KrümelsMami2009
Hallo Dr. Busse, ich habe eine Frage zu Mundschutz-Masken. Ich hatte bislang Masken bei Rossmann gekauft, mit denen ich auch sehr zufrieden war. Leider sind sie zur Zeit nicht lieferbar. Daher habe ich letztens bei Aldi welche gekauft. Diese vom Aldi trägt mein Sohn bereits seit mehreren Tagen in der Schule. Heute war mein Paket von Rossmann auch leer und ich bin auf die Aldi-Masken umgestiegen. Heute Abend habe ich richtig Halskratzen, meine Nase (Kontaktfläche) ist leicht gerötet und ich habe etwas Kopfschmerzen. Nun habe ich auf dem Paket gelesen, dass die Aldi-Masken kein Medizinprodukt sind (importiert aus China). Heist das, die Masken sind nicht geprüft? Auch finde ich dort keinen Hinweis, dass das Produkt "glasfaserfrei" ist??? Auf anderen Masken steht das immer. Nun mache ich mir große Sorgen, da mein Sohn diese Masken bereits mehrere Tage stundenlang getragen hat. Kann es denn sein, dass solche Masken Glasfasern enthalten? Oder andere schädliche Stoffe/Fasern für die Lunge abgeben, wenn Sie nicht CE geprüft sind / als Medizinprodukt klassifiziert? Können mehrere Tage diese Masken zu tragen bleibende Schäden hinterlassen? Ich denke besonders an die Glasfasern. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen.
Liebe K., die "Alltagsmasken" sind alle keine Medizinprodukte und müssen nicht speziell geprüft werden. Das gilt auch für die vielen selbst geschneiderten. Wie Sie auf die Idee kommen, dass die Masken Glasfasern enthalten könnten, kann ich nicht nachvollziehen. Alles GUte!