Tulu
Sehr geehrter Dr. Busse, unser Sohn ist 4 Jahre alt und hatte vor 4 Wochen einen Virusinfekt,was 5 Tage gedauert hat.Er hatte dabei hohes Fieber. Wir waren stationär im KH, da er 2012 schon 2 mal Fieberkrämpfe bekommen hatte. Zum Glück hat er es diesmal nicht bekommen. Nach der Entlassung und Fieberfrei haben wir am nächsten Abend bemerkt, dass er extrem schwitzt und kalt ist. Messen am Po zeigte 35,3 Grad. Haben es eingepackt und ins KH. Dort sagte man uns, das es nach Fieber vorkommen kann. Dieser Zustand dauert aber schon 3 Wochen. Tagsüber hat er eine normale Temperatur und Nachts, sobald er eingeschalfen ist schwitzt er und der Körper drosselt die Temperatur unter 36 Grad. Bis zu 35,3 Grad. Wir mussten dann nochmal ins KH stationär bleiben und sein Blut wurde untersucht auf jegliche Krankheiten was Nachtschweiss verursacht. Laut dem Chefarzt sind alle Werte Ok. Er hat keine Leukämie oder Tuberkulose. Zuckerkrank wäre er auch nicht. Das einzige was man festgestellt hat, waren die Werte der Mykoplasmen in der Lunge. Die wären minimal gestiegen. Er sagte, es wäre ein Anfang einer Lungenentzündung. Da das Schwitzen und Untertemperatur in der Nacht nicht aufhört, bekommt er jetzt seit 4 Tagen EryHeckal Saft (was er 14 Tage benutzen soll). Doch gebracht hat das nichts. Er schwitzt unglaublich, so das ich Ihn in der Nacht 2 mal umziehen muss und dabei ist er extrem kalt. Wenn man die Hand in sein Bett steckt, ist da keine Wärme drin. Ich brauche das Kind gar nicht zu messen um zu sagen, das er untertemperatur hat. Er ist Eiskalt. Der Chefarzt der Kinderklinik weiß auch nicht mehr was es sein könnte. Unser Sohn ist zu Hause aber mir ist nicht so wohl dabei. Er ist extrem blass und hat auch Augenringe. Ist eher ruhiger als sonst. Können Sie uns sagen, was wir noch machen können? Wir sind verzweifelt und wissen nicht was wir noch machen können. Ich habe Angst, daß er doch eine schlimme Krankheit hat und es übersehen wurde. Haben Sie sowas schonmal gehört oder gesehen? Das einzige was nicht kontrolliert wurde ist sein Gehirn. Kann es was im Gehirn sein?
Liebe T., "Untertemperatur" gibt es abgesehen von Erfrierungen eigentlich nicht und was Sie messen, ist ja nicht die Kerntemperatur des Körpers die penibel konstant gehalten wird. Warum Ihr Sohn nachts solche Symptome zeigt, kann ich leider aus der Ferne nicht beurteilen. Nach den ausführlichen Untersuchungen sollten Sie sich aber sicher nicht solche Sorgen machen und das Ganze erst mal ohne ständiges Messen beobachten und bei Bedarf im Abstand noch einmal zu Ihrem Kinderarzt gehen. Alles Gute!
Roiber tochter
Hallo tulu, wurde denn etwas festgestellt bei ihrem Kind? Wäre echt schön von dir zu hören.. Wir haben das selbe Problem.. Lg
Mum2019
Halloo tuluu bittee antworte mir ich bin gerade Genau an diesem Punkt. Wir machen uns sorgen und haben gerade das glitze gleiche problem. Und wissen nicht was los ist es wurden einige untersuchungen gemacht wie ultraschall röntgen blut aber es waren auch auffälligkeiten da die jedoch jetzt wieder normal ausgefallen sind. Bitte bitte antworte mir🙏🏻🙏🏻🙏🏻 Wir sind seid 2 monaten schlaflos
Rosi92J
Hey, wir haben die selben Symptome bei unserem 2 Jährigen Sohn, seit ein paar Tage. Beim letzen Mal wurde eine Lungenentzündung diagnostiziert. Jetzt ist er jedoch komplett symptomfrei. Was ist bei wich rausbekommen? Alles Liebe!
Nesrinb
Hallo an alle Mamis, bitte um eine Antwort, was denn bei euch allen rauagekommen ist? Wir haben auch das gleiche Problem, mein Kind hatte 7 Tage lang Fieber bis 39.8 und schleimigen Husten, Bauch und Kopfschmerzen. waren 3mal beim Kinderarzt es wurde Streppdekokken Test und Mikroplasen Test durchgeführt beides negativ. Lunge auch frei. Heute das erste Mal war er fieberfrei aber trotzdem kein Appetit schlapp und blass. Nach dem er heute Abend eingeschlafen ist ist seine Temperatur bis 35.4 runter gesunken und dabei richtig verschwitzt. Habe noch 2 Kinder, die haben nichts. Mein Mann ist jetzt mit ihm ins Krankenhaus gefahren und ich mache mir höllische Sorgen, was er haben könnte. Bitte teilt mir mit, was bei euch rauskam. Lieben Dank und liebe Grüße
Powersin
Hallo Nesrinb, was kam bei euch im KH raus? Unser Sohn hatte vorletzte Woche kurz erhöhte Temperatur und seit einigen Tagen nun ist er tagsüber mit 36.2 und Nachts zwischen 35.8-36 Grad dabei. Er schwitzt auch extrem und ist aber dennoch so kalt. Nachts will er nicht unter der Decke bleiben weil es ihm zu warm ist, aber warum ist er dann so kalt? Das niedrigste Messergebnis lag bei 34.9 an der Stirn gemessen. Seit gut einer Woche hat er noch etwas trockenen Husten und ist nicht ganz so 100% fit wie sonst unterwegs aber schlecht geht es ihm auch nicht. Bin ratlos was das sein kann und würde mich interessieren was bei euch gesagt wurde. LG
Lisaaaar91
Hallo zusammen, möchte denn jemand teilen was bei euch herausgekommen ist? Wir haben bei unserem 11 Monate alten Sohn gerade das gleiche...
