Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Keime Einkaufswagen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Keime Einkaufswagen

aines77

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich würde Sie gerne um Ihre Meinung bitten. Normalerweise gehe ich wenn möglich immer alleine einkaufen, denn gerade jetzt in der Infektzeit finde ich es mit Baby nicht besonders sinnvoll. Manchmal läßt es sich aber nicht vermeiden, dass ich doch gemeinsam mit Baby gehe. Nun finde ich die Einkaufswägen eigentlich immer recht eklig und wenn ich unser Baby in den dafür vorgesehenen Sitz setze, fasst es natürlich auch den Griff an und nimmt die Hände dann in den Mund usw. Wie sehen Sie das als Kinderarzt? Ist das Alltag und die Keime gehören jetzt einfach dazu oder sollte man vorher den Griff mit einem Tuch reinigen? Aber ich kann ja auch nicht den ganze Bereich des Einkaufswagens, den mein Kind anfassen oder in den Mund nehmen könnte, reinigen. Andererseits habe ich letztes mal sogar gesehen, dass ein kleines Kind im Supermarkt ein Blatt Wurst fallen gelassen hat und dann wieder aufgehoben und gegessen hat. Der Boden im Supermarkt ist ja auch alles andere als sauber. Bin ich da zu genau bzw. pingelig? Können so schwere Erkrankungen übertragen werden oder ist meine Sorge hier unbegründet? Vielen Dank für Ihre Rückantwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., manchmal frage ich mich wirklich, wie wir unsere Kinderzeit überlebt haben........ Es ist doch einfach normaler Alltag, dass unsere Kinder mit ihrer Umwelt in Körperkontakt kommen, alles mögliche in den Mund nehmen,......... und was passiert? In der Regel gar nichts. Die üblichen Infekte schnappen die Kleinen am ehesten in der Familie und der KITA auf, und die gehören nun mal zum Großwerden und zum Training des Immunsystems dazu. Alles Gute!


Fru

Beitrag melden

Ein Tipp von mir: frag mal Deine Mutter, wie du diese Zeit damals überlebt hast...


Zornmotte

Beitrag melden

Dein Baby ist ja schließlich schon so alt, dass es sitzen kann. Dann gilt es auch nicht mehr lange als Baby und manche Altersgenossen gehen schon in die Krippe, wo der Rotzaustausch sogar sichtbar ist. Nachdem meine Kinder auch schon mehrfach beim Arzt im Wartezimmer alles durchgespielt haben, und nichts passiert ist, sehe ich das viel gelassener. Einzige Regel: Nach dem Heimkommen werden Hände gewaschen! Selbst wenn eine Erkrankung vom Einkaufswagen käme, was nie nachweisbar sein wird, und die Wahrscheinlichkeit von Mensch zu Mensch viel höher ist, dann schult es das Immunsystem.


Banu28

Beitrag melden

Du solltest unbedingt nicht nur den Griff des Einkaufswagens und den gesamten Bereich, den Dein Kind hier erreichen kann, desinfizieren. Sondern Du solltest auch sämtliche Produkte desinfizieren, die Du dort kaufst. Denn jedes Teil, was im Regal ist, wurde ja auch schon in der Fabrik von jemandem angefasst, der es in den Karton geräumt hat, und im Supermarkt wurde es vielleicht von einer Verkäuferin angefasst, die es eingeräumt hat. Was DIE alles haben können, da ist die Pest noch harmlos... Nimm einfach Sagrotanspray mit und sprüh‘ alles kurz ein, abwischen, und fertig! Sorry, aber jetzt mal im Ernst: Man kann seine Angst auch übertreiben. Hast Du schonmal daran gedacht, eine Entspannungsmethode zu lernen...? Du kommst ja halb um vor Angst, das ist sicher eine Riesenbelastung für Dich im Alltag. Keim-Angst kann auch zwanghafte Züge annehmen... Nix für ungut!


