Die_Mel07
Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe folgendes Problem: Meine Tochter, 2 Jahre und 8 Monate, verweigert leider seit ca 3 Monaten immer wieder das Essen. Sie wog an Ihrem 2. Geburtstag bei der U7 14,5kg bei 91cm. Jetzt sind wir bei 97 cm und nur noch 13,5 kg. Sie will einfach nicht essen. Es liegt nicht daran, dass es nicht schmeckt. Sie hat einen extrem starken Willen und war auch als Säugling ein sog. „Schreibaby“. Ich mache mir nun sehr große Sorgen, denn im Moment jagt zudem ein Infekt den nächsten und wenn Sie erkältet ist, dann ißt sie noch weniger als sowieso schon. Die Kinderärztin hat uns geraten, das ganze noch weiter zu beobachten, aber ich kann da einfach nicht weiter zusehen. Haben Sie einen Rat für mich, an welche Stelle, welchen Arzt ich mich sonst noch wenden kann? Vielen Dank, Viele Grüße Melanie
Liebe D., Sie sollten einfach aufhören, sich wegen der Nahrungszufuhr Ihrer Tochter Sorgen zu machen und verinnerlichen, dass kein gesundes Kind vor vollem Teller verhungert. Sorgenvolle Miene der Eltern und ständiges Drängen zum Essen bewirken genau das Gegenteil von dem Gewünschten. Essen am Familientisch soll Freude machen!!! Setzen Sie Ihre Tochter zu 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten an den Familientisch und dort gibt es für alle, was Sie Gesundes und Schmackhaftes zubereitet haben. Kein Drängen aber auch keine Extras oder etwas anstatt. Und "immer nur lächeln". Alles Gute!
Die_Mel07
Schade, Ihre Antwort ist leider überhaupt nicht hilfreich.
Ich sitze nicht sorgenvoll am Familientisch und dränge auch mein Kind nicht zum Essen.
Ich habe noch einen Sohn und wir nehmen unsere Mahlzeiten immer zusammen am Familientisch zu uns.
Und der Satz „Kein gesundes Kind wird vor einem vollen Teller verhungern“…entschuldigen Sie bitte, aber das ist eben die Frage, ist mein Kind gesund oder nicht.
Aber Sie können das aus der Ferne nicht beurteilen, das weiß ich, jedoch war meine Frage, an WEN ich mich am besten wenden kann, der dies beurteilt.
Ich bin verärgert, dass Sie einfach Dinge annehmen, die überhaupt nicht stimmen.
Ich thematisiere das Essen oder Nicht-Essen in Gegenwart meiner Tochter überhaupt nicht.
Ich biete ihr immer wieder was an, so wie meinem Sohn auch.
woelfchen83
Hattet ihr denn nochmals Kontakt mit dem Kinderarzt, sodass körperlich alles abgeklärt wurde? Vielleicht auch Mal einen Endokrinologen zwecks Schilddrüse zu Rate ziehen. Bei uns wird zwar das Essen nicht verweigert aber das Gewicht geht auch seit Monaten nicht nach oben, sondern stagniert ganz langsam. Die Kinderärztin ging bei der U7 nicht weiter drauf ein. Wir werden wohl eine Zweitmeinung einholen (müssen), bevor es ebenfalls so signifikant nach unten geht.