spring36
Sehr geehrter Herr Busse, Ich hatte Ihnen vor einiger Zeit schon geschrieben wegen des fehlenden sozialen Lächelns und der nach nasal verschobenen Pupillen. Unsere Tochter hat uns dann in der 13. Lebenswoche zum ersten Mal angelächelt. Nun ist sie 14 Wochen alt. Sie schaut uns immernoch fast nie an, lächelt aber meine dunklen Haare manchmal an oder eben starke Kontraste und klare Linien. Sie hat auch sehr kleine Pupillen, die zwar auf Licht reagieren, aber meist sehr klein sind, viel kleiner als die der anderen bei gleichem Licht. Bei der U4 wurde gesagt sie sei "motorisch zurück" (kein unterarmstütz, kein drehen, kein greifen). Sie bekommt nun Physiotherapie und musste an der brustwirbelsäule eingerenkt werden. Sie ist häufig steif und angespannt. Ich mache mir Sorgen und habe das Gefühl, dass etwas Grundlegendes nicht stimmt. Können Sie mit der Kombination an "Auffälligkeiten" etwas anfangen? Beim Augenarzt war bisher nichts auffällig. Vielen Dank!
Liebe S., Ihr Kinderarzt hätte Ihnen doch nach der Vorsorgeuntersuchung etwas gesagt, wenn bei Ihrer Tochter der Verdacht auf ein ernstes Problem bestünde. Und auch der Augenarzt fand alles in Ordnung. Dann wäre es aber für Sie und Ihr Kind gut, wenn Sie aufhören würden, es ständig ängstlich zu beobachten und sich einfach darüber freuen, wenn Ihre Tochter gedeiht und Sie immer wieder mit neuen Dingen überrascht. Alles Gute!
LenaMalia
Ich bin jetzt nicht vom Fach, aber im Hinblick auf das „Einrenken“ würde ich lieber mal eine 2. Meinung einholen und sehr sorgfältig die Physiotherapeutin aussuchen. „Einrenken“ macht man eigentlich nicht mehr. Erst recht nicht bei Säuglingen. Das ist nicht nur kontraproduktiv, sondern auch an einigen Stellen gefährlich. Es gibt gute Therapeuten, die lösen Blockaden durch Massage, sanften Druck und Muskelaufbau.
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, Am Donnerstag waren wir mit meinem 3 jährigen Sohn beim Augenarzt. Die Pupillen wurden weit getropft. Gestern, am Samstag , waren seine Pupiillen immer noch vergrößert/weit und wir waren 3 Stunden auf dem Bauernhof. Es war ziemlich sonnig und zudem haben wir leider seine Kopfbedeckung vergessen. Jetzt im Nachhinein mache ich m ...
Lieber Dr. Busse, Vielen Dank für Ihre Antwort. Er hat sicher nicht direkt in die Sonne geguckt, aber trotzdem war die Sonne ja überall. Er hat zusammen mit einer Freundin auf einem Feld Fangen gespielt ziemlich lange, wo ja die direkte Sonne hinstrahlte. Also sehen sie auch hier keine Bedenken? Und ich kann das Thema und den Gedanken abhaken? ...
Guten Tag, meiner Tochter (8 Jahre) wurden vor genau 24 Std. pupillenerweiternde Tropfen im Rahmen einer Augenuntersuchung gegeben. Seitdem sind ihre Pupillen unverändert groß. Ist das ein Grund zur Sorge? Und müssen die Augen auch vor Innenlicht (z.B. erleuchtetes Klassenzimmer) geschützt werden? Vielen Dank für Ihre Einschätzung!
Guten Tag, mir ist gestern aufgefallen, dass meine sechsjährige Tochter im halbdunklen sehr große Pupillen hat. Sie sind auf beiden Seiten gleich groß und verengen sich bei Lichteinfall auch gleichmäßig. Sie fühlt sich auch ansonsten wohl, sieht ganz normal und nimmt keine medizinische. Mir ist das vorher noch nie so bei ihr aufgefallen. Es is ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein zweites Kind kam im Oktober 2022 zur Welt, Ende Januar 2023, also mit knapp 3 Monaten, bemerkte ich, eine zeitweise Ungleichheit der Pupillen. Meine Kinderärztin meinte, dass das viele Kinder haben und auch bei den kommenden U-Untetsuchungen wurde nichts bemängelt. Leider beschäftigt mich das Thema immer wieder un ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn, 3 Jahre, hat unterschiedlich große Pupillen. Im Februar letzten Jahres war er das erste Mal beim Augenarzt, ich habe ihn darauf aufmerksam gemacht ( auch, dass ich ebenfalls unterschiedlich große Pupillen habe), er hat die Augen kurz untersucht und gesagt, dass alles ok sei. Letzte Woche waren wir ern ...
Sehr geehrter Dr. Brügel, ich habe letzten Freitag beim Stillen ungleiche Pupillen bei meiner Tochter entdeckt, der Unterschied ist minimal aber bei genauem Hinsehen auf jeden Fall sichtbar. Dieser Unterschied bleibt nicht, in normalem Licht sind sie normal und auch im gedämmten, nur für kurze Zeit verändern sie sich und ziehen sich dann au ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich habe vor ein paar Tagen von Dr. Brügel schon eine klasse Antwort bzgl. der ungleichen Pupillen meiner 7 Wochen alten Tochter bekommen. Sie hat diese immer in derselben Position beim Stillen, wo auf ein Auge mehr Licht hinkommt, als zum anderen. Also nur im "gedämpften" Licht. Die Pupillen ziehen sich bei Licht ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, bei meiner 4,5 Monaten alten Tochter (sie hat zurzeit Fieber) konnte ich gerade beobachten, wie sich ihre Pupillen (während des Trinkens, sie war müde) beidseitig mehrfach hintereinander zusammen gezogen und wieder aufgegangen sind. Sie guckte dabei einfach hoch, im Zimmer war eine kleine Nachttischlampe an. Vor la ...
Hallo, mein Sohn 10 Jahre ist gestern auf den Hinterkopf auf den Boden gefallen. (Pflastersteine). Er hat über Kopfschmerzen und Übelkeit geklagt. Ebenfalls hatte er unterschiedlich große Pupillen. Wir waren daraufhin in der Notaufnahme. Zu dem Zeitpunkt waren alle Symptome verschwunden außer ein kleiner unterschied der Pupillengröße war vorhan ...