Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kind fasst sich ständig an den Hinterkopf

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kind fasst sich ständig an den Hinterkopf

Jasminsch

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, Meine Tochter ist 14 Monate alt und fasst sich ständig an ihren Kopf. Überwiegend tut sie dies an der rechten Kopfseite am Hinterkopf und rund ums Ohr. Sie kratzt und haut teilweise so lange drauf rum bis es dort rot wird und weint und meckert auch oft dabei . Dieses Verhalten beobachten wir schon seitdem sie im säuglingsalter mit ihrer Hand an ihr Ohr kam und machen uns seitdem natürlich große Gedanken.... Der Kinderarzt hatte damals meine Angst ernst genommen und durch die große Fontanelle einen Ultraschall gemacht. Der war unauffällig, wie er sagte. Leider macht mich dieses ständige "Fassen" an den Kopf jedesmal wahnsinnig, da ich Angst habe dass sie eventuell doch etwas in ihrem Kopf hat , was sie stört und dieses Verhalten auslöst... Müdigkeit , Stress, Hunger etc. Kann man auf jeden Fall ausschließen. Könnte es vll mit den Zähnen Zusammenhängen? Hören tut sie einwandfrei und auch eine Entzündung des Ohres oder ähnliches kann es nicht sein. Unser Kinderarzt konnte uns keine Antwort geben. Nun sind wir am überlegen einen CT durchführen zulassen. Wir wissen natürlich dass es für unsere Tochter nicht angenehm wäre , aber wir konnten bis jetzt keine Ursache für ihr "Problem " finden. Wäre ein CT in dieser Situation sinnvoll oder gibt es vielleicht eine banale Erklärung für dieses ständige anfassen???? Es macht mich wirklich verrückt:( Liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., das klingt eher nach einer typischen "Abreaktions-Geste", die Sie wahrscheinlich dadurch, dass sie ihr besondere Aufmerksamkeit schenken, noch verstärken. Besprechen Sie das doch mal in diesem Sinne mit Ihrem Kinderarzt. Um ein CT besonders bei einem Kind zu machen, müsste es schon einen konkreten schwerwiegenden Verdacht geben. Alles Gute!


Nadiblabla

Beitrag melden

Liebe Jasminsch, mein Sohn (12 Monate) fasst sich auch regelmäßig ans Ohr und zieht und kratzt dann auch mal dran. Habe meinen Kinderarzt auf das Verhalten angesprochen gehabt und er hat mir erklärt, dass einige Nervenbahnen aus dem Kieferbereich am Ohr entlang laufen und viele Kinder sich deshalb beim Zahnen an dir Ohren fassen. Konntest du das Verhalten zufällig vermehrt beim Zahnen beobachten? Ganz liebe Grüße, Nadiblabla


Jasminsch

Beitrag melden

Hallo Nadiblabla, Das klingt plausibel und war auch ein Gedanke von uns. Zahnen tut sie gefühlt seit dem 5ten Monat durchgehend. Die unteren zwei Zähnchen kamen gegen Ende des 6ten Monats durch und seitdem hat die kleine ziemlich zu kämpfen . Mittlerweile sind es 12 Stück, allerdings noch nicht alle ganz draußen. Dieses " Kopf anfassen " fing ziemlich früh an , da war sie noch keine 3 Monate alt ... Ich habe aber damals gelesen, dass das "einschießen" der Zähne wohl schon sehr früh beginnen kann...ob das wohl damals schon der Grund für das Ohren gegrabbel war ?? Wir waren damals auch mit ihr beim Osteopathen, die Dame hatte gemeint sie wäre rechts sehr angespannt gewesen ( Blockade) sie habe aber alles gut lösen können. War auch so ein Gedanke, dass es vielleicht an einer Verspannung liegen könnte, die erneut aufgetreten ist ...dies hat der Kinderarzt dann aber aufgrund ihrer guten Beweglichkeit ausgeschlossen . Es wäre schön wenn sie endlich mal eine Phase ohne das zahnen hätte, so könnten wir besser beurteilen ob es denn damit Zusammenhängen könnte :/ Ihr Kopfumfang bei der U6 war komplett in der Norm und auch die "typischen Anzeichen " für iwelche Tumore erfüllt sie im Prinzip nicht wirklich ( natürlich habe ich danach gegoogelt , was macht man auch sonst in der heutigen Zeit , und habe mir damit die Panik iwo auch selbst gemacht ). Vielen Dank für deine Antwort und liebe Grüße


Nadiblabla

Beitrag melden

Wenn ich dich ein wenig beruhigen darf: ein Tumor ist es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Wenn das Verhalten bereits so früh aufgetreten ist (vor 11 Monaten sagst du ja), dann hätte sie garantiert mittlerweile noch andere Symptome entwickelt. Du sagst ja selber, dass sie keinerlei Auffälligkeiten hat und das wäre bei einem Kind mit Hirntumor sicherlich anders. Aber ich verstehe deine Sorgen wirklich total, bin selber jemand, der lieber auf Nummer Ganz-Sicher geht! So wie das bei deiner Kleine klingt glaube ich aber tatsächlich, dass das eher die Zähne sind. Bei meinem Sohn hat das ganze auch schon früh begonnen und erst neulich hat er wieder ganz wild am Ohr rumgezogen. Ich denke, du brauchst dir da keine Sorgen machen. Aber Dr. Busse wird sicherlich auch noch antworten. Ich wünsche dir und deiner Kleinen einen schönen Abend :)


