Mitglied inaktiv
Hallo, Dr. Busse, wir haben zwei Kinder (5 Jahre, bald 3 Jahre) und wir möchten uns gerne baldmöglichst einen Wellensittich beim hiesigen Züchter kaufen. Mein Mann ist mit Tieren aufgewachsen und wir halten es sinnvoll, auch unseren beiden Kindern den Spaß daran zu vermitteln. Könnten Sie uns bitte mitteilen, ob die Haltung (und natürlich das damit verbundene "Spiel") mit irgendwelchen gesundheitlichen Risiken für unsere Kinder verbunden ist? Wie sieht´s mit übertragbaren Krankheiten (z.B. Papageienkrankheit) aus? Worauf müssen wir achten? Könnten eventuelle Tiermilben oder die kleinen Federn (Lungenablagerung) gefährlich werden? Säubern und füttern übernehmen selbstverständlich wir Erwachsene. Herzlichen Dank für Ihre Mühe und Hilfe Liebe Grüße!
Liebe D., Sie sollten sicher noch einmal darüber nachdenken, ob ein Wellensittich wirklich für Kinder ein geeignetes Haustier ist. Natürlich wird kurzfristig die Begeisterung groß sein. Spielen kann man aber mit einem Vogel ja nicht und wie handzahm er werden wird, lässt sich nicht vorhersehen. Ein Sinn eines Haustiers wäre ja auch, dass ein nahezu Schulkind Verantworung für Pflege etc. übernehmen würde. Da sagen Sie ja aber gleich, dass Sie das übernehmen würden. Zu enger Kontakt mit einem Vogel wie das "Küßchen" geben wäre auch mit Gesundheitsrisiken verbunden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Dulcinea, habt Ihr schon mal daran gedacht für Eure Kinder Meerschweinchen anzuschaffen? Ich bin auch mit Tieren großgeworden und mein Mann und ich haben auch heute wieder einen halben Zoo.(Hund, Hase, Meerschweinchen, Wüstenrennmäuse und Aquarien)Mit Meerschweinchen können Deine Kinder auch spielen bzw. sie können Euch beim füttern und Käfig sauber machen helfen. Meerschweinchen sind recht pflegeleicht und gesellige Tiere. Denke auch, daß ein Wellensittich für Kinder noch nicht so interessant ist, da Vögel doch mehr zum angucken sind und nicht zum anfassen. Wüstenrennmäuse sind auch klasse (haben 3 davon) aber lassen sich auch nicht so zähmen. Liebe Grüße Simone
Mitglied inaktiv
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich denke auch, ein Wellensittich ist für Kinder nicht geeignet. Vor allem sollte man Wellis nie einzeln kaufen, da sie als Schwarmtiere unbedingt (!!!)Kontakt zu "Kollegen" brauchen. Wenn man zwei hat, ist es wiederum etwas schwieriger, sie zu zähmen (klappt aber auch - wir haben vier!). Trotzdem sind sie aber in erster Linie was zum beobachten, nicht zum anfassen - und Kinder knuddeln Tiere doch mal gern. Also ich würde auch lieber ein anderes Tier wählen, wenn´s für die Kinder sein soll. Liebe Grüße!
Mitglied inaktiv
Hallo! Also Wellensittiche sind etwas für ältere Kinder.So ab 10 Jahren oder älter.Mit Vögel können Kinder nicht viel anfangen.Sie möchten sie gerne auch mal knuddeln.Kaufe Dir lieber Teddymeerschweinchen oder eine andere Rasse.Aber niemals ein Tier allein halten. 2 Weibchen oder den Bock kastrieren lassen.Viele Züchter geben schon kastrierte Böcke ab oder Meerschweinchen die schon etwas älter sind.Mein 2 jähriger Sohn ist ganz verückt nach unseren 4 Teddys.Wir haben noch 4 Zebrafinken die er kaum beachtet.Aber unsere 2 Hunde und unseren Kater will er immer bürsten und knuddeln.Unsere Rennmäuse und Streifengrasmäuse sind auch nur was zum beobachten.Die interessieren ihn aber mehr als die Vögel.Außer unsere Hühner(Amrocks und Zwergwelsumer).Die versucht er immer zu fangen und zu streicheln.Dies gelingt ihm dann auch ab und zu,da sie sehr zahm sind.Wenn er dann Eier im Nest liegen sieht ist er ganz aufgeregt und schreit dann immer Gageier;-)Es gibt nichts schöneres als wenn Kinder mit Tieren aufwachsen können.Man muß nur immer ein Auge darauf haben und die Kinder nie alleine lassen. Alles Gute. Liebe Grüße Fam.Lang
Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, vor einiger Zeit hatte ich mich schonmal an Sie gewandt, weil wir uns einen Wellensittich anschaffen wollten. Es ließ sich keiner meiner Familienvon der Idee abbringen und so haben wir vor ca. 4 Monaten einen damals 4-Wochen alten Jungvogel beim Züchter aus der Umgebung geholt. Dieser versichterte, dass er einen geprüften Betrieb hätte und keinerelei Krankheiten bei den Tieren (Papageienkrankheit) vorgekommen seien. Unsere Kinder ( 3 + 6 Jahre) sind absolut begeistert und spielen täglich mehrmals mit dem Tier. Nun hat mir eine Nachbarin einen "Floh" ins Ohr gesetzt: Wellensittiche könnten Krankheiten, sogar Tumore auslösen (ev. Lungentumore wg. dem Gefieder). Könnten Sie mir kurz Infos geben, ob dem wirklich so sein kann? Könnte nun unser Tier, das wir mittlerweile sehr liebgewonnen haben, wirklich Ursache für schwerwiegende Erkrankungen sein? Vorallem um unsere Kinder mache ich mir natürlich Sorgen! Der Sittich darf 2-3mal täglich frei fliegen, ist aber die meiste Zeit im Käfig, den nur mein Mann säubert. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!