Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Keine Körperspannung/ spätes Sprechen/ Bedenken

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Keine Körperspannung/ spätes Sprechen/ Bedenken

Claenelsa

Beitrag melden

Hallo lieber Herr Doktor Busse, Mein Sohn - ich hatte schon geschrieben- bekommt Logopädie, da er mit seinen 29 Monaten noch sehr wenig spricht (mittlerweile sind wir bei 2 Wort Sätzen angelangt). Der KiA ist völlig entspannt und hat bei der U7 eine Überweisung zum Pädaudiologen ausgestellt. Der Pädaudiologe meinte ebenfalls, klassischer Fall von Late Talker in "zweisprachigem Milieu", hat uns eine Überweisung zur Logopädie mitgegeben. Wir waren vor Monaten auch schon im SPZ. Auch da hieß es, Sprachverständnis gut und keine weiteren Auffälligkeiten. Ich war irgendwie trotzdem immer besorgt, da mein Sohn kaum diesen triangulären Blickkontakt herstellt und oft ziemlich abwesend wirkt. Es geht in dieser Richtung zwar voran (mittlerweile hört er zum Beispiel besser auf seinen Namen und dreht sich auch- meistens- zu mir um), aber im Vergleich zu gleichaltrigen Kindern scheint er mir immernoch ziemlich mit seinem eigenen kleinen Spiel beschäftigt und wenig aufmerksam. Sein Sprachverständnis ist toll, er kann alles umsetzen, was ich ihm auftrage, aber oft schaut er mich dabei nicht an. Er schaut zum Beispiel nicht auf oder mich an, wenn ich ihm sage "leg mal deine Bauklötze weg und zieh deine Schuhe an, wir gehen zur Oma" - legt aber die Klötze in die Kiste, holt die Schuhe und sagt "Oma". Sprachlich kommen langsame aber deutliche Fortschritte. Der Logopädin ist aufgefallen, dass er allgemein wenig Körperspannung hat. Er ist feinmotorisch wirklich sehr fein, fasst alles ganz vorsichtig an, kann aber auch deswegen sehr geschickt bauen/malen etc. Der Logopädin fiel auf, dass er oft die Finger noch nicht durchstreckt, wenig Spannung, sowohl in den Händen als auch bei der Mundmotorik. Das hat mich daran erinnert, dass er schon als Baby sehr zaghaft war mit dem Greifen. Er hat erst mit fast 7 Monaten überhaupt angefangen, nach Dingen zu greifen und sie eigentlich immer nur sehr aufmerksam beobachtet. Gekrabbelt und gelaufen ist er aber völlig in der Norm (8/12 Monate). Seit neuestem macht er Dinge, die ich als Anzeichen von Autismus gegoogelt hatte: Laufen auf Zehenspitzen, "Handflapping". Aber wenn er sprachlich Fortschritte macht, kann es doch eigentlich nicht in diese Richtung gehen? Oder? Er ist- was seine Interessen angeht- extrem neugierig. Elektrisch/ mechanisch extrem versiert und ausdauernd, er weiß genau, welcher Knopf an welchem Gerät wie angeht (Kindersicherung an der Steckdose "knackt" er seit seinem ersten Geburtstag, er bekommt jede "kindersichere" Tür auf, egal wie die Klinke steht, zur Not mit Stuhl als Hilfsmittel). Er ahmt auch alles nach, was wir ihm vormachen. Worte spricht er aber nur teilweise nach. Charakterlich ist er auch wirklich toll, der erste, der tröstet, wenn jemand weint (auch im Kindergarten), er würde alles teilen, was er hat, hat nie gefremdelt, hat ein tolles Gespür für Tiere (eben zaghaft und Streichelversuche erst, wenn Hund/Katze/Pferd auf ihn zukommen). Ich mache mir aber eben so große Sorgen, weil sprachlich zwar etwas geht, aber so langsam, dass der Unterschied zu den Kids in seinem Alter nicht weniger sondern immer größer wird. Kann es denn sein, dass es einfach der Charakter meines Sohnes ist, dass er eher langsam und bedächtig ist? Er ist auch beim Treppensteigen, auf dem Spielplatz etc ziemlich vorsichtig. Oder kann diese Zaghaftigkeit, verbunden mit der Schwäche bei Sprache/Aufmerksamkeit doch ein Hinweis in Richtung kognitive Schwäche/ Minderbegabung etc sein? Vielen Dank und herzliche Grüße !!!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., warum fällt es Ihnen so schwer, sich über die Beurteilung der Kollegen vor Ort zu freuen, dass es keinen Anlass zur Sorge gibt? Sie tun sich und Ihrer Familie keinen Gefallen, wenn Sie ihr Kind ständig ängstlich beobachten. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Busse, ein Verwandter hat sich drinnen über meinen drei Wochen alten Sohn im Abstand von 30-50 cm zu ihm runter gebeugt und mit ihm ca. 1 min gesprochen und ihm am Oberteil gestreichelt. Er hatte Herpes, man sah eine Kruste an der Lippe. Kann in so einer Situation eine Ansteckung erfolgen? Vielen Dank im Voraus!

