Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Korrelation zwischen Sprache und Intelligenz???

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Korrelation zwischen Sprache und Intelligenz???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, in unserer Bekanntschaft ist ein kleines 2-jähriges Mädchen, das schon 3-Wort-Sätze problemlos sprechen kann. Unser 21-jähriges Kind dagegen kann nur einzelne Worte sprechen, hat aber auch schon ein großen passiven Wortschatz. Jetzt behaupten die Eltern, daß ihre Tochter besonders intelligent sei, da es wohl einen Zusammenhang zwischen Sprache und Intelligenz gäbe: je früher ein Kleinkind komplex spricht, desto eher spricht das für einen hohen IQ. Stimmt das??? Mache mir Sorgen um unser Kind - er kann bis jetzt nur Mama, Papa, Wauwau, Mau (Katze), Mäh (Schaf), Wawa (Wasser), Pappa-Auto (Kipplaster), Bagga-Auto (Bagger), Haus, Bau (Baum) und seit gestern "mit" sagen. Vielen Dank für Ihre Antwort und besten Dank, daß Sie so für uns Eltern da sind! Cherrykind


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., dass Eltern ihr eigenes Kind immer besonders toll finden, ist verständlich. Solche Rückschlüsse in die Zukunft sind aber nicht angebracht und angesichts der enormen Variationsbreite der kindlichen Entwicklung auch nicht korrekt. Machen Sie sich keine unnötigen Sorgen und beteiligen Sie sich nicht an dem "Wettbewerb" um das klügste Kind....! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich denke, das was Deine Bekannte da sagt, is völliger Quatsch. Meine Tochter konnte schon mit 18 Monaten 3 Wort-Sätze, und sie ist auch nicht besonders intelligent. Sie ist ganz normal entwickelt. Mach Dir keine Sorgen. Mein Sohn(24 Monate) spricht auch noch nicht mehr wie Deiner, er kann auch nur ein paar Wörter und die sind grad gut genug für den Hausgebrauch, also andere verstehen ihn nicht. Aber wegen dem is mein Sohn nicht dumm, im Gegenteil, er is fix in allen anderen Sachen, er klettert viel lieber und rennt wie ein wilder. Außerdem begreift er alles viel schneller als meine Tochter damals. Ich denke so hat wohl jedes Kind seine Vorzüge. Mach Dir keine Sorgen, Dein Bub is genauso schlau wie des Nachbarn-Töchterlein! LG Daniela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Besteht ein Zusammenhang: Frühe Sprachentwicklung - Intelligenz oder gegenteilig: Spätes Sprechen - unintelligentes Kind? ich meine, wenn ein Kind mit 2 Jahren schon Lieder singen kann und das andere Kind mit 2 Jahren erst wenige Wörter spricht - hat das was mit Intelligenz zu tun, oder ist das einfach die individuelle Entwicklung, ...

Desweiteren hätte ich eine weitere Frage zu zum Thema Kommunikation. Unsere fast 3 1/2 jährige Tochter spricht sehr viel und gerne (~15 Wort Sätze) und meist auch grammatikalisch korrekt. Wir können sie gut verstehen, auch wenn das ein oder andere Wort noch nicht ganz korrekt ausgesprochen wird (z. B. "Sp" beim Wort "sprechen", "sch" oder "zw" ...

Hallo Dr. Busse Ich habe vor einigen Wochen meine Unsicherheit geteilt, da mein Sohn ziemlich lange keine Silbenketten/Doppelsilben von sich gegeben hat. Er ist jetzt 10.5 Monate alt und hat vor zwei Wochen damit angefangen was mich natürlich immens gefreut hat. Er hat eine Woche wie verrückt gebrabbelt"dadada"bababa". Den ganzenTag lang. Nac ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist knapp 17 Monate alt, bisher fand ich seine Entwicklung vollkommen normal, nun hat mich jedoch mein Nachbar verunsichert weil dieser meinte, mein Sohn spreche viel zu wenig. Er sagt bisher: Mama, an, Hei (heiß), ja, Wauwau (Hund), Ei, Tee, Da, dadagi (Papagei), hao (hallo), Tschü (Tschüss). Zudem mac ...

Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Arbeit und Hilfe in diesem Forum. Wir sind aktuell auf der Suche nach einer Tagesmutter. Unsere Tochter soll ab dem Alter von einem Jahr betreut werden, die Betreuung ist auf langfristig ausgelegt und der Betreuungsumfang wird einige Stunden am Tag betragen (ca 8-14/15 Uhr). Nun haben wir ein Ange ...

Hallo Dr Busse, Mein kleiner wird nächste Woche 16 Monate. Er "spricht" seit ca 12 Monaten, er nutzt viel Lautmalerei - zahlreiche Tiere, erkennt in Büchern Tiere (wauwau, piep, miau, iah uvm. , Auto (brumm) Auf Fotos erkennt er Mama papa Opa Oma und Nena (Seine Schwester) und benennt sie richtig auch fragen wo ist Mama zeigt er richtig. Al ...

Lieber Herr Dr. Busse, heute habe ich eine Frage zu meinem 3,5jährigen Sohn. Er war beim Sprechen nie der Schnellste, hat recht spät angefangen. Jetzt hat er einen sehr großen Wortschatz und redet auch viel, aber man versteht ihn schlecht. Besonders betrifft das die Anfangskonsonanten. Er lässt sie weg oder vertauscht sie. Z.B. Atze statt Kat ...

Mein Sohn (fast 5 Jahre alt) bildet seit einigen Wochen zunehmend den Plural falsch. Er fügt mittlerweile fast grundsätzlich ein "s" hinten an, also z.B. Löffels, Zimmers, Mädchens. Wir korrigieren ihn konsequent, er wiederholt es dann korrekt aber sagt es 1 min später wieder falsch. Früher hat er richtig gesprochen und er ist ansonsten auch sehr ...

Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn wird morgen 21 Monate alt. Seine Größe und Gewicht lag bis U6 auf der 90. Perzentile. Seitdem hat sein Wachstum verlangsamt. Er wiegt ca. 12 kg und ist ca. 86 cm hoch. Habe ich vielleicht falsch gemacht, dass seine Größe und Gewicht jetzt weit unter der 90. Perzentile liegt? Außerdem spricht mein Sohn noch ni ...

Sehr geehrter Herr Busse.  Mein Sohn ist zweieinhalb Jahre alt und wächst dreisprachig auf: Türkisch, Persisch und Deutsch. Er versteht alle drei Sprachen sehr gut und reagiert entsprechend, wenn wir mit ihm sprechen. Allerdings mache ich mir Gedanken über seine Aussprache und Sprachentwicklung. Er spricht viele Wörter und Sätze, aber seine Au ...