Kritzi

Beitrag melden

In unserem Edeka gibt es im Eingangsbereich Desinfektionstücher mit denen man den Griff des Wagens desinfizieren kann! Komm doch da mal vorbei!


Tina_33

Beitrag melden

https://www.windeln.de/safety-1st-caddy-protect.html?gclid=EAIaIQobChMIp4fZxZuU1wIVSjwbCh1e-ATjEAQYAiABEgKvJfD_BwE&wt_mc=google.778801371.38400329502..&ef_id=Wc0v5AAAAGMQFC04:20171028210225:s Sowas hatte ich fürs Baby. Ich finde Einkaufswagen auch eklig. Zudem fand ich den Gurt praktisch.


aines77

Beitrag melden

Vielen Dank für die so vielen tollen und hilfreichen Antworten! Und nein, ich brauche keine Entspannungsmethoden, ich komm auch nicht um vor Angst, keine Sorge. Vermutlich hätte ich meine Frage auch anders stellen müssen, nämlich ob es eventuell sinnvoller ist, Babys in der kalten Jahreszeit, wo sich Infekte nun mal häufen, nicht überallhin mitzuschleppen, das war nämlich der Hintergrund meiner Frage oder ob es einfach Alltag ist bzw. auch in einer Form gut fürs Immunsystem. Nichts für ungut, aber dieses Forum sollte dazu dienen, brauchbare Antworten (von Müttern, wenn schon eine dazu was zu sagen hat) zu bekommen und keine Beleidigungen oder Angriffe.


aines77

Beitrag melden

@Tina_33: Vielen Dank! Ja, ich find sie nämlich wirklich eklig, hab da (leider) auch einige Berichte drüber gesehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde die Einkaufswagen auch total eklig. Und ich finde, es ist schon ein Unterschied, ob nur paar Leutchen die Ware ein - und auspacken ( denke die werden auch Handschuhe tragen) oder zig tausende Leute fassen täglich den Wagen an...


Sophia Marie

Beitrag melden

Ich selber war da auch etwas so wie Du weil ja wirklich viele Leute den Wagen anfassen. Ich habe immer diese Gesicht und Hand reinigungstücher in der Tasche , damit bin ich einmal über den Griff gegangen und nach dem Einkauf bekam mein kleiner eben mit den Tüchern nochmal die Hände sauber gemacht. Auch wenn jetzt einige mit den Augen rollen werden , mir hat das am Anfang gut geholfen und ich bin je älter mein kleiner ( jetzt 16 Monate ) wurde auch lockerer geworden und mache die Hände nicht immer im Auto sauber , da wir sie zuhause dann eh nochmal waschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Verwende einw Tragehilfe oder aber einen Einkaufswagenschutz so einen kann man fünstig kaufen und er ist waschbar :)


Surematu

Beitrag melden

Wir haben wir nur alle überleben können. Mein Gott,solche alltägliche Dinge als potenzielle Gefahr zu sehen. Dann dürftest du mir mit deinem Kind nirgendwo hin gehen,Wenn du solche übertriebenen Ängste vor Keinen hast. Was tust du wenn dein Kind in die Krippe oder in die Kita geht? Deine Ängste sind alles andere als normal und schon gar nicht gut für sein Kind. Du kannst es doch nicht abkapseln vor der Umwelt.


