Sonneschein_1982
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Kitaträger hat durch eine Rundmail mitgeteilt, dass bei Fieberkrämpfen kein Diazepam mehr verabreicht werden darf. Die Erzieher wären nicht für solche Situationen ausgebildet und es dürfe in der Kita nicht mehr gegeben werden. Generell erfolgt die Gabe von Medikamenten dort nur durch schriftliche Anweisung des Arztes, in der die Dosierung genau festgelegt ist. Unser Sohn ist 15 Montage alt und neigt leider zu heftigen Fieberkrämpfen. Unser Kinderarzt hat uns angewiesen nach ca. 5 Minuten Diazepam zu verabreichen und sofort in die Klinik zu fahren, oder den Notarzt zu rufen. Der Träger unserer Einrichtung (Konzept-e, Kind und Beruf e.V. aus Stuttgart) ist sehr renomiert und erfahren und betreibt unzählige Kitas. Ich frage mich nun, ob der Kinderarzt vielleicht nicht auf dem aktuellen Stand ist und er uns evtl. zu sehr verunsichert. Es ist ein älterer Arzt, dem wir bisher sehr vertraut haben. Nun bin ich verunsichert und frage mich: Was ist schädlicher- die einmalige, falsche Gabe von Diazepam, oder ein 15-30 Minuten (/bis der Notarzt eintrifft) krampfendes Kind ohne Medikation? Ich bedanke mich für Ihr Feedback! Herzliche Grüße Simone
Liebe S., selbstverständlich ist auch gerade das KITA-Personal im Notfall zur ersten Hilfe verpflichtet und wenn Ihr Kinderarzt schriftliche Anweisung gegeben hat, dass Ihr Sohn bei einem Krampfanfall ein Medikament bekommen muss, müssen die Mitarbeiterinnen das auch verabreichen. Natürlich parallel den Notarzt rufen. SIcher unterstützt Sie Ihr Kinderarzt und als Aufsichtsbehörde das Jugendamt. Alles Gute!
IngeA
Hallo, dauert das bei euch echt so lang, bis der NA kommt? Kann ich mir für ne Großstadt jetzt kaum vorstellen. Aber warum stellt euch der KA nicht einfach die schriftliche Anweisung aus? LG Inge
Sonneschein_1982
Hallo Inge, die ärztliche Anweisung liegt schriftlich in der Kita vor. Die Argumentation ist aber dass die Erzieher ja nicht einschätzen können ob es ein Fieberkrampf ist oder nicht und deswegen das Medikament nicht verabreichen dürfen. Wenn gleich der Notarzt gerufen wird dauert das max. 10 Minuten bis er da ist... LG
Colien07022004
Hallo, zum Glück stellt sich unser Kindergarten nicht so an. Egal welches Krampfgeschehen vorliegt. Eine Behandlung mit Diazepam ist immer indiziert. Melissa hat sowohl Epi als aus Fieberkrämpfe und die Gabe von Diazepam muss immer nach 4 Minuten Krampfzeit erfolgen. Dabei ist es egal ob sie krampft, weil es Fieberinduziert ist oder ein richtiger Epi-Anfall ist! 10 Minuten krampfen ohne Gabe von Diazepam kann schwere Schäden verursachen. Melissa bekam (da war sie 7 Monate) nach einem Krampfanfall der erst nach eintreffen des Notarztes unterbrochen werden konnte, ein Hirnödem, was sie fast folgenlos überlebte. Bei einem weiteren Krampfanfall erlitt sie eine Ataxie mit Muskelhypotonie... Ich finde das Vorgehen der Kita verantwortungslos und kann es nicht verstehen, hier geht es um eine sehr wichtige Sache und im Ernstfall um das Leben des Kindes. Sprich nochmal mit denen und lass dir ein erneutes Attest ausstellen, dass die Gabe von Diazepam bei alles Krampfgeschehen verordnet. Lg
Sonneschein_1982
Lieber Herr Dr. Busse, ich bedanke mich für die Info! Ihr Feedback ist sehr hilfreich für uns. Herzlichst Simone
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Althoff, unsere Tochter ist 18 Monate alt. Wir sind aktuell leider ziemlich ratlos, wie wir ihr das Trinken aus einem Becher/Glas/Tasse/Espressotasse/usw. beibringen sollen. Bis vor einigen Wochen haben wir hin und wieder gemeinsam probiert, aus einem Becher (Glas, Tasse, usw.) zu trinken und mit Hilfe klappte es auch einiger ...
