Winnie007
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre und 4 Monate alt und seit ihrer letzten Bronchitis bzw. Krupphusten im Januar diesen Jahres den ich mit Antibiotika weg bekam, seitdem hustet sie jede Nacht ganz schlimm. Mal ist es weniger mal mehr vom husten. Ab und an ist der husten trocken und manchmal hört es sich so an als wäre was auf den Bronchien aber laut Kinderarzt alles ok. Bis einmal da hatte er sie im liegen abgehorcht und da hörte er wohl was er sagte ich soll mal mit ihr 2 Wochen lang eine Cortison Therapie machen zum inhalieren. Gesagt getan. Es klappte ganz gut und wirkte anfangs dann aber plötzlich dann fing der husten wieder an Und noch viel schlimmer als zuvor. Bin wieder zu ihm erzählte es ihm, ich sagte ich möchte gerne einen Allergie test machen lassen da ich Heuschnupfen habe Und mein Mann ist gegen milben allergisch. Er sagte nein er möchte erst mir was anderes geben einen Allergie Saft. Also wieder gesagt getan. Was war der sagt half nicht ich wieder zu Ihm auch nochmal auf bitten und betteln einen test zu machen. Meinte er nein er möchte noch was anderes versuchen wieder einen Saft zu geben in doppelter Ausführung einen Antibiotika Saft. Ich war langsam mit den Nerven am Ende ständig was ihr geben obwohl sie ja gesucht Ist auch die Bronchien waren Tip top frei. Hatten mir den Saft geholt und durch gelesen für was der alles gut sei, da dachte ich mir Hallo meine Tochter ist Kern gesund (ausser der husten nachts) da soll ich Ihr das Zeugs geben nie und nimmer. So jetzt war es mal vor 5 Wochen besser mit dem husten und jetzt fing es wieder ganz schlimm an und wir haben in dieser Zeit aber nix verändert wo der husten besser war. Meine Frage wäre jetzt da ich auch den Kinderarzt gefragt hatte ob die vergrößerten Rachenmandeln den husten Reiz auslösen können? Meinte er nein liegt es nicht. So lieber Herr Dr Busse, was meinen Sie liegt es an den vergrößerten Rachenmandeln da sie wohl sehr große Mandeln hat? Falls es daran liegen würde , würde man ihr diese in dem alter von 2 Jahren und 4 Monaten raus machen? Möchte einfach das meine Tochter wieder gut durch schlafen kann ohne husten in der Nacht. Vielen Dank schon mal im voraus. LG Winnie
Liebe W., unter anderem können auch vergrößerte Rachen- und Gaumenmandeln Husten nachts mit verursachen, weil die Kinder dann über den Mund atmen und die Filter- und Anfeuchtefunktion der Nase wegfällt. Das ist aber wie gesagt nur eine mögliche Ursache und ich kann Ihnen nur empfehlen, Ihr Kind bei einem speziell mit kindlichem Asthma erfahrenen Kinderarzt oder noch besser bei einem speziellen Kinder-Pneumologen untersuchen zu lassen. Alles Gute!
Leonieleon123
Hallo habe Grad dieses Beitrag von dir gelesen . Wie geht es deinen kind heute ? Ist der Husten weg und konnte was gefunden werden. habe das gleiche bei meiner Tochter auch und weiß nicht weiter. Keiner stellt was fest und kein Medikament hilft. Lg
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn 5 Jahre wurde dieses Jahr im Januar an den Rachenmandeln operiert, da er dauerhaft in der Nase und Rachen verschleimt war. Nach der OP hatten wir kurze Zeit Ruhe, jetzt ist er wieder dauerhaft verschleimt. Diesen Schleim kann er einfach nicht ausschnupfen. Der Hno meinte das es evtl. möglich ist das die Rachenmand ...
Hallo, Mein Sohn hatte am 03.10 eine sepsis mit b-streptokokken. 12 Tage später wurde kurz vor Entlassung ein Ultraschall vom Köpfchen gemacht, da er davor schon eine Blutung 1-2 Grades hatte. Der Befund an dem Tag war: die alte Blutung und eine periventrikulere Leukomazie im vorderen Hirnbereich beide Seiten mit Zystenbildung. Könnte d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn, 5J6M, ehem. Frühgeburt SSW28+2, schnarcht seit ca. 1 Jahr und/oder schläft mit offenem Mund. Dies auch, wenn kein Infekt vorliegt. Morgens muss er nach dem Aufstehen dann oft husten, da er durch die Mundatmung einen trockenen Rachen hat. Dies kommt von vergrößerten Rachenmandeln. Bisher schrecken wir je ...
Hallo Herr Busse, Kann ein Kind mit Windpocken seine Urgroßeltern besuchen die als Kind selber Windpocken hatten oder könnten die Viren des Kindes eine Gürtelrose bei den Urgroßeltern auslösen? Vielen Dank schonmal für ihre Aufklärung. Freundliche Grüße
Hallo Herr Dr. Busse, mit unserem 3 Monate alten Baby waren wir bei den Großeltern zu Besuch. Dabei hat der Opa mit ihm gespielt, es aber dann ganz schön erschreckt. Es hat grade in der Gegend herumgeschaut und dann ist der Opa plötzlich nah vor dem Gesicht des Babys aufgetaucht. Vor Scheck hat es dann richtig zusammengezuckt und geweint. Es hat ...
Guten Abend Bei unserem Mädchen von 11 Jahren wurde ein Blutbild gemacht und die Leukozytenzahl lag bei 4,53 x10hoch3/microliter. (Referenzwert Labor 4,8-12) Normalgewicht und Grösse, keine Vorerkrankungen, keine Medikamenteneinnahme keine Allergien Neutroph. Granulozyten 1750/microliter (38,6%) Eosinoph. Gr. 120 Basoph. Gr. 40 Lymphoz ...
Guten Tag, gerade fütterte ich meinen 9 monate alten Sohn mit Nudeln+hackfleischsoße. Ich Pürierte die Mischung, ließ es aber etwas stückig. Beim füttern landete ein Stück hackfleisch ca 2-3mm groß auf der Oberlippe und ehe ich es entfernen konnte, atmete er es ein und es war nicht mehr zu sehen im nasenloch. Er hat nicht gehustet und schläft jetzt ...
Hallo Herr Dr. Busse, Anfang der Woche wurden meiner Tochter (2,5 Jahre) die Rachenmandeln entfernt und in der ersten Nacht nach der OP war alles gut. Ab der zweiten Nacht nach der OP hat sie sehr viel Schleim produziert im Liegen, konnte somit kaum schlafen. Sie verschluckt sich daran die ganze Zeit, bekommt dann schwierig Luft, wird dadurch w ...
Hallo. Unser 3 jähriger Sohn hat einen wiederkehrenden Paukenerguss beidseitig. Laut HNO vermindertes Hörvermögen und Risiko für schlechte Sprachentwicklung. Für uns hört er alles, gibt Antworten und man muss nicht schreien. Hno Arzt will Rachenmandeln verkleinern und Schnitt ins Trommelfell machen. Der kleine atmet ganz normal durch die Nase b ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir hatten am Wochenende leider eine Panne mit dem Fahrrad und sitzt trotz plattem Reifen (hinten) mit unserem Kind (gerade 4 Jahre alt geworden und vorne auf dem Fahrrad sitzend) weitergefahren. Einmal ca. 10-15 Minuten und einmal ca. 25 - 30 Minuten. Natürlich sind wir langsam gefahren, aber es gab an manchen Ste ...