Kekskopf

Beitrag melden

Jeder Infekt, den dein Kind durchmacht, ist nervig und bringt Baby und dich um deinen Schlaf. Aber: Jeder Infekt macht das Immunsystem deines Kindes stärker! Warum solltest du dein Baby nicht überall hin mitnehmen? Spätestens wenn es in den Kiga geht, wirst du dich umsehen. Bei uns in der Kita hängen immer Schilder, auf denen die kursierenden Krankheiten ausgeschrieben sind. Zur Zeit: Magen-Darm, Hand-Mund-Fuß, viraler Infekt.Und das ist wenig für die Jahreszeit! Spätestens dann, wenn dein Kind den ersten Winter im Kiga war, wirst du dich umsehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin überhaupt nicht der Typ der sich um solche Dinge Gedanken macht. Die meisten würden wahrscheinlich sagen ich bin was krankmachende Sachen angeht echt locker. Aber Einkaufswagengriffe finde ich auch eklig. Wenn ich vom Einkaufen nach Hause komme wasche ich erst mal gründlich die Hände. Hätte ich ein Baby das die Griffe anfasst oder (schon oft gesehen) ableckt würde ich sie vorher mit einem sagrotan tuch abwischen. Wie gesagt ich sehe nicht überall böse keime und co, aber diese Griffe finde ich auch bäh.... Jeckyll


Rebekka786

Beitrag melden

Aines, deine Frage ist ganz normal gestellt und Einkaufswagen sind im Alltag mit das ekligste, was es gibt, da die Keimbelastung des Griffes nachgewiesen ist, jeder dort anfasst und nie gereinigt wird. Sich da Gedanken zu machen, hat nichts mit eigenem überleben in der Kindheit oder der Empfehlung einer Meditation oder was weiß ich zu tun. Es ist SO unterhaltsam hier. Aber Fragen werden oft missverstanden, ist halt bei geschriebener Sprache so. Und welche, die es im Naturell haben, andere blöd anmachen zu wollen, haben dann ihre Bühne. Natürlich passiert nichts, sollte ein Kind da anfassen und danach die Finger ablutschen. Aber sobald das Kind in dem Klappsitz vorne am Wagen sitzen kann und die Stange anfasst würde ich wie meine vorrdednerin schrieb, sagrotan Tücher nehmen oder einfach diese feuchten Waschlappen von DM und einmal drüber wischen, dauert 10 Sekunden, fertig.


aines77

Beitrag melden

Ich möchte gerne noch etwas loswerden... Mich hat wirklich sehr überrascht, dass eine, wie ich finde, doch recht banale Frage ein so großes Echo zeigt. Ich habe in meiner Frage weder erwähnt, dass ich vor Angst nicht schlafen kann, unentspannt bin oder mein Kind deshalb einsperren möchte. Ich wollte lediglich die Meinung von Herrn Dr. Busse zu dem Thema hören, denn mir ist es schon öfter untergekommen, dass sogar Ärzte meinten, man müsse ein Baby (vor allem im ersten halben Jahr) wirklich nicht überallhin mitschleppen, wenn es denn nicht unbedingt sein muss. Zu diesem konkreten Beispiel hat mich jetzt einfach interessiert, wie Herr Dr. Busse dazu steht (unser Baby ist ja jetzt schon über ein halbes Jahr alt). Wie eine Vorrednerin schon treffend bemerkt hat, gibt es hier leider wirklich oft selbsternannte Profis, die anscheinend wirklich immer und überall alles besser wissen, was offensichtlich doch nicht immer so der Fall ist, wenn man dann die Antwort von Herrn Dr. Busse zu einem bestimmten Thema liest (Beispiel Nasensauger). Nichts für ungut, aber manchmal sollte man sich einfach mit Beleidigungen zurückhalten. Aber an alle anderen, die wirklich normal ihre Meinung und Einstellung geäußert haben, vielen Dank an euch, vor allem der Tipp mit dieser Einlage für den Wagen ist nicht schlecht. Und auch die beiden letzten Kommentare (Rebekka786 und Jeckyll) waren wirklich nett und neutral. Ich finde, mit sowas kann man auch etwas anfangen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, Wir waren heute mit unserem Sohn 1  im Krankenhaus zu Besuch.  Dort durfte man sich Kaffee nehmen und ich habe mir einen geholt und etwas später habe ich meinem Sohn eine Maisstange gegeben und total vergessen mir die Hände zu desinfizieren. Jetzt habe ich Angst dass er einen Krankenhauskeim bekommt. Er hatte letzte Woche selbs ...

