Radiesschen
Guten Tag Herr Dr., bisweil war ich stille Mitleserin aber nun musste ich mich auch mal registrieren, und Ihnen eine Frage stellen. Ich habe von einer anderen Userin etwas über Fledermaustollwut gelesen. Wie auch viele, habe auch ich nun den Fehler gemacht und gegoogelt. Jetzt lese ich folgendes, Fledermäuse können in Wohnungen fliegen und unbemerkt Kinder im Schlaf beißen oder/und kratzen. Ich habe 2 Söhne im Alter von 4 Jahren und 10 Monaten. Der kleine schläft bei uns in der Schlafstube, der ältere in seinem eigenem Zimmer mit geöffneter Tür. Vor 2-3 Wochen hat mein Mann das Badfenster über Nacht gekippt gelassen, und ich habe gelesen wie diese Tiere durch gekippte Fenster reinfliegen. Ich habe in Erinnerung, an diesem Morgen hatte der kleine 2 kleine Kratzer an Stirn und 1 kleinen Kratzer an der Wange. Ähnlich kleine rote Striemen. Habe mir nichts dabei gedacht da es ja vorkommt, dass sich Kinder auch mal selber kratzen. Mein Mann hat noch aus Spaß gesagt, da müsse er sich selber gekratzt haben da Insekten zu dieser Jahreszeit selten seien. Nun gut, das Thema war ja für mich eigentlich kein Thema. Jetzt bekomme ich aber schon Sorge ob das eine Fledermaus gewesen sein könnte, die unbemerkt durch das Badezimmer reingeflogen, meinen Sohn gekratzt haben könnte und dann auch wieder durch das gekippte Fenster raus ist?!?!?! Unsere Schlafräume und das Bad befinden sich im Dachgeschoss unseres Hauses. Es war ja vor 2-3 Wochen noch mild. Was sagen Sie als Arzt dazu? Ich war ungefähr 1 Stunde bevor die Kinder wach wurden schon wach und habe auch keine Fledermaus bemerkt. Sprechen die roten Stellen um die minimalen millimetergrossen Kratzer eher für einen frischen Kratzer, denn diese habe ich nicht beim wickeln bemerkt sondern erst beim Fläschen geben?! Eventuell hat er sich diese ja in der Zwischenzeit zugezogen, daher meine Frage ob diese dann eher frisch waren? Sorry, für so eine „eigentlich um die Ecke denkende Frage“ aber die Sorge lässt mich gerade nicht wirklich los!!!!!!! Mit freundlichen Grüßen Renata
Liebe R., solche Gedanken und Ängste sind wirklich absurd und völlig entgegen der Realität. Horrorgeschichten im Internet sind nichts anderes als sich wichtig machen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ist bei uns passiert vor ca 4 Jahren. Badezimmerfenster war gekippt,morgens liegt ne Fledermaus verletzt in der Badewanne. Unsere Katze hatte die wohl verletzt. Muss rein geflogen sein,Katze war keine Freigängerin. Ist aber äusserst selten und seitdem nie mehr geschehen! Lg
Radiesschen
Ach du liebe Güte. Jetzt bekomme ich aber wirklich Angst. Scheinbar doch nicht so selten.
Nakarta
Das eine Fledermaus sich mal verirrt ist tatsächlich nicht so selten. Das sie dann aber Tollwut hat und jemanden beißt und damit ansteckt dagegen schon. Vor allem in Deutschland gewinnt man da vermutlich eher im Lotto...
Radiesschen
Ich hab Gott sei dank keine gesehen. Können die denn wieder durchs gekippte Fenster unbemerkt raus? Ich bekomme gerade Horrorvorstellungen, es könne eine reingeflogen sein und im Flug mein Kind gekratzt (waren Kratzer) oder sich aufs Gesicht gesetzt oder was auch immer. Mir fliegen gerade tausend schlimme Gedanken durch den Kopf. Seit längerem hatte er keine Kratzer mehr bzw. hat sich selber nicht mehr gekratzt. Dann auch noch an 3 Stellen. Ist das ein dummer Zufall oder was kann ich jetzt machen?
Dragonlilly
Dass sie reinkommt ist wirklich nicht so selten, aber sie kommt unmöglich (!) unbemerkt wieder durch das gekippte Fenster wieder raus. Also würdest du etwas von einer Fledermaus mitbekommen. Zudem haben nicht alle Fledermäuse Tollwut.
