Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Konjunktivitis vernalis

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Konjunktivitis vernalis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute diagnostizierte die Augenärztin bei meiner Tochter, 3,5 Jahre, eine Konjunktivitis vernalis. Wir sind schon seit Juli in Behandlung, weil meine Tochter häufig sehr lichtempfindlich reagierte,d.h. die Augen bei strahlendem Sonnenschein nicht öffnen konnte, über Augenschmerzen klagte, obwohl ihre Augen nicht gerötet waren.Seit Juli 2002 tropfe ich täglich 3x Hylo- Commod in ihre Augen. Das sollen wir nun bis Februar 2003 so fortsetzen, um dann ein Präparat zu bekommen, das gegen die allergische Reaktion helfen soll. Wie kann ich herausfinden, worauf sie allergisch reagiert, außer durch einen Hauttest beim Allergologen? Wie schädlich ist es, so lange Augentropfen zu verabreichen, und das, laut Aussage der Augenärztin, bis zu Pubertät?Ist es egal worauf meine Tochter allergisch reagiert, d.h. kann ich ihr noch durch andere Maß- nahmen als durch Augentropfen helfen?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Silvia, das klingt für mich alles eher unklar und ich möchte ihnen empfehlen, ihre Tochter noch einmal einem speziell mit Kindern erfahrenen Augenarzt vorzustellen. Eine in Frage stehende Allergie kann ihr Kinderarzt ja einfach testen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.