Christin1812
Hallo Herr Dr.Busse, Ich habe eine seltsame Frage. Wir haben eine Freigängerkatze und einen 11 Woche alten Sohn. Was kann passieren, falls meine Katze den Schnuller anlecken würde? Wir waren heut unterwegs, meine Katze war im Haus und ich hatte vergessen den Schnuller wegzuräumen. Danach hat mein Freund ihm wieder gegeben, bevor ich meine Bedenken äußern konnte. Und reicht es dann diesen auszukochen oder lieber weghauen? Danke schon mal für Ihre Antwort.
Liebe C., Sie haben sich dafür entschieden, dass Ihr Kind gemeinsam mit einem Haustier aufwachsen soll, was ich sehr schön finde. Und es gibt keine Hinweise, dass dies bei entsprechendem Umgang, regelmäßiger tierärztlicher Kontrolle, Impfung und Entwurmung ein besonderes Risiko für ein Kind bedeuten würde. Also nehmen Sie doch einfach das Leben mit Kind und Katze etwas gelassener. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Sompange du den Schnuller nichtnmit Käse oder Leberwurst einschmierst, wird sich die Katze nicht für interessieren. Andernfalls müsstest du jedes rumliegende Spielzeug erst abwaschen nachdem du wiederkommst. Die Katze konnte dran gewesen sein. LG Lilly
Mitglied inaktiv
Der war gut. Danke für den Lacher am Abend!
Mimi987
Weder auskochen noch weghauen... sowas ist Alltag! Ich würd den Schnuller maximal anscgauen und wenn einsichtbares ahasr dran ist halt abwaschen.
Christin1812
Alles klar, schon mal vielen Dank an die beiden die mir konstruktiv geantwortet haben. @port, eigtl wollt ich es einfach ignorieren, aber ich muss es jetzt doch los werden. Ich hatte jetzt schon öfter von Ihnen solche unpassenden Kommentare gelesen. Wenn Ihnen das alles so witzig erscheint, dann überlesen Sie es doch einfach und denken sich einfach Ihre Meinung. Manche Mütter sind beim 1. Kind nun mal ein wenig ängstlich und denken da vlt etwas irrational. Dafür finde ich solche Foren ganz gut um nicht gleich die überlastenden Kinderärzte mit sowas zu nerven. Aber durch Ihre teilweise sehr anmaßenden Antworten traut man sich das teilweise garnicht mehr. Aber anonym im Internet ist halt jeder ganz schlau und mutig :). So das musste ich jetzt mal los werden und hoffe Sie nehmen sich das mal einbisschen zu Herzen. Danke.
Christin1812
Vielen Dank für Ihre Antwort, ich hoffe ich kann das alles gelassener sehen :)
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Evtl habe ich 2 Sätze neuer Schnuller mit dem gleichen Motiv durcheinander gewürfelt. Ein Satz war aufgekocht, der andere noch nicht. Hatte sie einfach in die Spülen geworfen, mitgespült und evtl gestern Abend einen neuen nicht ausgekochten gegriffen, den er heute Nacht genutzt hat. Ist das schlimm hinsichtlich irgendwelcher Produkt ...
Guten Morgen Dr. Brügel, mich beschäftigt ein Thema sehr und ich hoffe sie können mich etwas beruhigen. Mein Sohn ist 3,5 Monate alt und benutzt regelmäßig Schnuller. Bisher habe ich die neuen Schnuller immer nur mit Wasser und ganz wenig Spülmittel abgewaschen und danach in den Vaporisator gemacht weil ich dachte das kommt dem in der Anle ...
Hallo Dr. Busse, Leider hat sich unser Kleiner 22 Monate eine Lungenentzündung eingefangen und wir sind stationär im Krankenhaus. Vorhin ist uns sein Schnuller runter gefallen. Die Schwester hat uns eine Schüssel abgekochtes heißes Wasser gebracht, dort habe ich ihn 10 min rein gelegt und jetzt habe ich ihn mit einem Desinfektionstuch abgewi ...
Sehr geehrte Frau Althoff, meine Kleine (15 M) wurde heute von unserer Hauskatze gezwickt. Ich würde es eher zwicken nennen da es nicht geblutet hat, aber offen war. An der Hand oben ein längliche abschürfung von einem Zahn, unten 2 Punkte. Keiner hat geblutet. Ich weiß nicht ob ich dann sagen kann, dass sie nicht sehr tief sind? Ich h ...
Guten Tag, ich habe mal eine Frage zu der Hygiene der Flaschen. das man die Milch nach längeren stehen nicht benutzen soll ist ja klar aber ist es auch schlimm wenn man die Flaschen nach dem waschen mit Wasser länger stehen lässt, also das man die quasi einfach so trocknen lässt? Kann Wasser auch Bakterien oder Keime verursachen? Sind die ge ...
Guten Tag Frau Althoff Heute war ich im Hauptbahnhof unterwegs und mir ist leider der Schnuller meines 9-Monate alten Sohnes auf den Boden gefallen. Es sind auch noch einige Personen mit den Schuhen auf den Schnuller getreten und dieser wurde noch mehrmals auf dem Boden mit den Füssen gekickt, bis ich den endlich aufheben konnte und habe den un ...
Guten Tag Herr Busse, mich beschäftigt folgendes. ich wollte gestern die Hülle meines Samsung tablet wechseln dabei viel mir auf, dass die Hinterseite meines Tablets sehr stark klebt. Ich habe danach meine Hände gründlich gewaschen. Dann die Schnuller meines Sohnes (3monate) zusammen gesucht und dir im sterilisator gepackt. Wärend die im ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter 10 Jahre hat heute unsere Katze mit dem Mund berührt. Bitte keine Vorwürfe ich war nicht schnell genug. Aktuell leider die Katze an Schnupfen mit dem Erreger delftia acidovorans ( ist eine reine drinnen Katze, wir wissen nicht woher es die Katze hat). Nun mach ich mir sehr viele Vorwürfe ob sie die Kei ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Bei einer mitgelesenes abtwort von Herr. Dr. Busse habe ich gesehen, dass er sagte, dass es reichen würde Schnuller zu spülen mit Wasser und spüli. Da aber ganz oft bei meinen Schnullern Wasser in die Schnuller kommen habe ich total Angst, dass da auch spüli hinein gelangt was man dann vielleicht garnicht mehr weg ...
Guten tag, Ich habe mal ne frage bezüglich sterilisieren. Wenn der Schnuller von mein Sohn mal auf den Boden fällt sterelisiere ich den direkt und gebe ihn die nicht mehr. Wir haben auch ein Hund der gerne alles drausen ableckt/ isst. Deswegen habe ich vor Bakterien Angst. Sollten wir das so beibehalten oder ist das Immunsystem schon gut gestär ...