Kärchen
Hallo Herr Dr Busse, Mein Sohn (knapp 6 Monate alt und noch voll gestillt) leidet gerade an einem grippalen Infekt, er hat sich bei uns (seinen Eltern) leider angesteckt. Wir sind schon fast wieder gesund. Es war nichts dramatisches... Nun hatte mein Sohn gestern morgen leichtes Fieber (38,5 Grad) und den Rest des Tages nur noch erhöhte Temperatur. Wir haben ihm keine Medikamente gegeben, da nicht nötig. Heute morgen machte er einen fitteren Eindruck als gestern. Er war zwar nach wie vor sehr schläfrig und anhänglich aber nicht mehr sehr warm, ausserdem lachte er und spielte ein wenig. Also habe ich erst mittags wieder Fieber gemessen. Er hatte nur 35,2 Grad Temperatur! Ich habe 3x mit 2 verschiedenen Digitalthermometern im After nachgemessen. Die Spitze des Thermometers war auch tief genug eingeführt. Ich habe mir große Sorgen gemacht, aber meine Kinderärztin ist zur Zeit in Urlaub und die anderen Praxen hatte gerade Mittagspause. Also habe ich meinen Sohn, der sehr müde war, erst nochmal 2 Stunden schlafen lassen. Bei der nächsten Messung waren wir schon bei 36,3 Grad. Dann hat er weitere 4(!)Stunden geschlafen und nun sind wir wieder bei 37,1 Grad. Ich bin froh, dass es ihm besser geht. Er ist nach wie vor sehr Kuschel-Bedürftig und müde, spielt aber gerade auch wieder ein wenig mit seinem Stofftier. Sollte ich mir hier Sorgen machen und doch noch mit ihm zum Arzt bzw in die Klinik fahren? Was für Infektionen lösen Untertemperatur aus? Ach so, obwohl sich seine Haut immernoch kalt anfühlt schwitz er recht stark (Was er eigentlich immer tut, besonders am Kopf, nur das der zur Zeit dabei nicht heiss ist). Vielen Dank schon einmal um Voraus für Ihre Antwort!
Liebe K., es gibt in diesem Sinne keine "Untertemperatur"! Was wir wo auch immer quasi äußerlich messen, ist ja nicht die eigentliche Kerntemperatur des Körpers, auf die man von "außen" immer nur schließen kann. Und entscheidend ist, wie es einem Kind insgesamt geht. Bei gutem Zustand muss man nicht Fieber messen. Alles Gute!
Annaleiiiin
Also wir hatten das auch mal. Habe bei Gelegenheit meinen KiA gefragt, der mir sagte, dass es völlig normal sei, dass Kinder beim schlafen niedrigere Temperaturen haben können. Wie bei uns. Wenn dein Kind sich stark aufregt und du misst dann wird die Temperatur etwas wärmer sein. Wenn er sich nicht eisig kalt angefühlt hat und schlief wird das okay sein, oder ihm war etwas kalt. In seltenen Fällen können Kinder auch "nach unten" fiebern. Bei der neugeborenen Infektion soll das wohl der Fall sein.
Annaleiiiin
Und die kalt Haut beim Schwitzen sollte sogar vom Körper gewollt sein. So kühlt er sich ja aus. Aber das ist nur mein Wissensstand. Bevor ich was falsche sage. Alles gute
Btby
5x am Tag Fieber gemessen... das arme Kind!
Ingrid2019
Hallo Kärchen. Ich hoffe ich kann dich etwas beruhigen. Unser Sohn hatte das mit 2 Jahren auch, dass er während und auch nach einem infekt nachts plötzlich nur noch 35,4 Temperatur hatte. Waren damit noch nachts in der Klinik und die meinten es ist normal. Mussten dann die Nacht da bleiben und es wurde die Temperatur überwacht. Morgens hatte er dann 36,6 und damit wurden wir dann entlassen. Unser sohn hatte eig auch morgens sonst immer um die 37grad. Bis heute hat es sich bei ihm nicht gelegt. Nachts hat er immernoch eine niedrige Temperatur, was uns so erklärt wurde, dass nachts der Körper ja nur auf "RESERVE" läuft und es normal ist, dass die Temperaturen runter gefahren wird. Tagsüber hat er auch immer nur noch um die 36,6 grad. Ich erkläre mir das damit, dass das immunsystem jetzt vllt stärker ist und nicht mehr gegen so viel arbeiten muss. Als wir aus einem anderen grund dieses jahr im März (1 jahr später) im kh lagen, habe ich das auch nochmal angesprochen beim Chefarzt und er sagte es wären normal Temperaturen. Es wurde bei meinem sohn eeg, ekg, mrt, lumbalpunktion, Stoffwechselerkrankungen, nierenultraschall bauchultraschall gemacht und es war alles unauffällig. Höre bloß auf mit dem ständigen messen. Ich habe das auch gemacht. Damit machst du dich nur fertig.
Kärchen
Danke, liebe Ingrid2019. Auch Dir lieben Dank Annaleeein.
