptes, da es bei Adenoiden angeblich keine Wirkung zeige und plädiert vehement für eine OP. Ein Termin um eine zweite Meinung einzuholen steht bereits, allerdings erst in 3 Wochen. Bis dahin würde gerne mit der Nasenspray Behandlung beginnen, da die Anlaufzeit der Wirkung ja relativ langwierig ist und meine Tochter unter dem aktuallen Zustand leidet. Auch die Gaumenmandeln werden durch die konstante Mundatmung ja noch größer. Wie stehen Sie zur gegebenen Situation? Welches Spray könnten Sie empfehlen? Ich würde ggf. versuchen über einen vertrauten Allgemeinmediziner an das Rezept zu kommen. Unser behandelnde Kinderarzt legt nur Wert auf Zuckerperlen und weiter KiÄ sind derzeit hier nicht verfügbar. Vielen Dank für Ihre Zeit, Daniela D.
Liebe D., Sie sehen das völlig richtig und Sie sollten mit Ihrem Kinderarzt sprechen, ob nicht zum einen eine Allergiediagnostik gemacht werden sollte. Und zum Zweiten ist auf jeden Fall ein Versuch mit einem Corticoid-Nasenspray sinnvoll, das Ihnen Ihr Kinderarzt verordnen kann und das mit großer Wahrscheinlichkeit die Operation erst mal unnötig werden lässt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Nasonex ist denke ich das gängigste. Mit Mometason. Es gibt auch eins mit Fluticason, einem besser wirksamen Kortison, aber das soll Euer Arzt entscheiden. Mometason ist sehr preiswert. Wichtig ist nur, dass Du den Spray auch richtig verwendest. Der Sprühstoß soll jeweils an die Schleimhaut gegenüber der Nasenscheidewand. (Gibt Youtube Erklärvideos ) sonst wirkt es nicht richtig...
DanielaDj
Vielen Dank Anna3Mama! Klingt nach einer fachlichen Antwort, mit welcher mir nach Dr. Busses Antwort auch noch super weitergeholfen wird. Dieses Fluticason, ist Ihnen bekannt wie gängig dieser Wirkstoff in der Behandlung von Kleinkindern ist? Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Fluticason als Kombinationsimpfstoff “Viani“ allerdings in inhalativer Form für Asthmaerkrankungen ist sehr gut für Kleinkinder in Studien untersucht worden. Der Avamys (mit Fluticason) ist allerdings erst ab sechs zugelassen (was ja nur heißt, dass Kleinkinder damit nicht in Studien getestet wurden). Der Nasonex mit Mometason ist lt. Beipackzettel für Kinder ab 3 Jahren empfohlen. Bei einem jüngeren Kind läuft es also wohl immer auf off-label hinaus.
Mitglied inaktiv
Sollte natürlich Wirkstoff und nicht Impfstoff heissen ;-) Da sie ja schon 3,5 ist würde Nasonex ja funktionieren.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. Busse, unser Sohn (4 Jahre) klagte am 14.12. plötzlich über Ohrenschmerzen, diese waren nach einer Behandlung mit Ibuprofen und abschwellendem Nasenspray nach 1,5 Tagen wieder komplett verschwunden. Da er jedoch weiterhin immer wieder eine stark verstopfte Nase hatte, habe ich ihm zur Nacht in den folgenden Tagen weiterhin ...
Guten Morgen :) zuerst - frohe Weihnachten und danke das Sie an den Feiertagen Fragen beantworten:) Mein Sohn ist 1 Jahr alt und atmet allermeistens durch den Mund bzw. Hat den Mund immer aufstehen. Der Verdacht geht, auch aufgrund weiterer Symptome, Richtung verkürztes Zungenband. Sicher ist das allerdings noch nicht, also könnte e ...
Hallo Herr Dr Brügel, Mein 13 Monate altes Baby hat Schnupfen mit Ohrenschmerzen und leicht Fieber. Unser Arzt hat heute eine leichte Rötung im Ohr festgestellt. Er hat Olynth Nasenspray verschrieben und wir sollen erstmal Abwarten und Beobachten, notfalls habe ich ein Rezept fürs Antibiotikum bekommen. Das Spray ist für Kinder ab 2 Jahren ...
Guten Tag, Ist es möglich bei Schnupfen Kochsalzlösung in die Nase zu tröpfeln, wenn zu anderer Tageszeit schon abschwellendes nasenspray angewendet wurde? Also ist die Kombination von beidem ein Problem ? Liebe Grüße und vielen Dank
Hallo, meine Tochter (10J) hat immer bei jeden Schnupfen mit Ohrenschmerzen zu kämpfen (zu 90% durch den Überdruck). HNO sagt unauffällig, verwächst sich. Ich muss immer sofort mit Nasenspray reagieren, dann kriegen wir meistens die Kurve Aktuell jagt seit 5 Wochen ein Infekt den nächsten bei uns und ich muss ich ständig 2-3x tgl. Nasenspr ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 5 Jahre und leidet leider an einer Pollenallergie. Wir sollen von Februar bis April Cortisonnasenspray geben. Letztes Jahr haben wir MometaHexal verschrieben bekommen. Dieses Jahr habe ich versäumt, mir rechtzeitig ein Rezept zu holen (HNO und Kinderarzt sind leider etwas weiter weg) und habe ein an ...
Hallo Dr. Busse, nach der operativen Entfernung der Rachenmandel bei meiner Tochter, ist diese nach ca. 1,5 Jahren nachgewachsen. Sie hat seit drei Monaten immer wiederkehrende Infekte mit Schnupfen, die Nase ist zu und sie klagt ab und zu über Ohrenschmerzen. Meine Frage wäre: ist Budes 32 Nasenspray (ein Pumpstoß pro Seite pro Tag) die richti ...
Guten Tag liebes Kinderärzte Team. ich würde gerne wissen ob hypertones Meersalz Nasenspray auch für Neugeborene geeignet ist. Auf der Packung steht ab 3 Monaten (Sterimar). Liegt das am Applikator oder gibt es physiologische Gründe? Kann es meinem Kind schaden wenn ich es verwende um Popel aufzuweichen, die die Nase verstopfen? Wir geben es nu ...
Hallo liebe Frau Althoff, bis zu welchem Alter helfen abschwellende Nasensprays bzw. -tropfen bei Ohrenschmerzen? Gilt das nur für Babys und Kleinkinder, weil bei ihnen alles noch so klein und eng ist, oder auch noch bei Jugendlichen? Vielen Dank
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn, 17 Jahre alt, ca. 50 kg schwer, hat Asthma und nimmt täglich 2 x 50 myg Flutide mite Asthmaspray. Nun war ich mit ihm beim HNO, weil er ständig an Post Nasal Drip leidet. Der HNO hat ihm nun Mometasonfuroat Nasenspray 50 myg (zweimal täglich pro Nasenloch) verordnet. Leider habe ich vergessen zu fr ...