Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kind vom Sofa gestürzt- an alle Eltern: Erfahrungen? :(

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kind vom Sofa gestürzt- an alle Eltern: Erfahrungen? :(

sum

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein Sohn ist vorhin von der Couch gestürzt, er ist 16 Monate alt. Es ist so schnell passiert, dass ich nicht reagieren konnte. Ich weiß nicht, wie er genau gefallen ist; genau sehen konnte ich es nicht. Er hat versucht auf die Couch zu klettern, hat es glaube ich auf den Bauch geschafft und dann rückwärts auf den Boden geknallt (auf den Hinterkopf). Sofort hat er geschrien und auch lange als sonst geweint. Jetzt schläft er. Nach dem Sturz war er normal. Ich mache mir große Vorwürfe, weil ich den Sturz nicht verhindern konnte. Glauben Sie, dass er eine Gehirnerschütterung oder sogar eine Hirnblutung davon bekommen könnte? Direkt nach dem Sturz habe ich ihn fest umarmt, anstatt in seine Augen zu schauen. Ich weiß nicht, ob er die Augen verdreht hat, aber wie gesagt hat er laut geschrien. Wie würde ich eine Gehirnerschütterung oder eine Hirnblutung merken? Wann muss ich sofort zum Notdienst? An alle Eltern: Sind Eure Kinder auch so gestürzt und ist dabei etwas ernsthaftes passiert? Ich weiß, dass jeder Sturz anders verlaufen kann, trotzdem fühle ich mich gerade nicht gut und mache mir große Sorgen. Es ist vermutlich normal, dass Kinder eben hinfallen und so groß werden. Trotzdem hätte er nicht von der Couch fallen müssen und das ist meine Schuld, so fühle ich mich gerade auch :( Den Knall habe ich laut gehört :(:( Mit freundlichen Grüßen, S.C.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., solche Dinge passieren und sind auch nicht immer zu verhindern. Wie heftig der Aufprall war, müssen Sie in solchen Fällen beurteilen und sollten im Zweifelsfall immer zum Kinderarzt oder Kindernotdienst gehen und Ihr Kind sicherheitshalber untersuchen lassen, auch wenn es nach dem ersten Schreck unauffällig ist. Entscheidend bei einer Schädelprellung ist, sein Kind 48 Stunden zu beobachten, es dafür auch nachts mehrfach zu wecken, und bei jeder Auffälligkeit umgehend in die Kinderklinik zu fahren. Alles Gute!


M und Ms

Beitrag melden

Hallo, versuche bitte erst einmal dich zu beruhigen, auch wenn es schwerfällt. Ich gehe davon aus, dass dein Kind laufen kann und somit kannst du ihn nicht mehr 24h im Blick haben, dass er mal fällt, gehört leider dazu. Unsere Tochter ist mit ca 8 Monaten einmal von der Couch gerollt. Wir haben damals auf Folgendes geschaut: -reagieren die Pupillen, wenn du in die Augen leuchtest (sollten kleiner werden und wieder größer, wenn das Licht verschwindet) -sind die Pupillen gleich groß -erbricht sich das Kind -wirkt es "weggetreten" Ansonsten würde ich dir empfehlen: wenn du dir solche Sorgen machst und unsicher bist, dann fahr zum Arzt, der dürfte ja aktuell Sprechzeit haben oder? Anosnsten ab ins Krankenhaus, lieber einmal zuviel als zu wenig. Ich denke, eine Hirnblutung entsteht nicht durch einen kleinen Sturz. Alles Gute


sum

Beitrag melden

Hallo Danke für Deinen Beitrag, nein, er kann noch nicht laufen, aber klettert immer überall hoch (Couch, Tisch, etc etc) und ist ein sehr aktives Kind :) Es war unser erster Sturz aus einer Höhe wie etwa von der Couch .. da es mein erstes Kind ist, konnte ich nicht entscheiden, ob ein Sturz von einer Höhe wie Couch oder Bett gefährlich ist oder auch "normal" bei Kleinkinder, sodass man erst mal ruhig bleiben kann. Aus eigener Höhe beim Stehen etc ist er schon oft gestürzt .. es passiert nun mal und ich kann es nicht immer verhindern :( da er mega schnell ist


sum

Beitrag melden

Auch bei den anderen Stürzen habe ich mein Kind immer 2 Tage beobachtet , all das ist mir eigentlich nicht fremd. Ich fühle mich eben schuldig, da ich es nicht verhindern konnte und wollte wissen, ob es oft vorkommt, dass Kinder von der Couch etc fallen.. wenn man Erfahrungen von anderen Eltern hört, wird man schon ein wenig ruhiger


M und Ms

Beitrag melden

Ah ok, kann ich total nachvollziehen. Es ist auch unser erstes Kind. Wenn er beim hinstellen auch noch "gestürzt" ist, würde ich ihn mir erstmal ansehen und auf Anzeichen einer Gehirnerschütterung achten. Aber ich denke, es ist nichts schlimmes passiert. Wir haben im Freundeskreis eine Kinderkrankenschwester und die hatte bei unserem Unfall auch empfohlen, auf die beschriebenen Symptome zu achten. Sollte eines auftreten, ab zum Arzt, falls nicht, dürfte alles gut gegangen sein ;-)


Sandra1501

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter (2.5) ist am Freitag auch übel gestürzt. Sie ist im Rennen weggerutscht und mit voller Wucht auf den Hinterkopf geknallt. Ich bin einiges gewohnt, weil sie wirklich schon oft gestürzt ist. Nur hier war der Knall auch sehr laut und sie hat hinterher lang geweint. Ich war mit ihr beim Kinderarzt. Der hat aber quasi gleich Entwarnung gegeben, weil sie dort schon wieder wie immer war. Die Tips oben hat er uns auch gegeben und eben gesagt, dass wir sie 48 Std beobachten sollen. Wenn er jetzt ist wie immer, würde ich ihn auch beobachten. Aber Versuch dir nicht so viele Sorgen zu machen!