Das beruhigt mich sehr, dass diese Temperaturen wohl doch 'normal' sind. Ich hatte dazu im Internet nicht viel gefunden. Es hieß nur, dass die normale Temperatur mindestens 36 Grad sein sollte und unter 35 Grad liegt bereits Untertemperatur vor, die wiederum als Anhaltspunkt für recht fiese und schwerwiegende Infektionen genannt wurde..
Normalerweise bin ich gar nicht so ängstlich, aber ich wollte hier auch auf keinen Fall fahrlässig sein.
Ich hoffe, dass mein Kleiner heute wieder fitter ist.
Liebe Grüße
Annaleiiiin
Gerne ! Und lass dich von so dämlichen Kommentaren wie oben nicht runterziehen. Dein Kind ist leon armes Kind, nur weil du dich sorgst und deswegen die Temperatur öfter checkt.
Jenny1987
Hallo meine Sohn ist 7 Monate alt und immer wenn er eine. Infekt hat geht die Körper temperatur runter. Aktuell hat er auch 35,9 . Es schwankt immer dann zwischen 35,7 und 36,0 wenn er schläft . Tagsüber er 36,5 bis 37,0 . Arzt meinte auch wäre normal . LG
Ähnliche Fragen
Guten Tag, bei unserer Tochter (9 Monate) wurde vor etwa 9 Tagen eine Covid-Infektion mit Fieber etc. festgestellt, aus der sich schnell ein Pseudokrupp entwickelte. Nach gut 4 Tagen war der ganze Spuk vorbei und sie war symptomfrei. Wir bemerkten allerdings, dass sie sich im Schlaf plötzlich etwas kühler anfühlte. Die rektal gemessene T ...
Sehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter (genau 1 Jahr alt) wurde gestern Morgen gegen MMR + Windpocken geimpft. Nachmittags haben wir beide Fieber bekommen und ich habe mich positiv auf Corona getestet, d.h. sie hatte zum Zeitpunkt der Impfung auch bereits Corona.. Sie hat nun weiterhin Fieber (schwankend um die 38 - 38,5) und ist "knatsch ...
Hallo liebes Expertenteam, mein Mann hatte vor 7 Tagen ein Herpesbläschen welches einen Tag offen war aktuell ist es schon gut abgeheilt aber eine Kruste noch vorhanden. Er hatte sein Glas am Tisch stehen lassen und unsere 3 jährige Tochter hatte bevor wir es verhindern konnten daraus getrunken. Wie hoch ist das Infektionsrisiko aktuell noch? ...
Hallo, meine Tochter (19 Monate) war die letzten Tage erkältet und wir haben immer mal wieder ihre Temperatur überprüft. (Ohr Termometer) Heute Nacht war sie sehr kühl, darauf hin habe ich auch gemessen. 35,0 Grad. Muss man sich sorgen machen wenn ein Kind so "auskühlt". Genug Kleidung und Schlafsack hatte sie an. Mir ist vor ei ...
Guten Abend, als mein Sohn 8 Monate eben wach wurde habe ich bemerkt das er an den Wangen, am Kopf und im Nacken kalt war, als ich gemessen hatte (am po) hatte er 36,0-36,1 und frage mich ob dies zu einer leichten unterkühlung gehört oder weil er geschlafen hat dies normal ist (hatte er sonst nicht so extrem). Er hatte Anfang der Woche für 2-3 Tag ...
Guten Tag Dr. Busse, Mein Sohn, geboren am 25.12.2024, bekam vor ca. 2 Wochen die Diagnose RSV. Zu diesem Zeitpunkt war er noch nicht geimpft. Zum Glück war es ein recht milder Verlauf und er musste nicht ins Krankenhaus, da die Sauerstoffsättigung zu keiner Zeit schlecht war. Trotzdem kursiert das Virus aktuell noch stark in den Kitas und ich ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn 4 Jahre war/ist jetzt die letzten zwei Wochen krank. Er hatte wahrscheinlich die Grippe mit Fieber und eine Lungenentzündung. Aktuell hustet er nur noch. Ich musste regelmäßig Fiebersaft geben und habe Fieber gemessen. Gestern nach einem Spaziergang draußen ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass er nur 35,3 Gra ...
Hallo, meine Tochter (3 geworden) ist seit der Kita gefühlt Dauerkrank. Ende Januar haben wir erst den RS Virus überstanden und nun wurde sie schon wieder krank mit Fieber , Husten etc. Am Montag haben wir beim Kinderarzt einen Abstrich gemacht, da sie sogar eine nesselsucht entwickelt hat. Der Arzt hat uns fenistil Tropfen verschrieben. Ansonsten ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine blöde Frage. Da ich jedoch verunsichert bin und mir Sorgen mache, stelle ich sie trotzdem: Ich habe eine Entzündung im Genitalbereich/Afterbereich (vielleicht Ekzem oder Pilz?). Ist auf alle Fälle gerötet, als ich danach geschaut habe. Ich mache mir nun Sorgen, da ich den Bereich mit meinen Fingern ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich wünsche Ihnen noch schöne Ostern. Eine Frage habe ich noch: Sie empfehlen einen Arztbesuch. Ist es bezüglich meinem Kind wichtig zu wissen was ich genau habe (bzgl. Infektion mit Bakterien o.ä. über Essen) oder kann ich die Stelle auch ohne Arztbesuch (gerade schwieri ...