Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Kopfschmerzen + Ohr

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Kopfschmerzen + Ohr

mami19891

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor Brügel, mein großer Sohn, welcher gerade 13 Jahre alt geworden ist, hatte zwei Tage vor Silvester plötzlich starke Kopfschmerzen und ein Krankheitsgefühl. Die Temperatur betrug am Abend 37,6° im Mund gemessen. Da er so starke Kopfschmerzen hatte, hat er mich nach einer Ibuprofen gebeten, welche ich ihm dann auch gegeben habe und die Schmerzen danach deutlich besser wurden. Ich muss dazu sagen, dass mein Sohn die letzten Monate fast durchgehend erkältet war, also Husten oder Schnupfen hatte. Anfang des Monats bekam mein Sohn dazu noch starke Ohrenschmerzen, weshalb wir beim Kinderarzt waren, der einen Paukenerguss feststellte. Zwei Wochen später sollten wir dies noch mal bei einem HNO-Arzt abklären, dieser stellte nur noch geringfügig Flüssigkeit hinter dem Ohr fest und verschrieb uns noch mal Nasentropfen. Nun zur eigentlichen Frage: zwei Tage vor Silvester fühlte mein Sohn sich ja krank durch die Kopfschmerzen. Dies war am nächsten Tag durch die Schmerztablette ja schon fast wieder weg. An Silvester war er mit Freunden verabredet und verbrachte auch viel Zeit draußen und tobte herum und zündete viel Jungenfeuerwerk, obwohl ich ihn eigentlich noch gerne drin gelassen hätte. Besteht in so einem Fall schon die Gefahr einer Herzmuskelentzündung oder kann ein Kind von 13 Jahren doch gut selber einschätzen, ob er sich schon wieder etwas mehr bewegen sollte oder nicht. Er hatte ja kein wirkliches Fieber, sondern nur erhöhte Temperatur.Und deutet die "Dauererkältung", welche nun fast ununterbrochen seit Oktober anhält auf etwas ernsteres hin? Die Lunge war beim Abhören immer frei. Sollten die Kopfschmerzen immer ärztlich abgeklärt werden oder nur wenn diese länger anhalten?  Nun noch zu einer zweiten Frage: mein Sohn stand Silvester um Mitternacht in unserem Vorgarten und betrachtete das Feuerwerk. Der Nachbarsjunge steckte eine Rakete in den Boden und zündete diese an, obwohl das Starten nur aus Flaschen an der Straße vorgesehen war, dies sah mein Sohn nich, da es hinter seinem Rücken passierte . Ich stand ein paar Meter weiter und sah es auch nicht sofort, als ich es sah, rief ich das mein Sohn bitte zur Seite gehen soll, da war es leider schon zu spät. Dadurch, dass der Nachbarsjunge die Rakete zu fest in den Boden steckte, startete diese nicht, sondern explodierte am Boden, direkt hinter meinem Sohn. Er hatte zwei große Brandlöcher in seiner Jacke, Gott sei Dank traf es ihn nur am Rücken und nicht im Gesicht, allerdings hatte er ein Piepen im Ohr, durch den lauten Knall und kurzzeitig Schmerzen, dies war nach ein paar Minuten  wieder besser und am nächsten Tag hatte er keine Beschwerden mehr. Sollten wir dies noch mal ärztlich abklären lassen oder würden wir Symptome bemerken falls etwas im Ohr verletzt wurde beziehungsweise er ein Knalltrauma erlitten hat auch im Hinblick auf den vorangegangenen Paukenerguss? Vielen Dank und ein frohes neues Jahr gewünscht 