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist fast 16 Monate alt und spricht leider noch nicht. Er wird zweisprachig erzogen. Er zeigt auf Gegenstände, um uns darauf aufmerksam zu machen und versteht sehr viel. Er führt viele Dinge aus, die wir ihm sagen. Wir merken, dass er oft versucht, uns etwas mitzuteilen. Allerdings kommen nur Laute s ...

Hallo alle zusammen, Sohnemann (11 Jahre) ist während eines Magen-Darm Infekts und auch während eines kurz darauffolgenden Virusinfekts inkl. Abgeschlagenheit 2x eine weitere Strecke mit dem Roller (häufig bergauf, sehr anstrengend) gefahren. Besteht hier Gefahr einer Herzmuskelentzündung? Sohnemann redet immer mal wieder kurz im Schlaf. Norm ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich mach mich leider recht schnell verrückt, wenn es um die Entwicklung meines Sohnes geht. Er wird nächste Woche 19 Monate alt. Ihre Antworten sind immer recht klar und direkt, weshalb ich mich jetzt an Sie wende. Wie gesagt wird mein Sohn nächste Woche 19 Monate alt, aber er spricht nicht. Er macht zwar Laute ...

Hallo Herr Doktor Busse, meine kleine sagt seid heute  Ja bitte Mama.  ist das ein 3Wort Satz?    herzliche Grüße   

Drei Kinder drei Fragen: unsere jüngste ist 8 Monate alt. Vor ein paar Tagen habe ich einen kurzfilm über zwei reporterinnen gesehen. Beide hatten Babys und das eine ist mit 9 Monaten verstorben. Zunächst war das Kind total gesund und keiner hat irgendwas geahnt. Dann kam das Kind mit einer Bronchitis ins Krankenhaus bekam noch Corona und irgendwe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist fast 17 Monate alt und ich hab mir ehrlich gesagt, bis gestern Abend, noch keine Gedanken darüber gemacht, ob er vielleicht zu spät mit dem sprechen dran ist, oder nicht. Allerdings bin ich gestern auf ein paar Beiträge hier gestoßen, wo es um das Thema sprechen anzufangen ging. Meine Schwester un ...

Guten morgen Herr Dr. Busse, Ich habe ständig viele Bedenken wegen irgendwelchen Infektionen bei meinem nun 7 Wochen alten Baby. Er hat eine große Schwester welche 3 wird. Dementsprechend "schmutzig" geht es manchmal bei uns zu. Ich weiss das gewisse Keime/Bakterien/Viren ja total wichtig Fürs Immunsystem sind. Mein Partner ist da eher lockerer ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel! Heute haben Sie schon eine Frage beantwortet bezüglich Sprachverständnis von Kleinkindern. Da möchte ich mich einreihen und ebenfalls eine hoffentlich beruhigende Antwort von Ihnen bekommen... (Man wird von außen schon etwas verrückt gemacht, was Kinder so alles können sollen/müssen mit so und soviel Monaten). Und ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe eine Frage zur Sprachentwicklung. Wann sollte man ein Kleinkind diesbezüglich unterstützen bzw anschauen lassen? Mein Kind ist jetzt 24 Monate. Er hat 3 Geschwister. Also er hört den ganzen Tag Leute sprechen. (Sprechen viel und sind sprachlich komplett unauffällig) Weiters singt er sehr gerne, a ...