Ähnliche Fragen
Hallo, ich würde gerne wissen ab wann eine Untertemperatur besteht. Mein Kind (6 Jahre) hat nun seit Wochen immer wieder eine Temperatur von unter 36 Grad. Es klagt dann auch über Kälte. Die Beine und Arme sind extrem kalt. Gestern Abend war dies wieder der Fall und die rektale Messung hat eine Temperatur von nur 35,3 Grad ergeben. ...
Hallo, mein Sohn 7 Monate schwitzt seid ca 2 Monaten sehr stark , am schlimmsten ist es wenn er seine Milch bekommt da hat er richtig Schweißperlen auf der Nase und die Nacken Haare sind sehr nass. manchmal auch wenn er spielt , ich muss dazu sagen wir haben 27grad in der Wohnung er hat nur einen Body an .. könnte etwas ernstes dahinter ste ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Unsere 6 jährige Tochter schwitzt oft stark am Kopf ,besonders nachts ,egal wie warm oder kühl es ist . Sie ist tagsüber richtig fit . Hat jedoch oft Probleme mit ihrem Stuhlgang, haben von unserer Kinderärztin Kinderlax verschieben bekommen. Könnte dass schwitzen mit ihren Problemen beim Stuhlgang zusammen h ...
Guten Tag Mein Sohn 8 Monate hustet seit knapp 2 Wochen und hatte letzte Woche eine Erkältung. Wir waren deswegen auch beim Arzt. Jetzt hst er nur noch Husten. Seit Montag ist er ziemlich quengelig drauf, weint mehr, hat aber auch Phasen wo er lacht/zufrieden ist. Seit gestern schwitzt er bei jedem Schlaf so stark, dass es einen Schweissfle ...
Meine Tochter hatte letzte Woche einen Infekt. Jetzt nur novh Schnupfen. Mit ist aufgefallen das sie extrem schwitzt am Nacken die ganze Nacht sogar hinten am Rücken sie hat nur ein langarmbody an und eine Stoffhose und Socken und Sommersack da sie im Wintersack noch mehr schwitzt. Ist das normal?sie ist wieder gesund fit usw. Heizung ist ...
Hallo zusammen, Seit ein paar Tagen schwitzt unsere 2 jährige Tochter vermehrt, auch wenn es gar nicht so warm ist. Sie hatte schon letztes Jahr ihre erste Korrektur Operation und braucht dann irgendwann wohl noch eine zweite. Woran kann es liegen das sie vermehrt schwitzt? Sollten wir eventuell zum Kinderarzt oder ist das normal bei Fall ...
Hallo, meine Tochter (6 Monate) hatte die vergangenen 2 Wochen Fieber bis fast 41 Grad. Es erfolgte ein stationärer Krankenhausaufenthalt mit der Gabe von IBU+Paracetamol. Weiterhin wurden Blut, Urin und Stuhl untersucht es konnte jedoch abgesehen von hohen Entzündungswerten nichts festgestellt werden, weshalb ein viraler Infekt vermutet wurde. ...
Hallo Herr Dr Busse, mein Sohn ist mittlerweile fast 6 Jahre alt.er ist eher ein zarter Junge,. Seit Mittwoch ist er erkältet, mit hohem Fieber, spucken und Husten. Da er zu Fieberkrämpfen neigt,und das Fieber sich oft schlecht senken lässt, sollte ich eigentlich das Fieber ab 38,5 ° im Ohr gemessen senken (lt. Kinderarzt), aber gestern ging da ...
Guten Tag, nach längerer Zeit habe ich nochmal ein Anliegen, auch wenn ich es so ähnlich schonmal angefragt habe. Ich war eben eine gute Stunde mit meinem Sohn (13 Monate) mit dem Kinderwagen unterwegs. Er hatte einen Langarmbody, einen Pullover und einen Walkanzug an und dazu einen gefütterten Fußsack, Mütze und Schal. Hier sind es heute c ...
Guten Tag, Mein Sohn (grad 5 Jahre alt geworden) hat letzten Mittwoch Nacht angefangen zu Erbrechen und einmal flüssigen Stuhl). Das Erbrechen ging dann bis zum Morgen. Letztes Mal ca. 7 Uhr. Dann komm erhöhte Temperatur. Bis 37.9 C. Waren beim Hausarzt. Der sagte es geht was rum. Erbrechen hört mit mittags auf. War dann auch so. Dann kam ...