Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Katzenkratzer bei Baby gefährlich

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Katzenkratzer bei Baby gefährlich

mariniballerini

Beitrag melden

Sehr geehrte Herr Dr. Busse, Unsere Tochter, fast 7 Monate alt, wurde soeben von unserer Katze gekratzt. Unser Kinderarzt hat schon zu und den Notdienst möchte ich mit so einer Lapalie nicht beschäftigen. Ich hoffe sie können Entwarnung geben. Bisher habe wir alle gängigen Impfungen machen lassen. Ich glaube die nächste Impfung ist erst mit 14 Monaten (?) vorgesehen. Unsere Katze ist Freigänger und sogar gegen Tollwut, wenn auch im Deutschland kein Thema mehr, geimpft. Besteht ein Grund zur Sorge? Ab wann besteht ein ausreichender Tetanus Schutz? Ich habe Mal gehört, dass Impfungen auch nicht Klappen können. Blödsinn oder? Die drei Macken haben schon ordentlich geblutet, sind aber nicht sehr groß. Müssen wir auf etwas achten? Oder können wir unbesorgt ins Wochenende starten? MFG Marina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., dieses Forum ist kein Ersatz für ärztlichen Rat bei akuten Problemen wie einer Verletzung, schon alleine deswegen, weil ich nicht sofort antworten kann. Einen vollständigen Tetanusschutz hat Ihre Tochter nach den 3 empfohlenen Impfungen, trotzdem kann sich jede Kratzwunde natürlich infizieren und Sie muss gereinigt und desinfiziert werden. Sicherer ist das, wenn das bei so tiefen und blutenden Wunden ein Arzt macht. Alles Gute!


sum

Beitrag melden

Wenn Deine Tochter den vollständigen Tetanusschutz hat, würde ich mir keine Sorgen machen. Tollwut ist in Deutschland sowieso kein Thema, zudem ist die Katze ja sogar gegen Tollwut geimpft. Ich würde jedoch darauf achten, dass sich die Wunde nicht entzündet und würde sicherheitshalber im Kh anrufen. Dann bist Du dir auch sicher, dass Du richtig gehandelt hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da passiert nix, keine Sorge. Wenn dein Baby Umgang mit der Katze hat, hat sie sämtliche "Katzenkeime" eh schon auggenommen, wenn nicht durch Kratzer, dann über die Hände. Sie krabbelt ja da rum, wo sich auch die Karte aufhält. Das Immunsystem wird also die ganze Zeit trainiert und die Keime der Katze sind nicht neu. Bis auf wenige Ausnahmen, haben gepflegte Katzen keinen Krabkheitswert für den Menschen. Tollwut, Würmer ist bei euch quasi "erledigt" und Toxoplasmose spielt auch keine Rolle mehr. Mit dem Kontakt zur Katze tust du was Gutes für das Immunsystem deiner Tochter! Also, genieße das Wochenende!!!


Babymami

Beitrag melden

Katzen übertragen kein Tetanus. Tollwut wird durch Bisse und nicht kratzen übertragen. Die Krallen von Tieren können zwar Keime enthalten aber wenn du die Kratzer gereinigt hast, kann gar nichts passieren. Das schlimmste was passieren kann, ist dass die Kratzer eitrig werden was mehr als unwahrscheinlich ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.