Guten Tag, unsere Tochter ist fast 3 Jahre alt und seit April trocken. Vor ca 6 Wochen hatte sie beim Stuhlgang auf der Toilette nicht die nötige Ruhe (Besuch stand im Flur) und konnte nicht. Als sie es am nächsten Tag wieder versucht hat, tat es wohl weh und sie hat es eingehalten. Nach 3 Tagen kam es dann, war jedoch der Knacks schon drin. Si ...
Guten Tag Mein Sohn 7 Monate verweigert Pre/Anfangsmilch und Milchbrei seit fast 2 Wochen. Ich hab jegliche Marken getestet Milumil/Beba/Bebivita. Er mag den geschmack von Milch nicht. Er Trinkt aber viel Wasser. Aktuell isst er einen Mittagsbrei und einen Nachmittagsbrei. Ich versuche ihm Griessbrei oder getreidebrei mit pre angerührt zu gebe ...
Guten Tag Dr. Med. Busse Mein Sohn 7 Monate wird nicht gestillt, verweigert Pre/Anfangsmilch und Milchbrei seit fast 2 Wochen. Ich hab jegliche Marken getestet Milumil/Beba/Bebivita. Er mag den geschmack von Milch nicht. Er Trinkt aber viel Wasser. Aktuell isst er einen Mittagsbrei und einen Nachmittagsbrei. Ich versuche ihm Griessbrei od ...
Sehr geehrter Dr Busse Leider hatte meine Tochter (gerade 4 geworden ) ihren ersten Fieberkrampf. Dauer fast 20 min der rtw war aber nach 10min da Nun wurde als Ursache des Fiebers (im RTW waren es 40,8) Corona festgestellt ich habe nun grosse Angst vor Wiederholung Es passierte ohne Vorwarnung von einer zur anderen Sekunde Mein ...
Sehr geehrter Dr brügel Ihr Kollege hat mir gestern schon lieb geantwortet Ich bin immernoch verunsichert und hoffe sie können helfen Wie wurden nun gestern nach erstmaligem Fieberkrampf ins KH gebracht und heute entlassen EEG war unauffällig heute Nun steigt Temperatur wieder (bis zur Entlastung Mittag war seit gester ...
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter (2 Jahre) war letzte Woche krank mit hohem Fieber. Am Abend merkte ich das sie leicht fiebrig wurde. Daher habe ich sie nur mit einem Body mit ins Elternbett genommen und ohne Decke schlafen lassen. Ich muss sie dann leider doch irgendwann ausversehen zugedeckt haben. Als ich nach 2 Stunden wach wur ...
Guten Tag, mein Sohn 12 Wochen trinkt sehr schlecht seine Flaschen. Er bekommt aufgrund seiner Bauchschmerzen ab der vierten Woche bis aktuell die Hipp Comfort. vorher hat er etwas bebivita Pre getrunken. Bei beiden Sorten trinkt er jedoch nicht wie gewünscht bzw schreit und weint. Aufgrund einer Magenverstimmung waren wir neulich im ...
Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn hatte schon immer ein sehr schlechtes Trinkverhalten, aber seit ca einer Woche trinkt er ganz schlecht. er verweigert das Essen, bei der Flasche fängt er an zu weinen und ist nervös/unruhig. er zeigt zwar Hungeranzeichen, trinkt von 100ml die ersten 20ml relativ ok, und danach ist es ein Kampf. Dabei schafft ...
Schönen guten Tag, Unser Kind ist bereits länger trocken und kann eigentlich selbstständig auf die Toilette. Nun hatte es vor einpaar Tagen auf dem Spielplatz einen Unfall und ist beim Seil-Jonglieren ausgerutscht und mit dem Seil zwischen den Beinen gelandet. Seit dem hatte es geklagt, dass es weh tut beim Wasser lassen und Stuhlgang. D ...