Radiesschen
Wieso können sie reinfliegen aber unmöglich wieder raus? Woher weißt du das, wenn ich fragen darf? Denkst du, ich hätte eine sehen müssen?
Nakarta
Laut Rober Koch Institut war der letzte Fall von Tollwut in Deutschland bei einem Menschen übrigens 2007 (wurde im Ausland von einem Hund gebissen). Und sowas wird von den zuständigen Stellen wirklich sehr offensiv beobachtet weil man daran nämlich zwangsläufig stirbt. Also hört bitte auf euch wegen sowas Gedanken zu machen!
Mitglied inaktiv
Jetzt mal ganz grundsätzlich... Erstens sind NICHT alle Fledermäuse tollwutinfiziert, sondern nur ein sehr, sehr kleiner Bruchteil der Population. Man muss schon sehr viel Pech haben, ein solches Tier zu treffen und dann auch noch von ihm gekratzt oder gebissen zu werden. Zweitens meiden Fledermäuse (zumindes die hier heimischen Arten) die Nähe des Menschen und greifen diese nicht an, indem sie hinfliegen und sie beißen oder kratzen. Drittens würde eine Fledermaus kaum durch ein gekipptes Fenster fliegen - sie sind Meister der Ortung und erkennen Hindernisse perfekt - ein gekipptest Fenster ist kein Flugziel. Viertens gelten die Warnungen bezüglich Feldermäusen der reien Vorsicht. Man weiß eben nicht, ob ein Tier infiziert ist oder nicht. Daher der generelle Rat - Finger weg! Und das sollte man auch wirklich beachten. Fundtiere nicht anfassen - nur abdecken mit einem Korb o.ä. und den Tierschutz rufen. Tote Tiere mit einer Schippe aufnehmen und in der Mülltonne entsorgen. Fünftens haben wir im Sommerhalbjahr sehr oft Kontakt mit Fledermäusen und merken es gar nicht - sie fliegen im Garten ab abends um uns herum, sie verstecken sich auf Dachböden, in Parkhäusern, Unterführungen, Baumhöhlen usw. Eine kleine Kollonie lebt hier z.B. im Zwischenboden eines Kletterspielturms auf dem Spielplatz. Sechstens ist der letzte Tollwutfall bei einem Menschen in Deutschland 2007 aufgetreten - der Patient hatte sich im Ausland infiziert. Wenn Feldermäuse so angriffslustig, gefährlich und infektiös wären, dann gäbe es jede Menge Erkrankte jedes Jahr ..... Es schließlich sehr, sehr viele Fledermäuse :-) Daher keine Panik - die Wahrscheinlichkeit morgen vom Bus überfahren zu werden ist viel größer, als an Tollwut durch Fledermäuse zu sterben - schon gar nicht im heimischen Badezimmer!
Dragonlilly
Du hattest doch bestimmt schon viele Fliegen, Bienen, Wespen im Zimmer an der Scheibe. Die kommen auch rein, aber nicht wieder raus. Rein kommt man durch das nach innen gekippten Fenster, wenn man einfach die Scheibe hochfliegt und dann reinflutscht, das geht andersrum wegen der Fensterfassung nicht so leicht. Eine Fledermaus ist um einiges größer als ne Biene. Die Tiere sind in Panik und nicht in der Lage, koordinativ so zu handeln, dass sie da wieder rauskommen.
Mitglied inaktiv
Sonst wäre die Fledermaus bei uns ja wohl auch raus geflogen. Ich glaube nicht dass eine Katze in freier Natur eine Fledermaus fangen kann....
Radiesschen
@imwesten lese gerade, dass gerade gekippte Fenster die Fledermäuse mögen und gerne reinfliegen, da sie diese mit verstecke verwechseln. Es kommt schon recht häufig vor. @ninal Doch, vor Jahren hat die Katze einer Freundin von meiner Mutter eine Fledermaus angeschleppt. Sie war Freigängerin.
Car.78
Beobachte doch mal Deinen Sohn. Vielleicht hat er jetzt übernatürliche Kräfte. Wenn er zu Karneval ein Batman- Kostüm will, würde ich stutzig werden...
HSVMarie
Einfach aus der Luft geschnappt und mit Fledermaus im Maul in Nachbars Garten geflitzt. Unser Nachbar und ich sind dann hinterher, ich hab den Kater von der Fledermaus getrennt, er hatte sie da nur mit den Pfoten festgehalten und unser Nachbar hat die Fledermaus mit einem Handtuch aufgesammelt. Nach einer halben Stunde flog die Fledermaus wieder los. Seitdem haben wir hier 2 Fledermäuse, die im Sommer durch die Gärten flattern. Den Kater lasse ich dann aber nicht mehr raus. Ich mag die Fledermäuse, sie fressen lästige Fliegen und Mücken usw.
