Zahnfee1311
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 11 Monate und macht immer noch keine Anzeichen krabbeln zu wollen, sogar robben und rutschen mag sie nicht. Bisher haben wir uns keine Gedanken darüber gemacht aber zur Zeit verunsichert uns unser Umfeld enorm. Als sie 7 Monate alt war und auf dem Rücken lag, fing sie damit an sich an unseren Händen in die Sitzpostion zu ziehen, deswegen sitzt sie mittlerweile wunderbar und spielt so am liebsten. Sie schafft es auch sich mit einer Hand abzustützen und mit der anderen ein anderes Spielzeug zu greifen aber halt ohne Fortbewegung. Seid ein paar Tagen fängt sie nun an sich von der Sitzpostion mit Hilfe unserer Hände in die "Stehpostion" zu ziehen, versucht ihre ersten Schritte. Das klappt auch schon ganz toll. Bei der U6 meinte unserer Ärtzin nachdem die Frage "Krabbelt sie" aufkam und wir dies verneinten, man hätte noch etwas Zeit aber wir sollten versuchen sie zu animieren.Das tun wir aber sie hasst den Vierfüßlerstand, lässt sich dann auf dem Boden plumsen, dreht sichum und zieht sich wieder in die Sitzpostion hoch. Jetzt unsere Frage: MUSS ein Kind krabbeln wegen der motorischen Entwicklung (Bekannte sagen solche Babys leiden eventuell später an Legasthenie???!!) oder reicht es wenn ein Kind erst läuft und später krabbelt ? Wir glauben nämlich nicht das sie in der nächsten Zeit das Krabbeln für sich entdeckt, da sie jetzt nur noch an unseren Händen laufen will. Danke im Vorraus für die Antwort
Liebe Z., jedes Kind hat seinen eigenen Fahrplan und es ist völlig egal für die Zukunft, ob ein Kind erst krabbelt oder eine andere Form der Fortbewegung wählt wie hopsen oder direkt laufen. Früher galt das in der Tat als Problem, inzwischen weiß man, dass es keine Folgen hat. Alles Gute!
Yvonne+Adrian
Hallo! Da wird dir wahrscheinlich jeder was anderes sagen. Mein Sohn ist genauso alt wie deine Tochter. Er krabbelt auch nicht, er robbt. Bekommt aber Krankengymnastik, weil ich das gerne so wollte. Kann sich denn deine Tochter von allein hinsetzen oder nur durch Hilfe? Mein Sohn versucht jetzt auch aufzustehen anstatt zu krabbeln. Seine Therpeutin sagt, Kinder die nicht Krabbeln, haben absolut keinen Nachteil gegenüber anderen. Mein Kinderarzt findet Krabbeln jedoch wichtig. Mein Sohn wird, selbst wenn er noch krabbeln würde, dies nicht sehr lange tun, da er viel interessierter am aufstehen ist. Aber wie du siehst, jeder wird dir was anderes sagen.
21sep2010
Hallo mein Sohn hat sich nur gerollt, bzw rollend fortbewegt, bis er mit 13 Monaten laufen konnte. Er hat angefangen zu krabbeln, nachdem er laufen konnte. Ich nehme an es ging schneller :o) Man sollte Kinder nicht zwingen zu krabbeln, aber auch nicht mit Absicht zum Laufen animieren. Viele Grüsse
Lina_100
Kann sie sich allein hinsetzen oder nur mit Hilfe? Das geht ja eigentlich nur ueber den 4fuessler Stand.
Zahnfee1311
Hallo, erstmal Danke für eure schnellen Antworten. Habe auch schon an Krankengymnastik für sie gedacht, wenn es wirklich nötig ist. Bin mir halt so unsicher geworden, gerade weil ich von vielen Seiten (oft mit Entsetzen) gehört habe wie wichtig das Krabbeln doch ist! Ich bin nie ein Typ gewesen der sich verunsichern ließ, aber im Moment hab ich bei dem Thema echt Bauchschmerzen. Sie entwickelt sich toll, versteht viel, beobachtet, lacht, spielt... alles super, NUR das Krabbeln ist nicht ihr Ding. Mein Mama Instikt sagt mir auch das sie nicht krabbeln wird sondern wirklich anfängt zu laufen. Sie will im Moment nichts anders als an meinen Händen die Wohnung zu erforschen auf ihren zwei Beinen. Aber wir haben sie nicht "gezwungen" zu laufen, das kam von ganz alleine. Deswegen hab ich mich an Dr.Busse gewandt um mal eine andere Meinung von einem Kinderarzt ein zu holen und die Erfahrungen von den anderen Mamas hier im Forum zu erhalten. Vielen Dank für eure Antworten. ( P.S: Setzen kann sie sich noch nicht ganz alleine, sie geht ja nicht in den Vierfüßlerstand, aber sie liegt auf dem Bauch, streckt ihre Arme, dreht ihren Körper und Popo und versucht sich hoch zu drücken. Wenn sie was findet wo sie "Pack-an" hat, dann klappt es. Also sagen wir mal zu 75% :-)
streepie
Meine Nichte ist mit 13 Monaten gekrabbelt, und mit 18 Monaten gelaufen. Damit war sie zwar spaet dran, aber noch im Rahmen. Wenn sich deine Tochter nicht fuer Krabbeln interessiert, sondern gleich fuer's Laufen, ist es doch auch ok. Sie ist doch sonst prima entwickelt - und es gibt Kinder, die krabbeln nicht, sondern laufen gleich. LG Connie
Zahnfee1311
Hallo Herr Dr. Busse, Vielen Dank für die Antwort, das beruhigt mich enorm.
