Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse! Neulich ist unsere Tochter 1 3/4 Jahre nachts aufgewacht und hat nach mir gerufen und "aua" gesagt. Als ich zu ihr ins Zimmer kam war sie sehr ruhig und hatte kühle Haut. Es war 3 Uhr 15 morgens (sonst schläft sie immer durch) und ich hatte ihr die Körpertemperatur mit 2 Thermometern REKTAL gemessen und sie hatte bei allen 3 Messungen 32,3 Grad Körpertemperatur. Sie war "normal" angezogen im 19 Grad warmen Raum mit Schlafanzug und Schlafsack... Ich hab sie sehr dick eingepackt und 2 Std. später waren wir dann bei 33,9 Grad. Die Thermometer funktionieren richtig!!! Sie hat morgens zwar immer nur um die 35 Grad aber das kann doch nicht sein, oder??? Können Sie uns helfen? Was sollen wir tun um sie auch nicht zu überhitzen? Fieber kann sie schon haben, sie war auch schon krank mit über 40 Grad, Vielen Dank!!!
Liebe E., das kann ich nicht glauben, bei 32 Grad Körpertemperatur wäre Ihr Kind nicht mehr in der Lage gewesen, sich zu melden. Entweder die Thermometer sind defekt oder Sie haben sie nicht richtig eingeführt. Alles Gute!
Kati84
Hallo, Ich hoffe es ist in Ordnung,wenn ich mich einmische.Denn dieses Thema beschäftigt mich nach wie vor. In dem Alter,in dem sich deine Tochter befindet,habe ich auch zum ersten Mal die Untertemperatur(33,9)festgestellt. Erst habe ich es in Zusammenhang mit einem fieberhaften Infekt gebracht.Doch als jeden Morgen ihre Körpertemperatur so niedrig war,habe ich mich mit unserem Kinderarzt in Verbindung gesetzt. Er wollte mir nicht wirklich glauben und hat es als Messfehler abgetan.Daraufhin habe ich mehrere Thermometer ausprobiert,immer mit dem selben Ergebnis. Auch mehrfache Recherchen im Internet haben nichts erklärliches geliefert.Eine Blutuntersuchung von unserem Hausarzt war glücklicherweise ergebnislos. Aber keiner wollte mirso recht glauben und es wurde als Typbedingt abgetan.Laut Internet wäre unsere Tochter mehr tod als lebend:-(Das war sie aber ganz und gar nicht,es geht ihr trotz dieser massiven Untertemperatur gut,im Tagesverlauf normalisiert sich das Ganze auch wieder. Irgendwann habe ich das Messen auch gelassen,denn eine Erklärung habe ich dafür nie bekommen. Es geht ihr gut und das ist das Wichtigste,scheinbar gibt's Phänomene die der Medizin noch nicht bekannt sind. Ich hoffe,das ich dir ein wenig weiterhelfen konnte. Gruß Kati
Mitglied inaktiv
Hi! Klar ist es ok! Vielen Dank ich war schon verzweifelt, da ich gestern im Forum so blöd angemacht wurde. Ich bin mir sicher ich habe richtig gemessen und die Thermometer funktionieren... Ich werd zwar nochmal zum Arzt gehen aber sie gilt auch als "Phänomen". Morgens ist es jetzt besser mit dem dicken anziehen. Es ist genau so wie bei Dir. Hoffe das legt sich bald, Sorgen macht es trotzdem. Vielen Dank für Deinen Beitrag!!! Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! ich bin Arzthelferin und ich habe bereits mehrere Patienten gesehen, denen es so geht! ich kenne eine Frau, der ihre normaltempi liegt bei 34 °C! wenn die dann mal 37°C hat geht es ihr als hätten wir 40 Fieber! Sie hat es auch als kind bekommen und ihr wollte keiner Helfen uns vor allem keiner glauben! Gib nicht auf, im zweifel geh in die Klink, da gibt es wohl leute, die einem glauben! Eine Freundin von mir ist auch so, sie hat auch immer eine zu niedrige Temperatur! das gleiche wie schon geschreibe, ihre normaltemp liegt auch nur bei 34,5°C! diese Phänomene gibt es also definitiv!!!