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo mami19891,  Sorgen wegen einer Herzmuskelentzündung habe ich wirklich nicht.Ich plädiere ja auch stets dafür auf eine gesunde Selbsteinschätzung zu bauen und wenn sich ein Jugendlicher mit 13 wieder einigermassen fit fühlt und unangestrengt belasten kann, dann ist gut. Zum Ohr: wenn der Höreindruck jetzt ok ist und auch kein Geräusch mehr auf dem Ohr ist, dann halte ich die Sache für erledigt und abgeschlossen. Sollte Ihr Sohn noch Probleme haben, dann bitte nochmals den HNO-Kollegen konsultieren. Herzliche Grüße und noch ein gutes neues Jahr Ralf Brügel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Gruess Gott, meine Tochter (9) klagt ueber Knacken im Ohr und Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen hat sie keine, sagt sie, auch kein Fieber und soweit ich erkennen kann keine Roetung im Ohr, ist aber muede und antriebslos, allerdings nicht appetitlos. Weiters waren wir am Samstag schwimmen, haben die Ohren aber nunmehr schon 2 mal mit Ohrentropfen ger ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   Im Dezember war ich mit meiner Tochter (10J.) beim Kinderarzt, da sie häufig über Kopfschmerzen klagte, die, wie sie selbst sagte, vom Nacken her kämen. Dies konnte der Arzt bestätigen, stelle nach einer Untersuchung Verspannungen und eine Blockade der Hws fest. Damit überwies er uns zur Osteopathin. Diese ...

Guten Morgen, meine Tochter (3J) hatte von Donnerstag bis gestern Fieber, ansonsten keine Symptome oder Beschwerden (außer geplatzte Ader im Rechten Auge). Normalerweise messe ich nur im Ohr, aber da das Fieber dann Richtung 40 Grad ging, habe ich rektal nachgemessen. Jede Messung die ich dann getätigt habe, war im Ohr mindestens 0,5 Grad höher ...

Guten Tag Herr Busse Mein Sohn ist heute 18 Tage alt und wird gestillt. Seit dem 6. Lebenstag ist hinter dem linken Ohr eine verschiebliche, aktuell ca. erbsengrosse Struktur (Grösse leicht zunehmend) unter der Haut tastbar. Meine Hebamme hat den Knubbel als Lymphknoten identifiziert. Dem Kind geht es gut, er hat kein Fieber und keine sichtbare ...

Lieber Hr.Dr., Mein 8 jähriger Sohn klagte gestern nach der Schule über Kopfschmerzen und Unwohlsein,Schlappen. Temperatur war auf 37,7 ansonsten hat er keinerlei Symptome, nicht mal einen Schnupfen. Heute ist die Temperatur weg aber das Kopfweh schon noch da,nicht mehr so schlimm aber noch da. Beim Augenarzt waren wir vor 3 Wochen, da ist nix. ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich habe ihnen die letzten Tage öfter geschrieben. Eine Frage hätte ich noch. Der Kinderarzt vermutet, dass mein Kind eine  Ohrspeicheldrüsenentzündung hat. Hat auch geschnallt,aber nicht oben beim Schmerzenden Knochen. Die Schwellung ist allerdings entlang des Jochbeins bis zum Schläfenbein über dem Ohr. Temp ...

Lieber Hr. Dr. Busse, ich war heute beim Friseur und habe jetzt erst bemerkt dass ich noch Rückstände vom Tönen am Ohr hatte - mein Sohn (1 Jahr 1 Monat) schläft schon - jetzt weiß ich nicht ob er unabsichtlich angekommen ist beim Zubettlegen (Wiegen am Arm) und ich mache mir Sorgen! Kann da eh nichts sein? Danke und Lg 

Guten Morgen,  Meine Tochter ist 10 Jahre alt und wir hatten dieses Jahr zum 2.ten mal das Problem das sie Kopfschmerzen hat in Verbindung mit Übelkeit. Die Übelkeit und Kopfschmerzen sind wenn sie da sind intervallartig ,also mal stärker und wieder weniger stark. Sie erbricht dann meist auch für 1 -2 mal die letzte Mahlzeit und danach ist die ...

Guten Morgen Herr Dr.Busse, ich musste gestern aufgrund von Ohrenschmerzen mit meinem 2,5 Jahre alten Sohn zur Kinderärztin. Sie stellte eine Rötung und einen Erguss im Ohr fest. Heute Morgen war getrocknete Flüssigkeit in der Ohrmuschel und rund um sein Ohr. Es war auch recht viel für so ein kleines Ohr. Ist dies normal oder ist es ein G ...

Guten Tag,  Meine Kinder, 3 1/2 und 1 1/2, haben beide gerade einen leichten Infekt. Also sind schon ziemlich gelb verrotzt, etwas husten und gelb verschmierte Augen, teilweise waren die Augen auch rot, also schon Richtung Bindehautentzündung (ist bereits besser). Also auch einfach viel Schleim in den oberen Atemwegen. Kein Fieber, beide fit. W ...