Schnugile
Hallo Herr Dr. Busse Das Einschlafen bei meiner 22 Monate alten Tochter war bisher nie ein Problem. Seit sie 10 Wochen alt ist, schläft sie alleine in ihrem Zimmer. Nie musste ich sie schreien (damit meine ich die Ferber Methode) lassen oder ihr ein Fläschchen geben etc. Ich habe sie einfach nach unserem Abendritual (Abendessen, Zähne putzen, Schlafanzug anziehen, bei ruhiger Musik und gedämmten Licht noch ein paar bilderbücher anschauen) ins Bett gelegt und sie blieb ruhig im Bett liegen, spielte mit ihren Leucht Schnullern und schlief ein. Seit etwas mehr als einem Monat ist das abends Einschlafen nun sehr schwierig. Das ganze begann nach einer Reihe von Erkältungen und der Kinderarzt konnte dann einen Paukenerguss feststellen. Mittlerweile ist sie wieder gesund, die Ohren sind auch wieder gesund aber sie tut sich nach wie vor extrem schwer mit dem Einschlafen am Abend. Sie nölt und brabbelt erst vor sich hin und fängt dann nach ca 30 Minuten zum schreien an. Ich habe das gefühl dass bei jedem mal wenn ich nach ihr sehe, sie mehr und hysterischer schreit. Ferbern scheint auch nicht zu funktionieren. Wenn sie dann endlich eingeschlafen ist schläft sie durch. Beim Mittagsschlaf gibt es hingegen gar kein Problem. Essen, wickeln, hinlegen und sofort eingeschlafen. Soll ich den Mittagsschlaf absichtlich verkürzen? Sie schläft zwischen 1,5 und 2 Stunden und normalerweise 11 bis 12 Stunden nachts. Familienbett oder Einschlaf Begleitung will ich auf gar keinen Fall machen. Haben Sie einen Rat für mich? Wir haben Ende November nochmal einen Kontroll Termin beim Kinderarzt wegen den Ohren.
Liebe S., es ist normal, dass es Phasen im Leben eines Kindes gibt, in denen es mehr erlebt, sich rasch entwickelt und viele Dinge verarbeiten muss. Und dann fällt halt das Abschalten am Abend schwer und erfordert geduldige Eltern. Was spricht dagegen, sich nach dem sehr sinnvollen Gutenachtritual nur ruhig neben das Bett zu setzen und Ihr Kind in den Schlaf zu begleiten? Alles Gute!
SarahRose44
"... Einschlafbegleitung will ich auf keinen Fall machen." Was geht denn mit dir ab?! Dann musst du sie halt schreien lassen...
Surematu
Na entweder du sitzt bei ihr und begleitest die sie zum einschlafen mit streicheln oder singen/erzählen oder die brüllt sich die Seele aus dem Leib - du hast doch nur diese 2 Varianten. Was ist am begleiten so schlimm?
Mädchenmama1.0
Wenn ich sowas lese da bekomme ich ja das kotzen. Da frag ich mich echt, warum Kinder bekommen wenn man so eine Einstellung hat. Was ist bitte so schlimm daran ein paar min bei seinem Kind am Bett zu verbringen wenn es das zur Zeit braucht damit es schnell und in Ruhe einschlafen kann?! Bevor mein Kind sich in den Schlaf schreien muss würde ich alles andere versuchen. Babys und Kinder verändern immer mal wieder ihre Schlafgewohnheiten sei es ausgelöst durch vorherige Krankheit oder einfach nur so. Meist ist es dann auch nur für eine absehbare Zeit in der ich finde die Eltern dafür verantwortlich sind das Kind nicht sich selbst zu überlassen.
Orchidee_240914
Boah, mir ist gerade die kinnlade beim runter geklappt. Wie kann man so lieblos schreiben? Was ist an einschlafbegleitung oder Familienbett so schlimm? Warum muss ein kleines Kind alleine einschlafen? Letzte Frage warum bekommt man ein Kind wenn einschlafbegleitung zu viel ist? Da bekomm ich echt einen Hals. Das arme Kind!
Sonnenblume_270715
Also sorry die kleine schläft ja sogar durch. Ist dir das echt zu viel dich mal zu deinem Kind zu setzten? Willst du das die kleine sich die seele aus den Leib schreit? Du bist echt verwöhnt. Und dann läuft es mal nicht so wie gewohnt da wird ein Fass aufgemacht! Deine Maus tut mir leid. Meine kleine ist gleich 2.5Jahre und schläft noch bei uns. Schade das man sich die Familie nicht aussuchen kann. Bestimmt seht gut für die Bindung. Könnte platzen wenn ich sowas lese. Hättest du kein Kind bekommen. Ehrlich!!!
