Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kann ich mein Kind auch von einem Allgemeinmediziner untersuchen lassen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kann ich mein Kind auch von einem Allgemeinmediziner untersuchen lassen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist es zwingend notwendig mit meinem Kind zum Kinderarzt zu gehen oder kann ich da auch zum Allgemeinmediziner meines Vertrauens. Mein Allgemeinmediziner setzt auch Naturheilverfahren ein, was beim Kinderarzt leider nicht der Fall ist. Auch meinen Bedenken gegen die Impferei setzt er leider nur Angstmache und schlechtes Gewissen dagegen, was mir jedes Mal ein schlechtes Gefühl hinterlässt. Ein anderer Arzt ist leider nicht in schnell erreichbarer Nähe.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., leider sind nur noch sehr selten Allgemeinärzte für dei Besonderheiten der kindlichen Entwicklung und der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter ausgebildet, meinen aber, Kinder könne man einfach so nebenher mitbehandeln. Dagegen stehen 6 Jahre Pflichtausbildung nur in KInderheilkunde und danach oft Jahre der Erfahrung in einer Kinderklinik und viel Ausbildung und spezielle Kurse nebenbei. Sie müssen entscheiden, welche Qualität der Versorgung Sie für Ihr Kind haben wollen. Und Impfen ist nun man die wichtigste medizinische Vorsorge für KInder, die in den letzten hundert Jahren mehr Kindern das Leben gerettet hat als aller medizinischer und hygienischer Fortschritt zusammen genommen. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Impfen.


karolein79

Beitrag melden

Hallo leider muss ich Dr. Busse widersprechen. Auch ich gehe mit meinem Sohn hin und wieder mal zu meiner Hausärtzin und zwar nur dann wenn die Kinderärztin im Urlaub ist. Wir haben eine super Kinderärztin , aber die Vertretung mögen wir nicht. In meine Hausarztpraxis gehe ich schon seit ich 3 bin, also seit 41 Jahren. Mittlerweile hat die Tochter meines ehemaligen Hausarztes die Praxis übernommen. Sie ist genauso einfühlsam wie ihr Vater und verständnisvoll weil sie selber Mutter ist. Wenn Sie, momski, sich bei Ihrem Hausarzt sicher aufgehoben fühlen, dann gehen Sie mit Ihrem Kind dorthin. Ich kann IHnen das nur empfehlen. Ich war das erste mal bei meiner Hausarztpraxis, da war mein Sohn paar Wochen alt. Der alte Kinderarzt bei dem wir waren hat eine Ferndiagnose per Telefon gestellt ohne sich das Kind anzusehen und hat dann noch Antibiotika verschrieben. Sowas geht gar nicht. Also war ich bei meiner Hausärztin und die hat uns erst geholfen. MEin Sohn brauchte kein ANtibiotika. Ich habe mir daraufhin einen anderen Kinderarzte gesucht und bin mit der jetzigen Kinderärztin Top zufrieden. Wichtig ist mir, dass so ein Arzt auch auf die Bedürfnisse der Mutter eingeht, und das können halt nur weibliche Ärzte meiner Meinung nach. Meine Kinderärtzin hat auch kein Problem damit, dass ich nicht zu ihrer Vertretung gehe, falls sie im Urlaub ist, sondern zu meiner Hausärztin. Es ist auch so dass viele HAusärzte Impfungen und U Untersuchungen vornehmen dürfen. Zumindest meine darf das. Deswegen stimmt es nicht was Herr Dr. Busse hier schreibt. Die Antwort ist eh nicht ganz schlüssig Soviel dazu Beste Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.