Kati84
Hallo nochmal:-) viele Leute wissen damit gar nichts anzufangen,lesen irgendetwas im Internet und lehnen sich daraufhin zu weit aus dem Fenster. Ich wurde leider auch oft genug angefeindet und mir wurde unterstellt,das ich Aufmerksamkeit damit bekommen wolle. Das Interessante ist ja,das meine Tochter problemlos bis 40*C fiebern kann,ohne schwer krank zu wirken und sich die Körpertemperatur im Verlauf des Tages normalisiert. Das Einzige was man meiner Tochter anmerkt,sind eventuell mal kalte Hände am Morgen,ansonsten gibt es keine Auffälligkeiten. Mittlerweile messe ich schon gar nicht mehr,es gibt niemanden der eine konkrete Erklärung dafür hat und Hausfrauendiagnosen brauche ich nicht;-). Gruß Kati
Coonyy
Vielen Dank für diesen Beitrag! Und vor allem die Antworten. Ich bin jetzt das 3. Mal in der Situation, allerdings hatten meine beiden Kinder jedes Mal vorher einen Infekt mit Fieber. Als würde der Körper überregulieren. Meine beiden haben danach nachts Temperaturen etwa um 35 grad oder etwas darunter und jammern sehr. Auch wenn man sie sehr warm einpackt steigt die Temperatur sehr langsam oder kaum. Mit dem Großen wurde ich als er etwa ein Jahr war zu der Thematik in der Bereitschaftspraxis abgewiesen, bin dann nachmittags in die Notaufnahme wo sich dann die Temperatur normalisiert hat und die Ärztin mich dann wirklich sehr unfreundlich behandelt hat. (Nachts hatte er 34,5 und wir hatten da schon angerufen). Danach hatte er das nochmal nach Fieber und jetzt die letzten beiden Nächte hatte mein kleiner es. Mein kleiner ist jetzt 2,5 Jahre alt und eigentlich nicht von der frierenden Sorte. Am liebsten würde er den ganzen Tag nackig rumlaufen. Von Mittwoch bis Freitag hatte er einen Infekt mit hohem Fieber, Freitag Abend bekam er gegen 21:00Uhr nochmal Nurofen, um ca 2:30 fing er an fürchterlich zu weinen und ließ sich nicht beruhigen. Gegen 3:15 habe ich dann (mehrfach) gemessen weil er sich recht kalt anfühlte und das nicht besser wurde. Temperatur leicht unter 35Grad, kaum warm zu bekommen. Habe dann Körnerkissen geholt und eine warme Apfelsaftschorle gemacht (sonst gibt es bei uns aus der Flasche nur Wasser). Dann fiel mir noch ein elektrisches Wärmekissen ein. Damit stieg die Temperatur dann auf 35,4 grad, da beruhigte er sich. Und bei 35,8 Grad schlief er wieder ein. Am Morgen habe ich bei einer befreundeten Krankenschwester nachgefragt, die mir auch erzählt hat dass mein Thermometer einfach falsch gemessen hat. Gemessen habe ich mit dem Thermoscan von Braun und immer mehrfach. Aber ja, das ist natürlich nur ein Ohrthermometer. Als es dann heut Nacht wieder los ging habe ich direkt ein zweites Thermometer geholt. Erste Messung im Ohr: 35,3 grad. Hose ausgezogen für die Rektale Messung: 35,0Grad. Dann direkt nochmal im Ohr gemessen, da war es bei 34,9Grad. Ich bin eigentlich schon sicher dass die Temperatur stimmt. (Aber selbst bei nem halben Grad mehr wäre die Temperatur ja zu niedrig.) Und ich muss ehrlich sagen dass ich es eine Frechheit finde dass das überall und permanent so angezweifelt wird. Hab jetzt heut Nacht mal ein Bild von den beiden Thermometern gemacht. Vielleicht glaubt man mir ja so, wenn ich mit dem kleinen doch wo hin gehen sollte. Nach meinen Erfahrungen mit dem Großen gehe ich jetzt natürlich auch nicht in die Bereitschaftspraxis sondern wir machen weiter wie bisher und ich werde am Dienstag einen Termin bei unserem Kinderarzt ausmachen um das zu besprechen. Im Gegensatz zu damals bin ich aber auch nicht wahnsinnig beunruhigt weil ich davon ausgehe, dass das wie beim großen nur die Nachwehen des Infektes sind. Irgendwie auch klar dass sowas immer am Wochenende oder an einem Feiertag passieren muss...