Silvie
Manche Frauen hätte vielleicht besser keine Kinder bekommen ....
wurmi2015
Hallo, also ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Du bist ohnehin schon extrem verwöhnt von deinem Kind. Alleine einzuschlafen - sei es mittags oder abends - ist absoluter Luxus und eine Seltenheit!!! Also sei froh, dass es bisher so war und gib deiner Tochter die Nähe, die sie offenbar gerade braucht. Möchtest du, dass dein Mann/Freund so agiert? Dich allein läßt, obwohl du ihn brauchst??? Sie kam das zudem nicht verstehen. Ich würde jetzt nicht sagen, dass du besser kein Kind hättest, aber ich würde mir mehr Herz und Einfühlungsvermögen deinerseits wünschen. Genieße die Zeit mit deiner Tochter...Irgendwann braucht sie dich nicht mehr und dann wirst du gebraucht werden wollen und Dir wünschen du hättest anders gehandelt. Auch ich fände es manchmal angenehm, wenn ich sie einfach hinlegen könnte und sie alleine einschläft, statt ausschließen in meinen Armen einzuschlafen , besonders auch im Hinblick auf das bald kommende Geschwisterchen, ABER wenn sie sich dann in meine Arme kuschelt und mit tiefen Atemzügen zufrieden, geborgen und glücklich schläft, ist alles andere unwichtig und ich bin glücklich. Denke mal an dein Kind und nicht nur an dich selbst!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse !!! Mein Sohn (11 Monate) möchte beim schlafen nicht zugedeckt sein. Er strampelt immer die Bettdecke weg und bekommt die Krise wenn ich ihn wieder zudecke. Er schläft bei uns mit im Bett, deswegen möchte ich ihn nicht in einen Schlafsack stecken weil ich denke das es gefährlich ist wenn er sich umdrehen will und dann unter meine ...
Hallo Herr Dr., wenn meine Tochter einschläft habe ich beobachtet, dass das linke Auge nicht ganz schließt. Sollte ich deshalb zum Arzt? Danke.
Hallo Herr Dr. Busse! Meine Zwillinge sind nun 32 Wichen alt und ich bin schon daran gewöhnt, dass immer einer nicht schläft. Nun schreit mein Sohn aber schon seit zwei Wochen ab 20:30 Uhr- meist Stündlich bis morgens. Ich habe versucht Bauch- und Zahnschmerzen auszugrenzen mittels Lefax und Dentinox. Hunger kann er auch keinen haben. Vor dem Schl ...
Guten Tag Herr Brügel, gestern wollte mein kleiner nicht schlafen und ich habe wirklich 4 Std versucht ihn zum schlafen zu bringen. Irgendwann ist mein kleiner eingeschlafen, als er schlief hörte ich nachts seine Stimme wie so ein stottern und wurde auch wach und sah wie er sowas wie ein anfall hatte er zappelt mit dem Körper wie ein Fisch ohne W ...
Guten Tag Herr Brügel, gestern wollte mein kleiner nicht schlafen und ich habe wirklich 4 Std versucht ihn zum schlafen zu bringen. Irgendwann ist mein kleiner eingeschlafen, als er schlief hörte ich nachts seine Stimme wie so ein stottern und wurde auch wach und sah wie er sowas wie ein anfall hatte er zappelt mit dem Körper wie ein Fisch ohne W ...
Guten morgen Und zwar, bin ich und meine Tochter ( 1 Jahr ) erkältet. Sie hat eine verschnupfte Nase und ist sonst fit. Seit gestern Nacht Röchelt sie durch die Nase und schläft schlecht kommt das von der schnupfnase ? Sie hat kein Fieber nichts ist total fit. Meine Kinder-Ärztin meinte ich solle es diese Woche beobachten. Sie meinte ...
Sehr geehrter Herr Busse, wir haben aufgrund einer Virusinfektion (Schnupfen, Husten) Salbu Bronch verschrieben bekommen für 3x täglich, damit die Lunge freier wird, sie ist etwas belegt (keine Bakterien). Mein Kind schläft aber sehr viel, ich musste es gestern schon für den Arztbesuch wecken. Abends sollen wir es nicht geben wegen der Gefa ...
Hallo Dr. BUSSE Mein Sohn fast 13 Monate turnt seit er 9 ist im Bett vor dem Schlafen gehen rum. Auch wenn er müde ist. Er Setzt sich auch ständig hin. Schläft meist halb sitzend auf einem Kissen ein.schmeist sich in alle Richtungen rum...Er motzt, weint oder schreit einfach rum bis er eingeschlafen ist. Das unruhige benehmen kann bis 2 h dauer ...
Guten Tag, unser Sohnemann ist nun 6,5 Monate alt und hat seitdem er ca. 3 Monate alt ist die Angewohnheit seinen Kopf von links nach rechts und umgekehrt, schnell hin unf und herzubewegen, wenn er müde ist und sich selbst versucht runterzuregulieren und somit sein Nervensystem zu beruhigen damit er einschlafen kann. Das erste Mal als er dieses ...
Hallo Dr. Busse! Mein 2 jähriger schläft am liebsten nur in Windel. Wir haben aktuell zwischen 20 und 22 Grad im Zimmer und er schläft bei uns im Elternbett. Zu dritt im Bett ist es zwar sehr warm, aber ich mag meinen Kleinen trotzdem nicht ohne seinen Langarmbody schlafen lassen. Das Problem ist, dass er ihn sich selbst auszieht und ich teilwe ...