Judith85
Hallo, ich habe zwei Kaninchen bei denen vor einiger Kokzidien festgestellt wurden. Diese wurden zwar behandelt, aber ich weiß nicht, ob sie wirklich weg sind. Nun musste ich die Kaninchen rein holen. Da wir ein 5 Wochen altes Baby haben, frage ich mich, ob die Bakterien für das Baby gefährlich sein können.
Liebe L. Sie sollten auf alle Fälle sicher stellen, dass die Kokzidien wirklich eliminiert sind, solange sollte der Kontakt der Kinder mit dem Kaninchenkot in jeder Weise unterbleiben. Händehygiene bitte nicht vergessen. Alles Gute!
IngeA
Wenn die Kokzidien behandelt wurden sollten sie jetzt auch weg sein. Du kannst ein paar Köttel sammeln und untersuchen lassen um sicher zu gehen. Allerdings sollte man Kaninchen die draußen leben im Winter nicht in die Wohnung holen (auch nicht bei diesen Minusgraden). Sie haben ein dickes Winterfell und überhitzen in der Wohnung leicht. LG Inge
Judith85
Das weiß ich wohl, aber das eine Kaninchen wäre draußen fast gestorben (hatte vor kurzem auch eine OP) und drinnen scheint es bergauf zu gehen. Überprüfen lassen werde ich das wohl. Dennoch wüsste ich gerne, ob es für meinen Kleinen gefährlich sein könnte. Ich habe hier auch ein fast 2jähriges Kind, das alles anfasst und auch wenn ich aufpasse, ist es schwierig, zu vermeiden, dass es etwas anfasst und dann das Baby anfasst.
IngeA
Tschuldigung, ich hab mich unklar ausgedrückt. Ich meinte: Die Kokzidien sind nach so einer Behandlung eigentlich immer weg, deine Kinder sind dadurch also nicht gefährdet. Um dir sicher zu sein kannst du die Köttel untersuchen lassen. Wenn das Ninchen krank war, ist das mit dem reinholen natürlich was anderes, aber viele wissen das nicht, drum hab ich es geschrieben. Nix für ungut. Alles Gute, Inge
Judith85
Danke, ich war inzwischen nochmal beim Tierarzt und es wird nochmal untersucht. Die Tierärztin meinte, dass die Kokzidien schon sehr wirtsspezifisch sind aber man nicht 100%ig ausschließen kann, dass Kinder da was abbekommen. Inzwischen sind die Kaninchen aber immerhin wieder draußen.
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Busse! Ich habe jetzt mal eine außergewöhnliche Frage. Mein Kaninchen hatte vor einem Jahr Kokzidien und das Schiefhalssyndrom. Nun hat sich mein Kaninchen leicht verletzt,und es kam Blut aus der Wunde. Meine eine Tochter 10 Monate ,robbte auf der Erde umher, und hatte Blut u.a. am Finger. Ich habe jetzt sehr große Angst,das sie sic ...
hallo wir haben einen welpen der eventuell mit Kokzidien infiziert ist. wird derzeit noch geprüft. woran merke ich das mein kind sich infiziert hat? woram merke ich ob ich infiziert bin? oder hat der hund spulwürmer.... woran merke ich ob mein kind oder ich mich infiziert haben? kann leider bei google nichts finden. danke für eine schnelle a ...
Hallo meine mutter ihre Katzen hatten alle samt giardien und kokzidien. die letzte stuhlprobe vor einer woche war dann endlich negativ. so nun hatten meiner kinder vor bekannt werden der Diagnose kontakt zu den Tieren. dannach wurde der Kontakt so gut es ging natürlich vermieden. Kontakt zum kot der Tiere bestand zu keinem Zeitpunkt. ...
Hallo, bei meinem Welpen wurde Kokzidien und Giardien festgestellt. Mein Sohn ist 22 Monate alt und hat täglichen Kontakt mit dem Hund. Der stuhlgang war bis jetzt ganz Normal. Er hatte eben etwas Schleim im Stuhlgang. Woran erkenne ich, ob er sich angesteckt hat ?