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Herr Doktor. Ich bin die Mutter eines 15-jährigen Jungen und ich mache mir Sorgen um seine Gesundheit. Er hat den ganzen Tag über eine Körpertemperatur zwischen 36,8 und 37,9 Grad, selbst wenn er nicht krank ist. Morgens, direkt nach dem Aufstehen, ist seine Temperatur am niedrigsten, etwa 36,8 Grad. Aber es kann vorkommen, dass er a ...
Guten Abend, unsere Tochter ist 4,5 Monate alt. Um kurz auszuholen sie lag die erste lebenswoche auf intensiv wegen einer Neugeborenen Infektion. Sie war heute den ganzen Tag sehr weinerlich und so richtig zufrieden war sie auch im beruhigten Zustand nicht. Nun schlief sie aber heute Abend sehr sehr schnell beim stillen ein, normalerweise dau ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 9 Monate alt und seit Anfang Dezember hat sie immer einer Körpertemperatur unter 36. Mir wurde gesagt ganz am Anfang das die Temperatur nicht unter 36,5 sein sollte. Meine Tochter ist auch fast den ganzen Tag kaltschweißig egal wie ich sie anziehe und egal welche Raumtemperatur wir haben. Ich bin auc ...
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, Mein Sohn (3monate und 3 woche alt).hatte am Freitag 38.2°C körpertemperatur(rektale).Ich habe paracetamol zäpfchen verabreicht.auch mit körpertemperatur37.5°C habe ich paracetamol verabreicht.Ich habe nicht gewusst,dass eine Messung im After eine -1° oder 0.5°c ist.Ich dachte,dass er erhöhte köpertemperatur hat,wei ...
Guten Tag Herr Dr.Busse, mein Sohn ist knapp 20 Monate alt und hatte Donnerstag im Kindergarten erhöhte Temperatur(38,5). Gestern früh war alles ok,(37,1) jedoch kam die erhöhte Temperatur zum Abend hin wieder-auch wieder 38,5. Heute Morgen lag die Temperatur bei 37,8.Er hat seit letzter Woche Mittwoch einen ganz leichten Schnupfen, welchen wir ...
Hallo Herr Busse, aktuell hat meine Tochter, 4 Monaten husten. Es ist produktiver Husten - mein Partner war wuchs chin mit ihr beim Arzt und dieser hat Prospan Hustensaft verschrieben. Da sie oft einen warmen Kopf hat messe ich aktuell ab und an mal Fieber. Sie bewegt sich da von 37,7 bis 36,3/36,0. Meine Hebamme meinte ganz am Anfang al ...
Hallo, unser Neugeborenes ist jetzt 2 Wochen alt und hat meist eine Körpertemperatur von 36,4. Meine Hebamme findet es niedrig. Am Nacken fühlt es sich warm an. Bin etwas verunsichert ob ich ihn viel dicker anziehen sollte. VG und danke im Voraus
Hallo, meine Tochter (19 Monate) war die letzten Tage erkältet und wir haben immer mal wieder ihre Temperatur überprüft. (Ohr Termometer) Heute Nacht war sie sehr kühl, darauf hin habe ich auch gemessen. 35,0 Grad. Muss man sich sorgen machen wenn ein Kind so "auskühlt". Genug Kleidung und Schlafsack hatte sie an. Mir ist vor ei ...
Guten Abend, als mein Sohn 8 Monate eben wach wurde habe ich bemerkt das er an den Wangen, am Kopf und im Nacken kalt war, als ich gemessen hatte (am po) hatte er 36,0-36,1 und frage mich ob dies zu einer leichten unterkühlung gehört oder weil er geschlafen hat dies normal ist (hatte er sonst nicht so extrem). Er hatte Anfang der Woche für 2-3 Tag ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn 4 Jahre war/ist jetzt die letzten zwei Wochen krank. Er hatte wahrscheinlich die Grippe mit Fieber und eine Lungenentzündung. Aktuell hustet er nur noch. Ich musste regelmäßig Fiebersaft geben und habe Fieber gemessen. Gestern nach einem Spaziergang draußen ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass er nur 35,3 Gra ...