Sophia Lorena
Hallo Dr. Busse Wir haben ein Babybett machen lassen. Es ist aus Holz. Ich wollte es naturbelassen, weil ich respekt vor giftigen Stoffen habe. Stelle mir vor, dass unsere Kleine auch mal am Holz saugen wird. Wir leben im Ausland und haben einen Schreiner vom Land beauftragt. Der Gute hat nun aber das Holz trotzdem mit einem Glanz überzogen. Wir haben nun schon einige male nach dem Produkt gefragt, erhalten aber keine Antwort. Ich kann leider hier nicht davon ausgehen, dass dem Schreiner bewusst ist, dass man wenn schon das Holz behandeln, dann Kindergerecht. Also gehe ich davon aus, dass giftstoffe in diesem Glanzauftrag enthalten sind. Was können Sie mir raten? Besser nicht verwenden? Abschleiffen (falls überhaupt möglich)? Oder sehen sie die Gefahr als gering? Wenn es jetzt nur im Bett liegt, ohne mit dem Holz in Berührung zu kommen, wäre es kein Problem? Für eine Rückmeldung bin ich Ihnen sehr dankbar. Beste Grüsse Sophia
Liebe S., niemand außer dem Schreiner kann Ihnen sagen, womit er das Holz behandelt hat. Und nur Sie können entscheiden, ob Sie das Teil verwenden wollen oder nicht. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Woher soll denn irgendjemand außer dem Schreiner wissen, womit das Holz behandelt wurde und ob das Mittel unbedenklich ist? Diese Frage kann nur er beantworten und wenn du ihm nicht vertaust, dann wirf das Ding weg. Du vertraust ja auch sonst niemandem vor Ort, sonst würdest du nicht täglich in allen möglichen Expertenforen Fragen stellen, ob du nun ein verschriebenes Medikament nehmen sollst oder was du alles essen darfst etc. Vielleicht solltest du dir überlegen, ob der Ort, an dem du lebst, der richtige für dich ist.. Nach der Geburt werden die Fragen und Ängste sicherlich nicht aufhören.
Anniquita83
Ich schließe mich Port an: musst du dort leben, wo du aktuell wohnst? Du scheinst sehr verunsichert zu sein und den deutschen Ärzten wesentlich mehr zu trauen. Das wird natürlich schwierig, wenn das Kind mal da ist, denn die Ärzte vor Ort müssen sich ja ein Bild von ihm machen. Gerade auch in Sachen Impfen sind in anderen Ländern auch ganz andere Impfschemata vorgesehen. Bist du sicher, dass du dem Gesundheitssystem vor Ort soweit trauen kannst, dass du nicht in Panik verfällst? Ich wünsche dir alles Gute!
Sophia Lorena
Liebe Port Danke für deine Nachricht. Ja du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Es ist mit tatsächlich viel hier passiert...und wir werden tatsächlich das Land verlassen. Denn ja, du hast recht, es wird nicht besser im Gegenteil. Auch wenn ich wohl eine der grössen Nervensägen hier bin, bedanke ich mich herzlichst für jede bisher hilfreiche Antwort. Du kennst meine Situation ja nicht...aber ich hätte wohl an deiner Stelle das Selbe an jemanden wie mich geschrieben.
Sophia Lorena
Liebe Anniquita Interessant was du schreibst zu anderen Impfsystemen. Ich kann nur sagen generell läufts hier anderst. Ich hatte selber eine OP anfangs meiner Schwangerschaft, ich war erst in einem öffentlichen Spital. Dort machte ich leider eine schlimme Erfahrung...danach so viel Arztwechsel...ja ich hab das Vertrauen verloren. Obs bessert ist dahingestellt. Ich muss da wohl bei mir beginnen...
Sophia Lorena
Und sorry Pot du hast mir ja Links dazu gesendet. Und ich hab das falsch aufgefasst, ich soll Dr. Busse fragen zu dem Thema. Ich seh mir die Links an und geb dann Ruhe.
Mitglied inaktiv
Ja, ich habe dir einen Link geschickt bei Prof. Paulus. Da ging es mir aber mehr um das Nestchen, die Frage zu den Giftstoffen konnte Prof. Paulus ja auch nicht beantworten, weil er nicht weiß, welcher Lack verwendet wurde.
