Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kind 17 Monate erbricht beim autofahren

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kind 17 Monate erbricht beim autofahren

gizmohase

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, Unser 17 Monate alter Sohn hat neuerdings das Problem das ihm beim Autofahren schlecht wird. Er hat sich auch schon zweimal erbrochen. Ist natürlich schwierig da es sich nicht vermeiden lässt auch mit dem Auto unterwegs zu sein. Hinten bei ihm sitzen kann ich nicht da 1. Seine Zwillingsschwester auch da sitzt und kein platz ist und 2. Ich leider auch von der Übelkeit geplagt bin. Ich kann es also nachvollziehen und versuche ihn abzulenken und ihn auch weder mit vollem noch mit leeren Magen zu fahren zu lassen. Ganz schlimm ist es bei Dunkelheit da haben wir dann schon das Licht angelassen das er was sieht, aber meist bringt das nichts. Er jammert die ganze zeit auch wenn wir nur 20 min unterwegs zum einkaufen sind. Wie kann ich ihn helfen? Vielen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., gegen diese "Veranlagung" kann man leider nichts wirklich unternehmen. Für längere unumgängliche Fahrten kann Ihnen Ihr Kinderarzt Zäpfchen gegen Übelkeit verordnen. Ansonsten wäre es ideal, wenn Sie nicht alleine im Auto unterwegs sind, sondern jemand anderes fährt und Sie sich mit Ihrem Sohn beschäftigen und ihn ablenken können. Denn sonst könnten Sie auch gefährlich abgelenkt werden, wenn er zu würgen anfängt. Er sollte aber möglichst nach vorne aus dem Fenster schauen. Alles Gute! Alles Gute!


alexrasselbande

Beitrag melden

Ich hatte das als Kind auch ganz schlimm. Es ließ ehrlich gesagt erst nach, als ich selber Auto fahren konnte. Zwischendrin wurde es besser, als ich vorne Mitfahren durfte. Dafür ist deiner aber ja noch zu klein. Habt ihr eine Reaboarder? Wenn ja, währe es vielleicht besser eine normalen Sitz zu kaufen, damit er nach vorne schauen kann. Es gibt auch Reisetabletten, da solltet ihr mal mit eurem Kinderarzt sprechen. Zumindest währen diese eine Option wenn ihr länger fahren müsst. Das hört sich jetzt dämlich an, aber Butterkekse können auch helfen. Mir haben sie geholfen, zumindest auf einem Schiff als ich als Kind damit gefahren bin. Meiner Freundin war auch Speiübel aber nach dem Verzehr der Butterkekse ging es uns bestens. LG


hanfri

Beitrag melden

also ich habe das bei meinem kind mit homöopathischen globuli in griff bekommen, frage mal in einer apotheke nach oder besser beim homöopathen, den zahlt man jedoch. bei meinem hilfts. es gibt da verschiedene mittel, aber kannst ja auch mal googlen.


Colien07022004

Beitrag melden

Hallo, wir sind davon auch stark betroffen, unsere Tochter erbracht bei fast jeder Fahrt, selbst bei denen, die nicht mal 10 Minuten dauern. Unterdessen sind wir Profis im Abdecken und in die Tüte brechen. Sie ist nun knapp 4 Jahre und seit dem sie vorn im Auto sitzt, klappt es deutlich besser! Wir sorgen immer für frische und leicht kühle Luft, bei warmen Temperaturen oder wenn wir an der Ampel stehen, machen wir das Fenster auf. Wir spielen immer das Spiel "ich sehe was was du nicht siehst" und das lenkt ihren Blick immer nach oben und nicht nach unten - runtergucken ist echt tödlich! Wir ziehen sie immer aus, wenn sie im Auto sitzt, so staut sich keine Wärme. Seit dem haben wir das Erbrechen um gut 80% eingeschränkt und auf Kangstrecken bekommt sie eine Vomex - seit einem halben Jahr hat sie nicht mehr gebrochen und dank Vomex auch nicht mehr auf Langstrecken. Vll sind ein paar gute Tipps dabei! Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten morgen, mein Sohn (5 Jahre) hat sich heute morgen nüchtern erbrochen. Es kommt nur Galle raus. Er hatte das ganze schonmal vor 2 wochen. Da hat er auch einen ganzen morgen lang Galle gespuckt und danach war er wieder recht fit. Zur zeit sind wir in den ferien, daher kann ich nicht direkt zu unserem Kinderarzt gehen. Ist das etwas was warten ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter hat sich (vermutlich) vor einer Woche Donnerstag in der neuen Kita einen Magen-Darm-Virus eingefangen. Durchfall (nur 1x täglich) vorhanden. Erbrechen fing Donnerstag vor einer Woche abends an mit mehrmaligen Übergeben abends und nachts. Danach war Ruhe. Nächste Nacht wieder 1x Brechen. 1x Durchfall a ...