Jasminsch

Beitrag melden

Erst einmal, Vielen lieben Dank für deine netten Worte! Du hast auch recht mit dem was du sagst und im Prinzip sagt mir mein gesunder Menschenverstand natürlich auch, dass es nach so einer langen Zeit wohl mehrere Symptome geben müsste, wäre es etwas in diese Richtung. Nur lässt mich dieser Gedanke nie so wirklich los , da ich bei gesundheitlichen Dingen immer ziemlich empfindlich bin. Lieber einmal zu viel zum arzt als einmal zu wenig ...sag ich mir da immer . Ich wünsche dir und deinem ( hoffentlich schon schlafenden ) Kleinem auch noch einen angenehmen Abend :)


bina2020

Beitrag melden

Hallo. Ich denke auch, dass das die Zähne sind ... die Arme kommt ja gar nicht zur Ruhe, wenn ständig Zähne raus wollen. Das ist auch Stress für die Kleinen. Meine Tochter ist auch 14 Monate. Sie macht das auch. Zuerst entdecken sie, was sie da alles haben (ah ... ein Ohr? - ) das wird genau untersucht. Dann ev Milchschorf oder Gneis ... das juckt auch. Und dann die Zähne die schmerzen. Sie wollen den Schmerz ausschalten oder lindern und wissen nicht wo er anfängt und wo er aufhört, kommt mir vor. Meine Tochter bekommt gerade 2 Backenzähne und kämpft schon sehr lange damit - sicher 1 Monat obwohl erst vor 1 Woche ein Teil davon zu sehen war. (Dann war uns klar, warum sie nachts aufwacht und weint ... auch der Kinderarzt hat zu der Zeit noch keine Zähne kommen sehen bzw vermutet). Da ihr schon einen unauffälligen Ultraschall gemacht habt u euer Kind sonst unauffällig ist, würde ich persönlich, wenn es um mein Kind ginge kein CT machen lassen. Die Kleinen müssen dafür sediert werden, dazu muss ein Zugang gelegt werden und es ist nur eine Quälerei, wenn sonst nichts auffällig ist. Wenn keine Indikation dafür besteht tu ihr das nicht an. Aber vll kann dir Dr Busse die Angst nehmen. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo  Mein Baby ist heute auf den Hinterkopf gefallen, der Papa hat mit ihr gespielt und dann hat es gerummst. Sie ist natürlich außerhalb der Krabbelmatte gefallen, sie saß und dann ab nach hinten.  Sie hat nur ganz kurz gemeckert, ließ sich innerhalb von 3 Sekunden beruhigen.  Auf was sollte ich nun achten, wenn wirklich was sein sollt ...

Mein Sohn 12 , kam heute aus der Schule heim und klagte über eine schmerzende Beule am Hinterkopf.  Er habe sich aber nicht gestoßen. Könnte dies ein geschwollener Lymphknoten sein? Ich habe ihm jetzt erstmal kühlen lassen. So geht es ihm gut ... er hat keinerlei andere Symptone wie Fieber oder  starke Erkältung oder so. Kann man da einfach auch n ...

Unser Baby,  6½ Monate alt, hat auf dem Wickeltisch den Kopf gehoben und wieder nach hinten plumpsen lassen, ich schätze 5-8cm. Er schaute mich verdutzt an, wollte anfangen zu weinen, aber als ich ihn anlächelte war er dann aufgeweckt und lächelte wie immer.  Ich kann auch keine Beule oder blauen Fleck erkennen. Trotzdem bin ich beunruhigt und ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Mein dreijähriger Sohn ist gestern Mittag beim Spielen mit dem Hinterkopf auf die harten Gehwegplatten gefallen. Er hat sofort laut geweint und war nicht bewusstlos. Danach war er quengelig und müde. Er hatte auch noch keinen Mittagsschlaf gemacht. Zwei Stunden nach dem Sturz wurde er von seiner Kinderärztin untersuch ...

Guten Tag,  ich habe heute bei meinem 4 jährigen Sohn am Hinterkopf nicht hinter dem Ohr auch nicht am Nacken sondern da wo dieser dicke Knochen am Hinterkopf ist einen kleinen weichen knubbel gespürt sind da lymphknoten?? 

Hallo    von meiner Bekannten ist ihr Kleinkind auf den Hinterkopf auf die Fliesen gefallen. Einen Tag später hatte es ein vollgeblutetes geschwollenes Augenlid. Kann das durch den Sturz entstanden sein 

Lieber Herr Doktor Busse, waren auf dem Spielplatz wo ich mein baby 6,5 Monate in der Babywanne sitzend von vorne gehalten habe damit Sie die Kinder sieht . War kurz abgelenkt von der großen wo die kleine sich plötzlich nach hinten geworfen hat und vom Sitz Position auf den Hinterkopf in der Babywanne gefallen ist. Sie hat drauf geweint ich hab si ...

Hallo liebes Expertenteam, mein Baby hat einen kleinen Knubbel am Hinterkopf, der sich hin und her bewegen lässt. Der Knubbel ist klein und nicht gerötet. Was könnte das sein. Wir haben in 3 Wochen die U4, reicht es wenn ich das in diesem Termin kläre? Oder sollte ich vorher hin? Ich weiß ehrlicherweise nicht seit wann dieses Knötchen da ist.   

Hallo Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (6 Monate) wurde ein seitlich abgeflachter Hinterkopf diagnostiziert der wahrscheinlich lagebedingt entstanden ist. Durch Osteopathie und Physio sind keine Blockaden vorhanden und er ist motorisch zeitgerecht entwickelt und sehr mobil. Wir waren nun in Tübingen bei der Helmsprechstunde und er hat eine Asymm ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...