Erdbeerchen85
Hallo Radiesschen, Ich kann deine Gedanken verstehen. Ich las letzten Sommer das erste mal von der Gefahr einer Tollwut durch Fledermäuse und war sehr schockiert. Es ging mir förmlich durch Mark und Bein und hinterließ bei mir Spuren. Ich beschäftigte mich monatelang mit dem Thema und änderte Einiges, erkundigte mich bei seriösen Quellen (nicht zuviel googlen), das führte zur Beruhigung meiner Gedanken. - Ich brachte an allen Fenstern die wir im Sommer zum Lüften öffnen feste Fliegengitter und an die Balkontür eine Fliegentür an. So haben wir auch keine störenden Insekten mehr im Haus :) - mein Kind ist schon 5 und ich erzählte ihm dass diese Tiere gefährlich sind und falls er jemals ein verletztes Tier findet, er es auf keinen Fall anfassen darf und sofort einem Erwachsenen Bescheid sagen soll Und nun noch ein paar Fakten die mich beruhigt haben : -Fledermäuse sind Insektenfresser und würden niemals einfach so (ohne dass sie bedrängt werden) einen Menschen kratzen oder beißen -in den letzten 30 Jahren sind 5 Menschen in ganz Europa an der spezifischen Fledermaustollwut gestorben (davon waren 3 Fledermausforscher die sich in den Höhlen aufhielten und einer der mit den Tieren gehandelt hat und gebissen wurde) -hat eine Fledermaus diese Krankheit ist sie, sobald sie ansteckend ist, nur noch ein paar sehr wenige Tage überhaupt zu einem kontrollierten Flugverhalten fähig. Es ist also viel wahrscheinlicher dass du eine infizierte Fledermaus auf dem Boden finden würdest, dann auch noch tagsüber. Denn eigentlich sind sie ja nachtaktiv. - durch einen Biss anstecken kann eine Fledermaus auch nur wenige Tage (ich glaube 10?!) vor ihrem Tod. Also bleibt nur ein sehr kurzes Zeitfenster zwischen -ansteckend-noch soweit flugfähig um in eine Wohnung rein und AUCH wieder raus zu finden. - Nur ein direkter Biss oder tiefer Kratzer kann infizieren. Eine Ansteckung über Gegenstände (Speichel) oder eine andere indirekte Übertragung ist praktisch unmöglich - ein relevanter Biss oder Kratzer ist schmerzhaft und würde bemerkt werden Diese Infos hatte ich mir damals zusammengetragen und sie haben mir insgesamt geholfen. Vor allem meinem Sohn von der Gefährlichkeit dieser Tiere zu erzählen war wichtig, weil gerade infizierte Tiere oft (scheinbar verletzt) am Boden liegen, dann von jemandem gefunden werden der ihnen helfen will, sie fühlen sich bedrängt und beißen dann, wenn man sie anfassen will. Wichtig ist den Kindern zu erzählen dass sie immer Bescheid sagen sollen wenn sie ein (egal welches) verletztes Tier finden und es NIEMALS einfach anfassen sollen. Ich fände es auch gut wenn allgemein Erzieher, Lehrer und andere Personen die jeden Tag mit den Kindern zu tun haben, um das Thema wüssten. Also einfach über die (potenzielle) Gefährlichkeit von Fledermäusen informiert wären. Falls Kinder dann davon erzählen, dass sie zB. auf dem Schulweg so ein Tier gefunden haben, könnte gleich eingegriffen werden. Meiner Meinung nach wissen viel zu wenige (sachlich) über dieses Thema Bescheid. Und so selten sind Kontakte nicht. Ich habe in meinem Bekanntenkreis 2 Personen bei denen die Tiere nachts durchs geöffnete Dachflächenfenster geflogen sind. Haben allerdings nicht selbst wieder rausgefunden. Ich denke nicht dass du dir Sorgen machen musst. Allerdings kann ich mich in deine Gedankengänge total reinversetzen. Pass auf dass sie sich nicht verselbstständigen denn irgendwann hat es nichts mehr mit der Realität sondern nur noch mit der (übriggebliebenen) Angst zu tun. Liebe Grüße an dich
Ähnliche Fragen
Ich hatte kürzlich mit meinem Sohn einen Termin zur U7a da mein Kinderarzt im Zeitfenster nicht da war ( ich war ein bisschen spät dran...) bei seiner Kollegin in der Praxis. Und am Ende hatte ich ein Kind mit vielen Auffälligkeiten. Sehtest hatte nicht geklappt -er hat falsche Sachen gesagt, zu mir aber damals das richtige Symbol und 3D hat nic ...