Hallo Frau Althoff, Heute ist mir etwas dummes passiert. Ich war mit meinem 14 Monate alten Sohn zum Impfen beim Kinderarzt.  Leider fängt er da immer gleich an zu schreien sobald er die Ärztin sieht ( die ist aber eigentlich ganz nett ;-)). Ich habe sein Sabbertüchle mit der Schnullerkette dran in die wickeltasche gelegt, die Tasche war aber o ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, die Frage ist mir sehr unangenehm, trotzdem muss ich sie stellen: mein Kind ist vier Wochen alt, ich stille voll. Zudem leide ich an einer Zwangsstörung, bei der ich manchmal denke, ich müsste mich selbst  für etwas "bestrafen", die ich momentan auch durch Psychotherapie unter Kontrolle habe, bis auf vergangene Woc ...

Es könnte von der Menge her auch ein Esslöffel voll Wasser gewesen sein. Symptome, die ich beobachtet habe, ich weiß nicht, ob ein sie im Zusammenhang stehen: Ich habe einen Tag später eine Brustentzündung bekommen. (Hatte zuvor zwei Nächte starke Zahnschmerzen wegen einem kariösen Zahn). Mein Kind hatte zwei Tage später einen roten Po. ...

Guten Tag , ich habe vorhin ein schon geschnittenes Stück Wassermelone im türkischen Supermarkt gekauft. Nun hat ein Kinderarzt im Internet davor gewarnt Wassermelonen aufzuheben bezüglich der Gefahr von Ehec , Listerien etc . Meine Tochter hat davon gegessen. Ich weiß nicht wie frisch die Melone war , sie war ein bisschen matschig aber hat gut ge ...

Hallo,  mein Sohn ist jetzt 9,5 Monate alt und saß gestern das erste mal im Einkaufswagen. Er kann selbstständig sitzen seit ein paar Wochen. Jetzt mache ich mir eher wegen den Keimen sorgen.. habe den Griff vorher nicht abgewischt und er hat sich natürlich schön die Finger in den Mund gesteckt. Sollte ich das vorher lieber machen ? 

Hallo Fr. Dr. Althoff, Mein 3 jähriges Kind kam heute vom Spielplatz mit der Oma. Bei uns werden i.d.R. Die Hände direkt nach dem reinkommen gewaschen. Mein Sohn ist 5 Wochen alt. Die Oma ist noch mit rein gekommen und meine Tochter ist, anstatt sich zuerst die Hände zu waschen, zuerst zu ihrem Bruder gerannt und hat ihm über Hand und das Gesic ...

Lieber Dr.Busse, Ich war leider über die Feiertage wegen einer Notoperation im Krankenhaus. Dort habe ich natürlich um mit meinem Sohn (7 Jahre) Kontakt zu halten, ständig u.a. das Handy im Einsatz gehabt. So konnten wir wenigstens einige weihnachtliche Momente teilen.... Nun bin Ich wieder zu Hause und habe irgendwie Bedenken, die Von mi ...

Lieber Dr. Busse,  wir waren am Montag mit unserer fast 4 Monate alten Tochter beim Babyschwimmen. Dabei wird bewusst auch Wasser über den Kopf gegossen und sie ist bein "Schwimmen" ab und zu mit Mund und Nase auch vorne ins Beckenwasser eingetunkt. Danach haben wir sie im Schwimmbad gründlich mit einer Brause abgespült. Diese aber auch wieder ...

Guten Tag, ich habe mal eine Frage zu der Hygiene der Flaschen. das man die Milch nach längeren stehen nicht benutzen soll ist ja klar aber ist es auch schlimm wenn man die Flaschen nach dem waschen mit Wasser länger stehen lässt, also das man die quasi einfach so trocknen lässt? Kann Wasser auch Bakterien oder Keime verursachen? Sind die ge ...