Anniquita83
Ich kann schon verstehen, dass du nach dem Erlebten den Ärzten vor Ort nicht mehr traust. Ich kann auch nachvollziehen, dass du den deutschen Ärzten hier mehr traust (auch wenn es da ebenfalls Pfuscher gibt), da die Ausbildung einfach besser ist als bei dir vor Ort. Deshalb hatte ich bisher auch kein Bedürfnis nach einem Urlaub im Ausland mit Baby. Aber wenn ihr das Land verlassen werdet, ändert sich ja hoffentlich alles zum Guten!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Ich hätte da mal eine Frage. Wir erwarten im Oktober unser Baby und haben uns schon regelrecht den Kopf zerbrochen wegen Schlafen vom Baby. Der zukünftige Papa ist der Meinung das wir uns ein Reisebett mit extra Matratze besorgen,da wir auch mindestens 2 mal im Jahr zu seiner Familie fahren.Und somit hätte das Baby sein gewohnte Bett ...
Sehr geehrter Dr. Busse. Unser Kinderbett steht an der Wand und direkt am Fußende befinden sich 2 Steckdosen. Da das Bett ohne Rahmen ist, liegt die Matratze genau an der Wand an. Leider gibt es keinen anderen Platz für das Bettchen da das Kinderzimmer sehr klein ist. Natürlich habe ich die Dosen kindersicher gemacht, aber geht davon eine Gesundhei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, für unsere 7 Monate alte Tochter haben mein Mann und ich im Second Hand Kaufhaus ein größeres Kinderbett gekauft. Erst beim Aufbau im heimischen recht kleinen Schlafzimmer fiel uns ein Räucherstäbchen Duft auf. Mein Mann empfindet ihn als eher dezent süßlich, ich jedoch als sehr intensiv. Seit der Schwangerschaft verz ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Unser 14 Monate alter Sohn hat von Geburt an bis er ca 10 oder 11 Monate alt war im eigenen Bett neben dem Elternbett geschlafen, alle Regeln zur richtigen Schlafumgebung beachtet. Seit ca 3 Monaten schläft er im Elternbett in unserer Mitte. Dies ist okay, aber nicht über einen ewigen Zeitraum angestrebt. Es begann damit, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse,, ich habe meinem Kind ein neues hausbett aus kiefernholz gekauft. jetzt stell ich mir allerdings die Frage ob ich es wieder abbauen soll, da weder ich noch der Verkäufer vom Internet wissen ob es auf Schadstoffe geprüft wurde.... am ersten Tag roch es sehr stark, mittlerweile eig kaum noch... was wäre schlimmst ...
Hallo, Unser Kleiner ist jetzt gerade ein Jahr alt geworden. Er hat das Kiss Syndrom und wir sind deshalb auch in physiotherapeutischer Behandlung. Seit gut einem halben Jahr geht er immer wieder in den Vierfüßler und wippt dabei stark nach vorne und hinten wenn er müde ist. Manchmal macht er das 10-15 Minuten und schläft dann oder er macht es 1 ...
Guten Abend Dr.Busse Ich habe mal eine frage Kann mann für Kleinkinder das reisebett als normales Bett benutzen? NATÜRLICH MIT EINER RICHTIGEN MATRATZE:) ODER GIBT ES DA Irgenswas was dagegen spricht ? Lg
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Mann hat das Kinderbett unserer Tochter (3 Jahre geworden) umgebaut. Anstelle der Gitter, hat er einen Rausfallschutz aus Holz drangemacht. Der Rausfallschutz überragt je am Kopf- und Fußende 16 cm die Matratze. In der Mitte hat das Brett nur eine Höhe von 5cm über der Matratze (auf einem Abschnitt von ca ...
Kann meine Tochter (11 Wochen) schon in ihr großes Kinderbett? Die Matratze hat eine Baby und eine Kinderseite. Oder ist es mir der dünnen Matratze im Beistellbett sicherer? Das große Bett würde ich natürlich direkt neben unser Bett stellen. Mache mir nur Sorgen wegen der Dicke der Matratze. Im Beistellbett robbt sie nachts aber immer an den Rand ...
Guten Tag Frau Dr. Althoff, meine Tochter ist letzte Woche 6 Jahre alt geworden und ich möchte ihr ein neues Bett kaufen. Da gibt es eins was uns gut gefällt, allerdings wird es ab 12 Jahren empfohlen. Könnte ich dieses Bett dennoch kaufen, wenn ich eine altersgerechte Matratze kaufe oder spielt der Lattenrost auch eine große Rolle? Der ...