Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, wir haben vor 6 Wochen eine wunderschöne, gesunde Tochter bekommen. Dennoch eine Frage: Unsere Kleine hat ziemlich abstehende Ohren, eines davon ist sogar irgendwie nach vorne geknickt (die Seite auf der sie in meinem Bauch in den letzten Schwangerschaftswochen lag). Auch jetzt knicken die Ohren ständig um, wenn sie auf der Seite liegt oder den Kopf dreht, so dass wir befürchten das ganze wird noch heftiger in jedem Fall aber nicht besser. Wie gesagt, für uns ist sie wunderhübsch und wenn sie das später möchte, lassen wir die Ohren korrigieren, damit sie nicht etwaigen Hänseleien ausgesetzt wird. Vielleicht kann man ja aber schon jetzt etwas tun (ist ja noch alles ganz "weich" an den Ohren) und ihr damit eine spätere Operation ersparen. Gibt es eine Methode die Segelohren schon jetzt zu beheben? Und ab wann wäre eine plastische OP möglich/sinnvoll? Habe neulich etas von einer neuen minimalinvasiven Lasermethode zur Korrektur abstehender Ohren gehört. Wissen sie dazu Genaueres? Grüße Katahrina u. Familie
Liebe KAtharina, vom jetzigen Aussehen der Ohren lässt sich wenig auf später schließen und es gibt auch jetzt nichts zu tun, um das zu beeinflussen. Eine Ohrmuschelkorrektur wäre frühestens kurz vor der einschulung sinnvoll, wenn sie überhaupt nötig wird. Alles Gute!