Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

?Ist es normal, dass mein Baby den Daumen immer noch eingeschlagen hat.

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: ?Ist es normal, dass mein Baby den Daumen immer noch eingeschlagen hat.

Jellyfish1980

Beitrag melden

Guten Abend Mein Mann und ich machen uns grosse Sorgen und wir hoffen, dass diese unbegründet sind. Unser Sohn wurde in der 34SSW spontan geboren. Die Geburt war schwierig und der Apgarwert nicht berauschend. Der PH-Wert war jedoch gut. Es habe nie einen Sauerstoffmangel gegeben und es bestünde kein Grund zur Sorge. Schädelsono war auch unauffällig. Nun ist unser Sohn 5Mt und 1 Woche alt. (korrigiert minus 6 Wochen). Er entwickelt sich prächtig: Grösse, Gewicht, Kopfumfang. Von Anfang an hiess es immer, wie aufgeweckt uns interessiert er sei. Dies ist bis heute so geblieben. Er kommuniziert ganz stark mit seiner Umwelt. Lacht, brabbelt, verfolgt alles ganz aufmerksam. Er weint selten, nur wenn er hunger hat. Die Körperhaltung ist gut. Er hat seine Mitte gefunden. Mit Greifen hat er erst vor ca. 2 Wochen begonnen und es macht ihn oft wütend, da es ihm nicht so gelingt wie er möchte. Am Anfang hatte er Mühe Hände und Gegenstände zum Mund zu führen. Dies klappt nun sehr gut. Auch mit dem Greifen geht es seit ca. 3 Tagen ganz gut. Was uns Sorgen macht: - Er hat oft die linke Hand zur Faust mit eingeschlagenem Daumen. Zum Greifen öffnet er sie aber gut. Auch beobachte ich ihn zwischendurch wiederum oft mit offener Hand. Hat er sie aber gefaustet ist meist der Daumen drin :-( Wir wissen, dass dies kein gutes Zeichen ist. ICP, etc. Kann es denn auch sein, dass er dies ohne Grund macht. So wie wir? Wenn ich die Faust mache habe ich auch manchmal den Daumen drin. Wenn ich das Gesamtbild beschreiben müsste, dann würde ich sagen er wirkt nicht verspannt. - Auf dem Bauch liegt er nicht so gerne, wird aber immer besser. Er stützt sich auf und kann auch über eine längere Zeit so verweilen. Er versucht sich aus mit Bewegungen nach vorwärts zu gelangen. Meist sind in Bauchlage die Hände gefaustet. - Der Kopf und der Rumpf sind noch etwas wackelig. Dennoch kann er beides gut halten, ausser wenn er müde ist. Ich muss dazu sagen, dass er sehr gross und schwer ist für sein Alter und dass es dies vielleicht auch erschwert.. Er ist 69cm und 8.5kg (Geburt: 50cm/2200g) - Alles in allem stellen wir immer wieder grosse Fortschritte fest. Mal passiert eine Weile lang nichts, dann wieder ein Sprung. - Sorgen bereitet uns auch die fuchtelnden, fahrigen Bewegungen mit den Armen und die immer noch nicht ganz verschwundenen Reflexe. MORO wenn er stark erschrickt. Unsere Mütterberaterin meinte dies wären typische Frühchenbewegungen. Dürfen sie denn jetzt noch sein, oder müsste er es ausgewachsen haben? - Schlafen, essen (Brei) trinken sind problemlos. Ach wir sorgen uns soooooo sehr. LG Jellyfish


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., Ihr KInderarzt wird Ihnen sicher bestätigen, dass Ihr Sohn sich - so wie Sie das berichten - prächtig entwickelt und es keinerlei Grund zur Sorge gibt. Man muss sich davor hüten, solche individuellen einzelnen Bewegungs- oder Haltungsmerkmale als Zeichen einer Störung zu sehen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, unsere Tochter (19 Monate) lutscht schon seit vielen Monaten an Ihrem rechten Daumen. Gestern ist uns aufgefallen, dass dieser schon richtig blau ist und auch punktuelle kleine Einblutungen hat. Kann dies schon mal bei Dauernuckeln vorkommen oder sollten wir hier beim Arzt vorstellig werden? Freundliche Grüße