Unsere Tochter ist zwei Wochen alt. Ich stille sie voll und heute fällt mir auf dass sie vermehrt erbricht oder spuckt. Ist dies normal? 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (15 Wochen alt) hat sich schwallartig auf und über den Wickeltisch erbrochen, so dass sowohl auf dem Wickeltisch als auch auf dem Boden davor eine große Pfütze war. Da sie ein Refluxkind ist und außerdem eine Kuhmilcheiweißallergie hat, bin ich Einiges gewohnt, aber das war schon ordentlich viel. Auch ...

Hallo, mein Baby 8,5 Monate hat seltengespuckt o.ä. Er bekommt seit ca. 3 Monaten Brei, seit ca 2-3 Wochen inzwischen auch den Nachmittagsbrei und somit 3 Mahlzeiten. Gestillt wird nur noch abends und nachts. Seit ca. 1 Woche erbricht er sich "häufig" . Manchmal abends nach dem Stillen, manchmal direkt beim Essen und manchmal eine Weile nach de ...

      Guten Abend Dr.Brügel, ich hätte mal eine frage. Meine Tochter 2 Jahre hatte letzte Nacht kurz vor 1 Uhr einmal erbrochen. Danach wollte sie direkt ihre Milch, da sie noch so an ihrer Flasche hängt und sonst auch keine Ruhe gegeben hätte, habe ich ihr 90 ml Wasser gemacht mit wirklich minimal Milch pulver, davon hat sie dann bei m ...

Hallo Dr. Busse, Meine 2 jährige Tochter hatte von Donnerstag auf Freitag in der Nacht einmal erbrochen, danach wollte sie ihre Milch Flasche, sie verlangte so danach das ich ihr 90 ml Wasser gemacht habe und dabei nur minimal pulver rein gemacht habe, also es war mehr Wasser. Sie hat davon nicht viel getrunken und schlief dann wieder ein und h ...

Hallo Herr Dr. Busse, bis eben war ich mit meiner Tochter (1 Jahr, wird im Mai 2) draußen und alles war gut. Sie war im Trampolin und war fröhlich. Dann kamen wir rein und wir haben gestillt. Danach griff sie sich andauernd an die Windel, hat das Gesicht verzogen und auch dabei gemeckert. Das ging mehrere Minuten immer wieder. Plötzlich hat sie si ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  unser mittlerweile 8 jähriger Sohn muss sich mehrmals täglich übergeben. Das geht schon Jahrelang so, mal mehr mal weniger. Ihm selbst macht es auch wenig aus aber es wird immer häufiger und so langsam finde ich es besorgniserregend. Unser Kinderarzt nimmt dies nicht wirklich ernst und sagt dass es bei Kindern norma ...

Guten Morgen Dr. Busse, Es geht um meinen 8 jährigen Sohn. Letzte Nacht um 4 Uhr hatte er wenig erbrochen. Nun hatte er mich um 7 Uhr wieder gerufen und sagte er musste nochmal erbrechen, da war es schon mehr. Davor war er auf der Toilette uns sagte er musste groß. Ich habe ihn gefragt wie der stuhlgang war, er meinte hart. Als ich ihn fragte w ...