Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kleinkinder erschrecken. Ist das schädlich?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kleinkinder erschrecken. Ist das schädlich?

biggiks

Beitrag melden

Mein Enkelind ist 1 Jahr alt und mein Schwiegersohn macht sich einen Spaß daraus sie zu erschrecken. Ich finde das überhaupt nicht gut und frage mich, ob das schädlich ist oder irgendwelche Langzeitfolgen haben kann? MfG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., das ist doch sicher ein lustiges Spiel, in das Sie sich auch nicht einmischen müssen. Alles Gute!


Sonnenblume.

Beitrag melden

Also hier hat es immer zu lachen geführt. Und ich wüsste nicht, das lachen schädlich ist. Das Kind erkennt ja von wem es erschreckt wird. Anders wäre es mit verkleidung oder wenn es jemand fremdes macht. Ich hab es bisher auch nur in vertrauter Umgebung gemacht. Zudem behaupte ich, das ich mein Kind gut einschätzen kann. .


Lillimax

Beitrag melden

Hallo, egal ob es schädlich ist oder nicht, ich finde dieses Verhalten bekloppt, ums mal umgangssprachlich zu sagen. Es gibt seltsame Väter, die ihr Kind absichtlich ärgern, triezen, kujonieren oder eben auch erschrecken, weil sie selbst (!) das witzig finden. Ich habe bei so etwas immer den Eindruck, sie wollen sich überlegen fühlen und das auf Kosten des Kindes. Selbst Erwachsene hassen es meist, erschreckt zu werden. Ich habe einen Bekannten, der es seiner Freundin nicht wirklich verziehen hat, dass sie sich mal in seiner Wohnung versteckt und ihn erschreckt hat, als er heimkam. Er war irre sauer, und zwar lange. Als Erwachsener kann man das kommunizieren, aber ein Kind kann sich hier nicht wehren. Ich finde das Verhalten Deines Schwiegersohns armselig, und ich würde mal mit deiner Tochter darüber reden. Nicht vorwurfsvoll, sondern freundlich und gelassen. Sie kann am ehesten auf ihn einwirken. Sag ihr, dass alles, wobei ein kleines Kind nicht mitlachen kann, nicht wirklich lustig ist, sondern verkehrt. Der Vater enttäuscht sein Kind mit diesem Verhalten und ja, er macht Vertrauen kaputt. LG


Cpt_Elli

Beitrag melden

Die Frage ist ja, ob das Kind ernsthaft irritiert ist, vielleicht sogar weint, dann bin ich ganz bei dir. Dann sollte man so etwas einfach abstellen. Wenn das Kind erschrocken schaut, dann aber mitlacht, ist aber doch alles ok. Außerdem ist in dieser Konstellation erst mal die Mutter gefragt, die ihr Kind kennt und einschreiten kann/sollte. Man sollte nicht pauschal unterstellen, dass Väter hier aus einer falschen Haltung heraus handeln, ggf. können sie nur nicht einschätzen, wie viel Angst manche Dinge erzeugen. Da benötigen sie dann sanfte Hilfe, aber keine Vorwürfe von der Schwiegermutter. Und um das noch mal klarer zu machen: Wenn Kinder ernsthaft vorgeführt, erniedrigt werden u. ä., dann sollte bitte jeder einschreiten, das sind aber Situationen, wo eigentlich keine Fragen an einen KiA mehr nötig sind, die erkennt man.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.