Kinder (7 u. 4j.) Fingernagelpilz. KiA war unsicher da es sich ziemlich schnell verbreitet hat. Loceryl aca nagellack von ihr verschrieben bekommen aber von Apotheke Amorocutan Nagellack bekommen. Ist das das gleiche? Amorocutan ist nicht für kinder geeignet und bin mir unsicher es ihnen aufzutragen, wenn sie doch mal die Finger in den Mund nehme ...
Hallo Herr Dr. Andreas Busse Mir fällt vermehrt auf wie das Umfeld auf meine 4,5 Monate alte Tochter reagiert. Beim babyschwimmen sucht die Kursleiterin krampfhaft nach Augenkontakt und kommt ihr sehr nahe auch die Blicke der anderen Mütter sind nicht zu übersehen. Sie ist sehr aufmerksam und erkundet ihre Umgebung. Und guckt den Leuten auch in d ...
Einen schönen guten Tag, meine Tochter wird am 18.12.21 jetzt 2 Jahre alt. Ich bin momentan irgendwie verunsichert ihretwegen. Einerseits erfreue ich mich total an ihrer Entwicklung, sie spricht z.b. Sätze mit 5-6 Worten, zählt flüssig bis 10, erkennt toll Zusammenhänge (z.B. sagt sie in den richtigen Situationen "tut mir leid, mama." oder "ich ...
Guten Abend Dr. med. Andreas Busse, langsam wissen wir nicht mehr weiter, unser Sohn 18 Monate alt, greift sich ständig an die Ohren, ist unsicher auf den Beinen, isst schlecht und wirkt ständig müde (legt sich sogar beim Spielen oft flach auf den Boden) Nasentropfen. Da wir uns von ihm nicht ernst genommen gefühlt haben, sind wir kurz drauf ...
Hallo Dr Busse, Unsere Tochter 2,5 Jahre hat zum ersten Mal Magen-Darm-Grippe. Sie hat gestern von 8 Uhr morgens bis zuletzt heute Nacht um 3 Uhr ca 8-10 mal erbrochen. Wobei die Abstände immer länger wurden (anfangs halbstündlich/Stündlich, zuletzt 6-8 Stunden Pause). Durchfall hat sie keinen. Sie trinkt gut, scheidet gut Urin aus, ist ansprec ...
Hallo, mir ist das Ganze sehr unangenehm. Mein Baby ist 9 Monate alt und vor 2 Tagen hatte es morgens eine Temperatur von 38,6 und hat gejammert. Ich habe ihm ein Zäpfchen gegeben. Am Tag zuvor hatte es minimal "Durchfall". Dann haben wir gemeinsam etwas gespielt, es gab Brei und wir sind nochmal schlafen gegangen. Es war die ganze Zeit beaufsi ...
Hallo Herr Dr Busse, mein Sohn, 4 Jahre alt, hat am Donnerstag die Diagnose Scharlach erhalten und daraufhin auch Penicillin. Laut Aussage der Ärztin, müsste es meinem Sohn seit gestern Abend besser gehen. Leider hat er aber gestern den ganzen Tag erbrochen und sein Fieber kommt und geht. Heute morgen war er ziemlich dehydriert und natürlich se ...
Hallo, als ich vorhin meine Tochter (1 Jahr) spielen ließ, habe ich gemerkt dass sie in der Hand ein kleines spitzes Plastikstück gehabt hat. Jetzt mache ich mir Sorgen ob sie irgendein zweites Stück verschluckt haben könnte. Im Internet liest man grauenhaftes. Das was sie in der Hand hatte, hatte spitze Kanten. Woran würde ich den ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt und läuft seit knapp 3 Monaten. Öfter unsicher und fällt öfter noch hin. Ich dachte das liegt daran weil sie ja noch nicht lange läuft und es lernen muss doch meine Schwiegermutter meinte so langsam sollte das sicher und flüssig laufen. Jetzt hab ich Angst das sie recht hat. Was sa ...