Mein Sohn hat schon zum 2 mal herpes am finger beim ersten Mal waren wir eine Wochen im kh da sich eine lymphangitis dazu gesellte. dieses Mal waren die lymphbanden wir entzunden das wir mit dem Antibiotikum gut en den Griff bekommen haben. Nun zu meiner Frage, was kann man gegen dieser art herpes machen. Hilft es was wen der finger chirurgische be ...

Hallo. Wir haben den Schnuller weggenommen den unser kleiner nur mehr in der Nacht hatte und ihm gesagt dass den nur Babys brauchen. Das einschlafen dauert jetzt ewig mit Begleitung (1 Stunde) und er schläft auch nur mehr von 20:30 bis 6 Uhr. Wacht sowieso seit einem halben Jahr jed Nacht schreiend auf gegen 2 Uhr und will zu uns.Vorher mit Schnull ...

Sehr geehter Herr Dr. Busse, gestern Nachmittag klagte mein kleiner Sohn (3) über Schmerzen des Daumen-Ballens (Handmäuschen? Ich kenne den Fachbegriff nicht), es war aber nichts zu sehen. Heute morgen ist er heiß, rot und geschwollen. Es juckt aber nicht und es ist kein Einstich zu sehen, es scheint etwas anderes zu sein, schmerzt nur. D ...

Hallo ,  Meine Tochter ist 4 Jahre alt aber durch einen seltenen Gendefekt stark Entwicklungsverzögert und spricht auch noch nicht . Sie hat sich heute beim Mittagsschlaf den Daumen abgeschnürt, an einem ihrer Kuscheltiere war eine kleine Schlaufe dran und sie hatte den Daumen drin und es hatte sich si verdreht dass der Daumen fest abgeschnürt ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Ich wollte gestern Abend ein Marmeladenglas öffnen. Beim Öffnen hat sich wohl außen eine kleine Glasscherbe auf dem Glas befunden. Vermutlich weil ein anderes Glas im Supermarkt kaputt gegangen war, da auch das Glas etwas mit Marmelade verschmiert war. Ich hab mir dann den Daumen mit der Scherbe etwas aufgeschnitten, so da ...

Guten tag  Meine tochter (5jahre) hatte vor einem guten jahr einen ausschlag an der rechten hand innenfläche am daumen nun juckte es sie gestern abend am an der linken daumen innenfläche und heute befinden sich kleine wasser gefüllte bläschen dort..was kann das sein???   

Guten Tag, mein 12-monate alte Tochter hat auf dem Handrücken an beiden Händen seit ungefähr 1,5 Wochen zwischen Zeigefinger und Daumen jeweils eine dunkelrote, trockene Stelle. Wie sollen wir damit umgehen? Können wir die mit etwas eincremen?  Unser nächster Arzttermin ist erst in einem Monat, wenn wir nicht zu einer akuten Sprechstunde ge ...

Hallo unser Sohn ist jetzt 5 Wochen alt. An beiden Händen hat er die Daumen immer in der Faust eingeschlagen. Aber wenn er erschrickt, dann kann er die rechte Hand ganz normal komplett öffnen und den Daumen abspreizen. Links hingegen bleibt der Daumen auch da eingeschlagen.  wenn er wach ist kann ich den linken Daumen auch nicht aus der eingeschla ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter (wird im Mai 4 Jahre alt) hat sich gestern im Kindergarten am Daumen verletzt. Sie haben Äpfel geschnitten mit so einem Apfelschneider. Der Nagel war eingeschnitten und am Daumen ein Riss. Hat aber nicht geblutet. Den Nagel konnte ich kürzen. Heute hat sie erzählt, dass im Kindergarten ein Hausschuh von ...