Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ist Fieber messen im Po schädlich?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ist Fieber messen im Po schädlich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, in der Krippe wird bei meinem Sohn (18 Monate) ständig die Temperatur im Po gemessen. Sobald er sich warm anfühlt wird die Temperatur beobachtet und dafür mehrmals am Tag gemessen. Letzte Woche ging es fast jeden Tag so, obwohl er im Grunde nicht erkrankt war. Nun hatte mir ein Kinderarzt gesagt, dass dies sehr schädlich für das Kind ist. Erstens weil es ein starker Eingriff in seine Intimsphäre ist und zweitens weil es den After reizt und dies irgendwann mal zu Krebs oder ähnlichem führen könnte. Die Erzieherin schien mir diesbezüglich nicht zu glauben. Soll ich auf Messung im Ohr bestehen und nur im akuten Fieberfall eine Messung im Po erlauben, oder ist es nicht schlimm, wenn meinem Kind ständig etwas in den Po gesteckt wird? Ich mache mir diesbezüglich große Sorgen und ärgere mich auch sehr, dass die Erzieherin nicht mit sich reden ließ, obwohl die Gesundheit (auch die psychische meiner Meinung nach) meines Sohnes auf den Spiel steht. Vielen herzlichen Dank im Voraus für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., die Temperaturmessung im After ist die am besten erprobte Methode mit den genauesten Ergebnisse und mit einem der modernen Digitalthermometer weder schmerzhaft noch schädlich für Ihr KInd. Auf der anderen Seite frage ich mich schon, wie eine Erzieherin dazu kommt (und auch die Zeit hat), in der Krippe mehrfach am Tag Fieber zu messen, ohne dass ein Kind chronisch oder schwer krank ist. Das geht meines Erachtens dann doch über den normalen Betreuungsauftrag hinaus und auch eine Mutter zuhause wird und soll das ja nicht tun, wenn kein wirklicher Anlass vorliegt. Ich würde ein Gespräch mit der Leitung der Krippe, dem Elternbeirat und einem vernünftigen Kinderarzt (der nicht von Krebs oder Intimsphäre redet) anregen, und dabei sollte festgelegt werden, wie mit Kindern, bei denen ein Krankheitsverdacht besteht, in Zukunft verfahren werden soll. Alles Gute!


gemref76

Beitrag melden

Hey! ich möchte dich nur eben bestärken. Ich weiß zwar auch nicht, ob das Messen schädlich ist, kann mir aber schon vorstellen, dass "ständiges" Messen den After reizt. Außerdem finde ich dieses Verhalten unmöglich! Unsere Erzieherinnen kämen gar nicht auf die Idee. Da werden die Eltern informiert, wenn das Kind extrem heiß ist oder wenn es schlapp in der Ecke hängt, glasige Augen hat o.ä. Also etwas stärkere Symptome als das er sich nur warm anfühlt. Meine Jungs z.B. sind (fast) immer sehr warm und haben dabei kein Fieber und sind gesund. Ich würde an deiner Stelle mit der Leitung bzw. mit der Elternvertretung reden, dass dieses Verhalten unmöglich ist. Im Zweifel mit dem KiA überlegen, welche Schritte man noch angehem kann (Rathaus/ Jugendamt). LG P.S.: Ich bin normalerweise nicht überempfindlich, würde aber auch das Thema Missbrauch ansprechen!


Lina_100

Beitrag melden

Hallo, Ich finde das voellig unnötig und wirklich übergriffig. Das die keine kranken Kinder in der Einrichtung haben moechten ist nachvollziehbar, gerade weil es ja leider immer wieder Eltern gibt die ihre Kinder auch krank in die Krippe geben (müssen). Da kommen ja sogar Zäpfchen zum Einsatz. Aber jeder Erzieherin muesste erkennen, wann Fieber wahrscheinlich ist und erst dann messen. Gruesse


Lina_100

Beitrag melden

Dazu sollte klar sein, dass alles bis 37,9 normal ist bei Kindern.


waschbaer

Beitrag melden

Die Kinderkrippe darf kein Fieber messen .Ein Kindergarten darf nur mit schriftlicher Erlaubnis der Eltern z.b Medikamente geben. Kiga darf max ein Pflaster auf Wunde tun


kati1976

Beitrag melden

also uns wurde immer empfohlen im PO zu mssen weil es die sicherste methode bei kleinen kindern ist aber in der Krippe/Kindergarten darf das nicht gemacht werden, ich würde auch sagen sie sollen im ohr messen und dann dich anrufen


jen85

Beitrag melden

Wenn du nicht möchtest, dass da ständig Fieber (im Po gemessen) wird, sag das doch klipp und klar. Ich finde es auch ein wenig komisch, dass das mehrmals am Tag geschieht. Würde mich auch der ersten Schreiberin anschließen und das Thema "Missbrauch" ansprechen.


maus05

Beitrag melden

kann mich den vorschreibern nur anschließen. habe selber mal in einer kita gearbeitet, wir durften NICHT im po messen...bei verdacht auf fieber haben wir unterm arm eine "stichprobe" genommen, i.d.r. bestätigte sich das dann und wir haben die eltern angerufen. den genauen wert braucht man ja nicht unbedingt sofort. ausnahme sind glaube kinder bei denen bereits fieberkrämpfe auftraten. ich würde das nicht erlauben und auch bei mir kam ein gedanke in richtung missbrauch.


