Lieschen56
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei mir wurde zum wiederholten Male nach einem Mundschleimhautabstrich reichlich Klebsiella oxytoca gefunden und ich muss nun antibiotisch behandelt werden. Mein Kind ist 12 Monate alt und nun frage ich mich ob sie mitbehandelt werden muss bzw. ob ein Abstrich gemacht werden muss. Sie hat einen VUR Grad 1 und die Dauerantibiose wurde vor ca. 6 Wochen beendet. Und da ich weiß, dass Klebsiella o. auch für Harnwegsinfektionen verantwortlich sein kein, mache ich mir schon so meine Gedanken. Da die KiÄ im Urlaub ist stelle ich meine Frage hier, ansonsten werde ich das natürlich nochmal mit ihr besprechen, aber ich bin einfach verunsichert welche Dringlichkeit das nun hat. Mit freundlichen Grüßen
Liebe L., was liegt denn bei Ihnen für eine Krankheit vor, weswegen man einen Abstrich gemacht hat? Denn Klebsiella Bakterien gehören zu den gramnegativen Bakterien, die ganz normal zu unserer Darmflora gehören und im speziellen für abwehrgeschwächte Personen und im Krankenhaus Probleme machen. Behandelt werden sollte in der Regel nur eine Krankheit und nicht das schlichte Vorhandensein bestimmter Bakterien auf der Schleimhaut. Bitte besprechen Sie das noch einmal mit Ihrem Arzt. Alles GUte!