Glenchi
Guten Tag Herr Doktor Busse, Wir haben nun seit gut einer Woche einen Garten in einer Anlage. Nun wurde mir heute erst mitgeteilt das dort kein Trinkwasser sondern nur Brauchwasser aus den Leitungen fließt. Zudem ist das Wasser lange nicht gelaufen. Natürlich habe ich meine Tochter 2 Jahre ausgiebig mit dem Wasser (kalt) aus der Leitung spielen lassen. Sie hat natürlich fröhlich gepanscht und sich gut nass gemacht. Sie hat das Wasser nicht getrunken. Aus dem Wasserschlauch kam durch den Aufsatz vernebeltes Wasser. sie hat auch mit gegossen. Muss ich eine Ansteckung durch Legionellen befürchten?
Liebe G., Legionellen sind nur ein Problem vom Warmwasseranlagen und Sie dürfen Ihre Tochter ruhig auch mit Regenwasser oder Gartenwasser spielen lassen, so lange sie dies nicht trinkt. Alles Gute!
IngeA
Hallo, Legionellen brauchen Wassertemperaturen von 25-50 °C um sich so stark zu vermehren, dass das gefährlich werden könnte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei einer Brauchwasseranlage das Wasser auf 25 und mehr Grad Celsius erwärmt wird :o) LG Inge
Ähnliche Fragen
Guten Abend, ich habe eine Feage bezüglich Legionellen. Mein Sohn hat Asthma und schon mehrere Lungenentzündungen gehabt, daher bin ich da etwas ängstlich mittlerweile. Er hat vorhin mit dem Gartenschlauch gespült. Blöderweise haben wir eine brause die verschiedene Einstellungen hat, darunter eine mit einem ganz ganz feinen Sprühnebel ( keine Ahn ...
Lieber Herr Dr Busse, mich beschäftigt das Thema legionellen. Ich war vor gut 1 Woche bei meinem Elternhaus um dort Blumen zu Gießen und nach dem Rechten zu sehen, da diese in Urlaub sind . Das Haus ist fast 100 Jahre alt. Ich habe die Dusche kurz laufen lassen und den Badezimmerhahn, damit das Wasser immer mal Fliest. Ich hatte meine 4 jährige Toc ...
Hallo Herr Doktor Busse vor zwei Wochen wurde bei uns eine Wasserprobe entnommen. Nun haben wir heute ein Schreiben bekommen, dass in unserem Leitungswasser Legionellen nachgewiesen wurden. Es soll wohl ab 10.000 Einheiten gefährlich werden, bei uns sind es wohl „nur“ 1600. Inhaliergeräte o.ä. sollen nur mit abgekochtem Wasser gereinigt wer ...
Hallo. Meine 8jährige Tochter hat heute eine Wassersprühflasche benutzt, als sie mit ihrer Schwester Quatsch gemacht hat und beide haben sich damit besprüht. Leider weiss niemand, wie lange das Wasser da schon drin war, da diese bei den Grosseltern auf der Fensterbank stand. Wir waren dort zu Besuch. Beide Kinder haben den Sprühnebel auch eingeat ...
Sehr geehrter Dr. Busse, unsere KIta such nach Einsparmöglichkeiten und ein Vorschlag ist, das Wasser (Glasflaschen aus Getränkekisten) durch Leitungswasser zu ersetzen. Alle drei Tage lassen die Erzieherinnen heißes Wasser für drei Min durch die Leitungen laufen. Reicht das? Ist es im Krippenbereich zu befürworten Leitungswasser zu trinken? ( ...
Hallo, folgende Frage. Wie wir erfahren haben funktioniert seit 2 Wochen die Warmwasseranlage nicht richtig. Seit zwei Wochen erreicht diese nur eine Wassertemperatur von 42 Grad. Es erfolgt also kein kurzzeitiges Aufheizen auf über 60 Grad um Legionellen abzutöten. Vor 4 Tagen hat unsere Tochter (10 J) sehr lange im kleinen Duschbad geduscht. Dabe ...
Hallo, ich habe eine Situation die mich etwas beunruhigt. meine Kinder 16 Monate alt und 4 Jahre alt. Haben heute den Garten Schlauch benutzt wo man die brause vorne auf Nebel einstellen kann. Ich stand daneben und hab einen fauligen Geruch wahrgenommen. Da hat mein 4 jähriger dem kleinen aber schon den Sprüh Nebel ins Gesicht gehalten. Ic ...
Hallo Herr Dr. Busse, bei uns wurden Legionellen im Leitungswasser nachgewiesen. Gestern wurde bei unserem Sohn ein Abstrich genommen, da er hustet und die Nase öfters zu ist. Meine Frage ist, ob bei einem positiven Test grundsätzlich Antibiotika gegeben werden muss oder ob man darauf verzichten kann, wenn das Wohlbefinden des Kindes gut ist, a ...
Hallo. Ich habe eine Frage. Kann man das Wasser, was man abends aufgekocht hat und in die Thermosflasche getan hat, morgens noch benutzen, oder haben sich in den Zeitraum schon legionellen gebildet? Ich würde dann gerne um 5 oder 6 Uhr morgens das alte Wasser vom Abend für die Milch meines Babys nehmen. Oder ist das ungesund? Danke und lieben Gruß ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, mein 13-jähriger Sohn war vor einigen Tag krank bzw. erkältet mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Wobei die Heiserkeit schon länger besteht und auch bis heute anhält, vielleicht hängt es ja auch schon mit dem Stimmbruch zusammen. Am Mittwoch sagte mein Sohn morgens, dass er Halsschmerzen hätte und nicht in die ...