Schlumpi2

Beitrag melden

Ich möchte mich meinen Vorschreiberinnen anschließen. Auch in unserem Kindergarten darf kein Fieber im Po gemessen werden. Auch nicht bei meinem Sohn, der unter Fieberkrämpfen leidet! Außerdem emrkt man Kindern ja erstmal auch ohne messen an, ob es Fieber hat oder nicht. Ich finde ds Verhalten auch sehr merkwürdig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Unterstützung. Ich dachte schon ich wäre vielleicht hypersensibel. Aber ich habe nun die Erzieherin nochmals darauf angesprochen und ihr gesagt, dass ich darauf bestehe, dass sie es nicht mehr machen sollen. Hoffentlich halten sich nun alle auch daran. Überprüfen werde ich es nie können. Da beschleichen mich dann wieder diese "Wieso arbeite ich"-Schuldgefühle.....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse! Vor 1,5 Wochen hatte meine 18 monatige Tochter eine Coronainfektion. Sie ist so - bis auf eine beidseitige Bindehautentzündung recht fit. Jeden Abend hat sie aber noch Temperatür - meist um die 38. Gestern war die Temperatur rektal gemessen 38,1 Gleichzeitig wollte ich unser neues Ohrthermometer mal testen bei dem si ...

Hallo Herr Busse, Leider haben wir seit Mitte der Woche alle Corona mit Fieber, sehr starken Halsschmerzen usw Die kleine (12 Wochen) hat zwischenzeitlich leichte Temperatur (38,2-38,4). Haben ihr über 2 Tage verteilt 3 x mal ein Zäpfchen gegeben da sie zusätzlich auch Halsschmerzen zu haben schien. Zudem hat sie sehr viel geschlafen und ihr ...

Lieber Herr Dr Busse, Meine Tochter (10 Wochen) wirkte heute schon so quengelig und etwas warm, daher hatte ich rektal Fieber gemessen. Die Temperatur schien in Ordnung, 37.4. Da ich aber vorher Creme drauf gemacht hatte, habe ich direkt nochmal gemessen, das Thermometer abgeputzt, nach dem ersten messen. Es glitt gut hinein, ich dachte creme verf ...

Hallo Herr Busse, Mein Soh , 1 Jahr alt, hat einen Infekt. Dieser zeigt sich durch Husten, Schnupfen und erhöhte Temperatur. Ich hab ihm beim wickeln im Po Fieber gemessen, da war es bei 38,1. Kurz darauf schlief er ein und dann konnte ich im Mund messen, da hatte er 36,7. Ist die Messung im Mund so ungenau, oder warum ist der Unterschied so h ...

Hallo! Mir fällt in letzter Zeit auf, das meine Tochter symptomlos mit dem Ohrthermometer gemessen Werte von oft bis zu 38 Grad hat, dann wieder 37.5... Ich finde der Ohrthermometer zeigt sowieso mehr an...aber 38 Grad ist dann schon viel. Jetzt hab ich getestet: Ohr teilweise bis 38.0 zeigt ja jedes Mal was anderes... Axial 36.6 ...

Hallo Frau Althoff, Wir haben gestern Abend fieber gemessen da unsere kleine ein bisschen erkältet ist und der kinderarzt meinte, da sie erst 11 Wochen alt ist, wir bei fieber ab 38 grad unbedingt vorbei kommen sollten. Jetzt hat unser fieber thermometer beim ersten Messen 37,8 und dann 2 mal 37,2 angezeigt. Ich habe im Po gemessen und hatte e ...

Hallo Frau Althoff, vielen Dank für Ihre Antwort. Heisst das, dass bei einem baby unter 3. Monaten fieber in der Regel dafür spricht, dass es sich um eine schwerere Erkrankung handelt? Sollte man ab 3 Monaten bei Erkältungen mit Fieber auch zum Arzt oder kann man dann bei guten allgemein befinden auch abwarten? Ist das Kind 3 Monate nach 11 Woc ...

Guten Tag,  da meine Tochter leicht erkältet ist hatte ich die Tage immer wieder rektal Fieber gemessen. Sie ist jetzt 8 Wochen alt.  Letztens hat  sie sich beim messen bewegt und das Thermometer ist ein Stückchen weiter reingerutscht. Sie hat dann kurz aufgeschrien. Weiß aber nicht ob es ihr weh getan hat oder ob sie erschrocken ist weil ich ...

Hallo Herr Busse,  meine Tochter 9 1/2 Monate hat einen Infekt mit Fieber. Ich war heute Morgen bereits beim Kinderarzt und diese sagte mir wir müssen die Situation weiter beobachten. Sie hat Fieber jedoch nur bis 38,6 Max. (Gemessen rektal). Ich habe sie trotz erhöhter Temperatur schlafen lassen und weiß nicht so recht in welchen Abständen ich ...

Guten Tag, mein Sohn 20 Monate hatte schon am Wochenende Fieber und ab Dienstag hat er einen Infekt mit Husten, Schnupfen und wieder hohem Fieber. Ich muss ständig Fieber messen, da es ein Auf und Ab ist. Ich messe im Ohr mit einem Thermometer von Braun, da mein Sohn Fieber messen im Po hasst. Ist es irgendwie schädlich die Temperatur im Ohr so ...