Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

ist das normal beim 2 jährigen kind 34 grad zu haben?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: ist das normal beim 2 jährigen kind 34 grad zu haben?

aljona-alena

Beitrag melden

Hallo herr busse ich habe eine frage mein kind hat seit 2 tagen im ohr 34,4 grad und an der stirn 35, 9 grad er ist aber heiss.aber wie gesagt fieber hatte er am ersten tag 38,6 und jetzt nur noch 34,4 ist das normal? Er schläft viel trinkt zwischen durch essen fast garnicht. Soll ich deswegen zum arzt gehen?er hat auch schnupfen. Husten nicht wirklich.kann das was schlimmes sein?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., die Messung am Ohr und auch sonst außen ist nur eine Orientierung und spiegelt nicht die Körperkerntemperatur wieder, die der Körper sehr konstant bei 37 Grad hält. Sie müssen auch nicht messen, wenn kein Verdacht auf Fieber besteht. Alles Gute!


pattika

Beitrag melden

Er hat ganz sicher (!) keine 34,4°C. Die Messung im Ohr ist sehr oft ungenau und falsch niedrig. Selbst viele Arzthelfer/innen können bei manchen Kindern kaum mit den Ohrthermometern messen. Miss lieber im Po, das ist sehr viel verlässlicher.


aljona-alena

Beitrag melden

Ok danke ich werde das morgen früh machen. Kennst du denn so was?oder kann man bischen vermuten was das sein kann?


Miro14

Beitrag melden

Hallo ich denke es ist eine normaler grippaler Infekt... Ich würde auch nicht über das Ohr messen das ist einfach zu ungenau... Messe einfach morgen nochmal.... 36,5 bis 37,5° Celsius: normale Körpertemperatur eines gesunden Kindes. 37,6 bis 38,5° Celsius: erhöhte Temperatur. Ab 38,5° Celsius: Fieber. Ab 39° Celsius: hohes Fieber. Wenn wir erwachsene einen schnupfen / Grippe haben mögen wir auch nicht viel essen, schau einfach das er genug Flüssigkeit zu sich nimmt. Und wenn du merkst es wird nicht besser kannst du immer noch zum kia. Geh nach deinem bauchgefühl...gruss


alexrasselbande

Beitrag melden

Das Ohrenthermomenter arbeitet mit Infrarot. Dieser Strahl muss das Trommelfell treffen, was viel Übungen benötigt, vorallem bei so kleinen Ohren. Setzt sich Schmalz vor das Trommelfell wirds auch ungenau. Wichtig ist: Ohr von oben hochziehen Thermometer positionieren und Ohr wieder loslassen. Dann erst messen. Ich benutze das Thermometer auch. Messe auch immer mehrmals hintereinander um sicher zu gehen. Um eine genaue Messung zu erhalten nehme ich dann doch den Po aber nur wenn ich dem Ohrenthermometer nicht traue. Aber das Ohrenthermomenter erspart dem Kind eine Menge Streß ;-) Beim Erwachsenen funktioniert das Thermometer aber besser, weil das Ohrloch und alles einfach größer ist (an mir selbst ausprobiert in der aktuellen Grippewelle) und je älter das Kind wird, desto besser funktioniert es dann.


alexrasselbande

Beitrag melden

P. S. erhöhte Temperatur fängt ab 38 Grad an. Bis 37.9 ist die Temperatur normal. Weil Miro sich da vertan hat.


Miro14

Beitrag melden

Hallo also so weit ich das weis ist es so, und das hat mir au mein kia so gesagt.... : Gesunde Kinder haben eine Körpertemperatur zwischen 36,5° und 37,5° Celsius. Liegt die Temperatur zwischen 37,6 und 38,5° Celsius, hat das Kind erhöhte Temperatur. Bei manchen Kindern können schon Temperaturen zwischen 38,0 und 38,5° Celsius auf eine Erkrankung hinweisen. Ab 38,5° Celsius spricht man von Fieber, bei über 39° Celsius hat das Kind hohes Fieber. Von Hyperthermie spricht man, wenn die Temperatur 41° Celsius überschreitet. Gruss


Primelchen79

Beitrag melden

@alexrasselbande: Miro hat es absolut richtig beschrieben!


alexrasselbande

Beitrag melden

Bis 37,9 Grad ist es eine absolut normale Körpertemperatur. Ich habe Euch auch ein Link beigefügt: http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=404967&suche1=ab+wann+Fieber&seite=1 So Antwortet Dr. Busse immer. By the way: seit 37 Jahren kenne ich das auch nicht anders....das habe ich schon als Kleinkind gelernt ;-) LG


Primelchen79

Beitrag melden

:-) Nichtsdestotrotz ist es nicht falsch 37.9°C als erhöhte Temperatur zu bezeichnen. Mag zwar nominell kein Fieber sein und bei gutem Allgemeinzustand auch keine Beachtung finden. Aber bei manchen inklusive mir sind 37.9°C durchaus schon bemerkbar, während es mir bei 38.5 bestens geht. Und kürzlich bei der Bronchitis meiner Tochter, die sich als Superinfektion nach nem Virusinfekt auf die Atemwege gelegt hat, hat sie mehrere Tage zw. 37.9 und 38.1 gehabt (eine Temperatur bei der ich mir sonst nix bei denke und über die ich nach Tagen hohen Fiebers auch erst froh war) und erst mit AB ging die Temperatur runter und der elende Husten wurde besser. Es ist also alles immer im Kontext zu betrachten. Ich bin auch nicht ganz medizinischer Laie, weiß also so manches einzuordnen ;-). LG!


alexrasselbande

Beitrag melden

*lach* Dann lass uns festhalten das Miro, du und ich recht haben, ok? ;-))))))


Primelchen79

Beitrag melden

:-D Damit kann ich leben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.