Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kann ich Elektrolyte beim Kleinkind auch ins Getränk mischen ?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kann ich Elektrolyte beim Kleinkind auch ins Getränk mischen ?

Mama1179

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse Könnte ich diese Beutel Elektrolyte auch in das Getränk mischen? Bei Durchfall / Krankheit allgemein trinkt mein Kind eher schlecht und dann gibts auch mal eine Saftschorle. So das ich überhaupt Flüssigkeit hinein bekomme. Die Vomex Zäpfchen gibt man grundsätzlich nur gegen Erbrechen? Gibts etwas gegen Durchfall? Mit freundlichen Grüßen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das fertige Elektrolyt-Glukose-Gemisch dürfen Sie gerne mit etwas Saft als Geschmack "aufpeppen", oder gleich eine Schorle geben aus 1/5 Orangensaft und 4/5 Fachinger Wasser. Alles zum Thema finden Sie bei "KIndergesundheit". Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Kindergesundheit.


User-1724674668

Beitrag melden

Wir hatten vor kurzem Magen-Darm und unser KiA hat uns die Elektrolytenlösung "Oralpädon" sogar aufgeschrieben. Dem Kleinen haben wir sie auf die Lippen geträufelt, der Große hat es einfach getrunken. Der Kleine hatte richtig lange und arg Durchfall, da hat er eine Lösung (200 ml Wasser) auf den Tag verteil getrunken, die gibt es auch mit Banane-Apfel-Geschmack. Ich fand es nicht so lecker, aber der Kleine (korrigiert 17 Monate) hats gemocht ;) lg


User-1724674668

Beitrag melden

Oh du meintest irgndwo dazu mischen -zu Saft oder ähnliches- , naja vorallem die ohne Geschmack ist halt recht salzig - aber ich wüßte nicht warum das nicht gehen sollte. Im Magen landet sowieso alles Durcheinander.. Was sollte denn da passieren? Durchfall ging übrigens erst mit Hilfe konsequenter Diät/Schonkost über mehrere Tage vorüber. Nudeln, Reis, Mageres Fleisch (Pute - Wurst/Fleisch), Banane, geriebener Apfel, Russisch Brot, Toast, Brezeln, Salzstangen, gelbe Rüben, Kartoffeln, Brühe.. Fruchtsäfte waren übrigens bei uns nicht erlaubt (akso von unserer KiÄ aus). Ebenso verboten waren Milchprodukte (außer Muttermilch), Zuckerhaltige Lebensmittel (Ausnahme Russisch Brot) , Honig, Süßwaren, Fett in jeder Form, Pfannengerichte, Nüsse, Ei, Obst (außer Banane, Heidelbeeren und geriebener Apfel) Wurst/Schweinefleisch, Pommes, usw. lg


Cat2312

Beitrag melden

Hallo:), kannst du mischen, hatten wir letztens auch. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter (4) hat eine heftige Bronchitis. Letztes Mal endete das in einer Lungenentzündung. Sie hat nun ein Antibiotikum bekommen und es geht ihr auch schon besser. Weil sie mir das Antibiotikum (Saft zum Aufschütteln) jedesmal ausgespuckt hat und ihr davon richtig schlecht wurde, habe ich ihn in ein viertel Glas Sprite oder F ...

Hallo Hr. Dr. Busse, meine Kleine (25 Monate alt) ist sowieso schon eine schlechte Trinkerin.... beim letzten Durchfall mit Erbrechen mußte sie ja deswegen ins KH Magensonde, weil sie am Austrocknen war. Jetzt habe ich im Handekl gesehen, dass es isotonische Elektrolytgetränke (für Erwachsene?) gibt, nennt sich Powerrade Kannich ihr im ...

Unsere Tochter wird jetzt 6 Monate alt und ich möchte mit Bekost beginnen- meine Frage ist nun: Sie lehnt den Schnuller ab und auch die Flasche (ich stille). Kann ich mit den Getränken gleich mit Trinklernbecher beginnen, wenn nicht-ab wann? Und viele sagen ich solle es mit dem Schnuller immer wieder testen. Sie nimmt aber auch noch keinen Daumen, ...

Hallo, meine Mutter meint, ich soll meinem Kind (2 1/4 Jahre) nichts kaltes zu trinken geben oder Eis, wenn er Husten hat. Stimmt das, oder erwärmt sich das Lebensmittel nicht eh im Mund auf Körpertemperatur, bevor es runtergeschluckt wird? Sie meint, die Lungenentzündung hätte er gehabt, weil er am Tag vorher ein Eis gegessen hat. Kann die Lungene ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, welches Getränk kann ich meiner Tochter, 10 Monate, geben? Fencheltee, abgekochtes Leitungswasser oder normales Mineralwasser, still? Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüße

Hallo, meine beiden Kinder (bald 2 und 3 Jahre) haben vorhin irgendwoher im Haus eine alte, angebrochene Flasche mit Eistee gefunden, aufgedreht und versucht davon zu trinken (ich denke sie werden nur sehr wenig aufgenommen haben, vielleicht auch nur genippt. Lange können sie nicht getrunken haben, ich war nur ein paar Minuten im Nebenraum. Schi ...

Sehr geehrter Dr. Busse, wenn es warm ist, biete ich meinem Sohn, 11 Monate, immer zwischendurch stark verdünnten Saft ( fertig aus einer Flasche) an. Ich gieße das Getränk aus der großen Flasche in sein Fläschchen. Nun ist mir heute ein Missgeschick passiert: Der Rest des Fläschchens von gestern stand noch auf dem Tisch. Meine Freundin, die z ...

Guten Tag Herr Dr.Busse, mein Sohn (3 J.) muss Azythromycin 200mg/5ml einnehmen,verweigert aber. Trotz Festhalten keine Chance. Kann ich dieses Antibiotikum in ein Getränk wie Saft oder Essen wie z.b. Joghurt oder Apfelmus mischen? Danke

Meine Tochter 2 1/2 hat heute irgendwo aus einem Rucksack eine 4 Tage offene Flasche Eistee raus gekramt. Da sie daraus getrunken hat sind wahrscheinlich Speise Reste in der Flasche gewesen und ich habe es erst bemerkt das sie daraus getrunken hat als sie damit ankam :( Ich weiß leider nicht mehr wie viel drin war und wie viel sie getrunken hat ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir sind gerade in Deutschland im Urlaub unterwegs. Meine kleine habe ich zwei PET Biolimonaden gekauft in Plastikflaschen 500ml. Ich gab ihr eine zum Verzehr, danach stellte ich fest dass die zweite eine Kunststoffversiegelung zum entnehmen hat. Die erste, verzehrte Flasche hatte diese nicht mehr. Was kann ich nun ma ...