Amphibia

Beitrag melden

Meine Tochter (20 Monate) ist vor ein paar Wochen auf dem Balkon (Betonboden) ausgerutscht und volles Ballett auf den Hinterkopf geknallt. Bitterböse war das! Sie hat auch sofort geschrieen, sich aber schnell beruhigt..was ich beides immer für ein gutes Zeichen halte. Wir waren weder beim Arzt, noch haben wir die Beule gekühlt, ich habe sie beobachtet und mich an etliche Stürze vorher erinnert, die nie eine schlimme Folge hatten. (Von der Couch is sie auch schonmal gefallen) Es war gar nichts..sie war völlig fit. Wäre sie heulig gewesen oder hätte sich übergeben oder wäre abwesend gewesen, hätte ich natürlich unverzüglich einen Arzt oder Notdienst aufgesucht. Was ich dir sagen will: die Knirpse halten mehr aus als wir manchmal glauben und: aus den Stürzen lernen sie, es beim nächsten Mal "besser " zu machen. Wenn dein Sohn die nächsten 48 Stunden unauffällig ist, sollte alles gut sein. Wenn es dir aber ein besseres Gefühl gibt, lass ihn beim Arzt anschauen. Alles Liebe euch!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sie ist gestern beim Einkaufen am Einkaufswagen gestürzt ich habe es leider nicht gesehen. Abends beim Wasser lassen meinte sie es brennt, wir haben geschaut und sie ist ganz leicht an der Innnenseite der Schamlippe aufgeschürft (geblutet hat es nicht) ich habe dann etwas Wundcreme hin. Heute früh beim Wasser lassen hatte sie keine Schmerzen. sie w ...

Guten Tag, Ich bin vorhin mit meiner kleinen 18 monate am arm am gehweg gestürzt ich mich eigen8tlich eh recht gut abgefangen nur bin ich trotzdem hingefallen,sie hat gleicht geweint und man sieht auch nix bei ihren hinterkopf. Sie ist eine halbe Stunde später im auto kurz eingeschlafen hab sie gleich geweckt und war dann auch ganz normal, sie sc ...

Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn (6Monate alt) ist vor 3 Tagen aus dem Ehebett gestürzt (ca. 60cm hoch) auf einen Teppich. Er schrie direkt und ließ sich nach ca. 2 min auf meinem Arm auch beruhigen und danach war alles ok. Ich bin trotzdem direkt ins Krankenhaus wo aber auch keine Auffälligkeiten festgestellt wurden. Ein Tag später waren wir ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ... Der Tag war nach dem Motto: Der Teufel sch... auf den größten Haufen. Der Tag war so: 1. Drama: Nachmittags vom Sitzen gekippt und mitm Kopf seitlich auf die Fliesen geknallt. Er ließ sich trösten und war auch schnell rum. Er hat jetzt eine Beule bekommen, zunächst rot. Zeitlich wissen wir nicht mehr, ob er ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Ich bin mit meinem fast sieben Monate alten Sohn auf dem Arm in einem Gasthof auf dem Weg zum Wickelraum über eine Stufe gestolpert und gestürzt. Der Wickekrucksack kam durch das Stolpern ins Schwingen und mein Sohn glitt mir aus den Händen und kam rücklings auf dem Fliesenboden (!) auf. Er hat geschrien wie am Sp ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin mit meinem gut 6 Monate alten Sohn auf dem Arm über eine Stufe gestolpert und gestürzt. Ich habe noch versucht, mein Kind an Füßen zu halten/abzufangen, allerdings ist es dann trotzdem rücklings auf den Fliesenboden gefallen. Ich hatte einen Schock und wahnsinnige Schuldgefühle, mein Sohn hat gebrüllt wie a ...

Liebes Ärzteteam, mein Sohn (5 Jahre alt) ist letzten Sonntag auf einen Stuhl geklettert und hat sich drauf gekniet. Der Stuhl ist dann wohl gekippt und er ist seitwärts mit dem Rücken zuerst auf eine Kante geknallt. Diese Kante ist quasi eine Treppenstufe zum Balkon und hat eine flachen Eisenschiene an der Kante. Er ist darauf zuerst mit der r ...

Hallo, ich war gestern mit meine 5 Monate alten Tochter spazieren, dann bin ich umgeknickt und gestürzt und ihr Kopf ist auf dem harten Asphalt aufgeschlagen, sie hat sofort geschriehen und es bildete sich eine große Beule am oberen Hinterkopf.   Wir sind direkt ins Krankenhaus gefahren, bisher sagt man nicht wirklich viel. Pupillen sind ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich war mit meiner Kleinen (17 M) beim spielen im Wohnzimmer als es geklingelt hat. Sie hat schön gespielt mit einem Spielzeug wo so 3 Holzstiele hat und man große Klötze auffädeln muss. Wie mit Stapelringen. Ich war vllt 1-2 min weg. Sie hat Mama gerufen und gequengelt. Also eher wehleidig gerufen. Als ich zu ...

Guten Tag Dr. Busse Mein 3 jähriger Sohn ist Freitag Nachmittag beim Rennen gestolpert und mit der Stirn seitlich gegen einen Heizkörper geprallt. Die Stelle links oben nahe Haaransatz ist sofort blau geworden. Er hat natürlich geweint. Hat sich aber schnell wieder beruhigen lassen und war danach ganz normal. Am Samstag Vormittag ist mir am rec ...