anja1166
Hier kommt noch ein Bericht ;) Unsere Große war zwar recht fix mit dem Drehen, dann kam lange nur Rollen und Drehen. Während alles Kinder unserer damaligen Kindergruppe schon robbten und krabbbelten (die waren aber zufällig alle ziemlich früh damit), rollte und drehte sie sich nur. Ich musste mir auch einiges anhören, dass das ja bedenklich sei blablabla. Wenig später hat sie dann doch mit 10 Monaten angefangen zu robben und zu krabbeln, das hat sie aber nur zwei Wochen lang gemacht (ich weiß es so genau, da ich mir das notiert hatte) und ist dann sofort zum Laufen übergegangen (da war sie dann knapp 11 Monate). Und ich denke nicht, dass sie davon Schäden behalten hat. (...und zum individuellen Tempo: Unsere Kleine hat sich vergleichsweise später gedreht, ist deutlich früher gekrabbelt und später gelaufen :-))
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, ist es wichtig, daß ein Kind krabbelt, oder reicht robben ( nur einseitig) und dann zum Stand hochziehen? Er dreht sich auch nur über eine Seite (seit der Impfung im November, davor hatte er sich über beide Seiten gedreht). Und ist es normal, daß ein Kind mit 10 1/2 Monaten Essen nicht selbst in den Mund steckt, sondern ...
Guten Tag Hr. Dr. Busse, ich habe gestern bei meinem Sohn (23 Wochen, unkorrigiert) beobachtet als er auf der Krabbeldecke war, sich schon fortbewegt hat!! Es sind einige Dinge an der Krabbeldecke befestigt wo er sich gut festheben kann, er zog ständig die Beine an hob sich an den Dingen fest und drückte sich mit den Beinen fort! Er kam ja 5 Woc ...
Hallo spricht man schon von einer Entwicklungsverzögerung wenn das Kind mit 16 Monaten noch nicht frei stehen kann. Es zieht sich aktuell nur an Möbel hoch und läuft dort entlang . außerdem spricht das Kind noch nicht. Es lautiert aber.
Hallo zusammen, ich mache mir aktuell Gedanken über die Entwicklung meines Kindes, das 15-16 Monate alt ist. Mein Kind kann bisher noch nicht eigenständig laufen. Nach ein paar Übungsschritte setzt es sich wieder hin. Außerdem hat es bisher erst einen Zahn. Für mich persönlich sehe ich darin zunächst keinen Grund zur Sorge, da mein Kind mich ...
Hallo u d frohes neues Jahr. Ich habe eine menge Fragen und versuche es kurz zu machen. Die nächste U Untersuchung wäre im März/April. Ich habe immer gesagt das sie für alles länger braucht bis sie es lernt. Zb trinkt sie immer noch 3er Milch von Hipp auf der Flasche. Aus dem Becher trinkt sie nur mit Strohhalm,seit kurzem aber lässt sie all ...
Meine Tochter wird 1 jahr nächste Woche. Seit 2 Tagen hält sie den kopf wieder (das passiert alle paar Wochen für ca 10 Tage) schief. Nach rechts gebeugt. Sie kann den Kopf in alle Richtungen frei drehen. Sie robbt und rollt sich. Sie kann sich noch nicht hoch ziehen und kommt nur sehr selten mit viel Motivation selbstständig ins sitzen. Ich ...
Lieber Dr. Brügel, mein Sohn wird übernächste Woche 10 Monate alt. Seit etwa einem Monat robbt er fleißig und kommt durch die ganze Wohnung. Seit ein paar Tagen rollt er sich auch vermehrt vom Bauch auf den Rücken und zurück. Das konnte er zwar auch vorher schon, aber er liegt am liebsten auf dem Bauch und hatte wenig Anreiz sich auf den Rücke ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich mache mir derzeit Gedanken zur Entwicklung meines Sohnes. Er wird jetzt am Dienstag 17 Monate alt. M.E. ist er motorisch "gut dabei" was seine Entwicklung angeht. Er kann laufen, rennen, sich drehen, klettern überall hoch, kann mit Hilfe Treppen rauf und runter, rückwärts laufen, beginnt zu hüpfen. Er liebt al ...
Hallo Herr Busse, eigentlich bin ich entspannt, was die Entwicklung meines Sohnes angeht, aber immer wieder will mir irgendjemand sagen, mein Sohn sollte die und die Sachen schon können. Mein Baby 9 Monate, lautiert wenig, er reagiert ansonsten gut auf andere Geräusche und kann auch gut Blickkontakt halten, oft redet er abends mehr aber ...
Hallo eine kurze Frage Mein Kind ist 16 Monate . Es kann aktuell nur Mama und Papa sagen und lautiert. auserdem kann es noch nicht frei stehen. Es zieht sich an Möbel hoch und läuft wenige Schritte daran . An der Hand laufen gelingt es im auch nur wenige Schritte in der Motorik war es schon immer etwas langsamer wie andere ...