Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Insektenstich Rötung Entzündung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Insektenstich Rötung Entzündung

FamilieW

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, vor ca. 7 Tagen waren wir mit unserem Sohn einige Male wegen eines Insektenstiches im Gesicht, der sich von einem roten Punkten über 3 Tage hinweg zu einer Schwellung von Nase und Auge mit abgegrenzter Rötung entwickelte. Erst nahem er über 3 Tage Cetirizin Tropfen und dann Infectobicillin über 10 Tage verschrieben. Es stellte sich eine rasche Besserung ein. Zwischendurch nun eine leichte Erkältung mit allen Erkältungssymptomen und Inhalation von Fluide seit ca. 10 Monaten. Gestern Abend gab es einen neuen Insektenstich an der Hand unseres Sohnes (2 J.), den ich gleich desinfiziert und gekühlt und mit Fenistil Gel behandelt habe. Danach hat er aber weiter draußen gespielt im Hof. Wir haben viele Großtiere, direkt am Haus, ob es Mücken oder Bremsen waren (denken wir eher nicht, da er nicht geweint hat) wissen wir nicht. In der Nacht bekam er 39,1 Grad Fieber, welches nach Ibu zurück ging und heute morgen nicht mehr da war. Heute morgen ist um den Stich eine intensive, abgegrenzte Rötung entstanden, ca. 2 EUR Stück groß aber nicht rund, keine Schwellung. Kann sich, obwohl wir ja gerade Penicillin einnehmen, der Stich entzündet haben? Wäre das ein Erysipel und muss neu behandelt werden? Ich habe heut morgen noch einmal gekühlt, Fenistil drauf und etwas später auch Tyrosur Gel. Kind ist sehr quengelig, hat aber eben auch eine Erkältung mit Husten (Coronaschnelltest gestern negativ). Ich möchte es bis zum Nachmittag beobachten und evtl. vorstellen, ist das nötig? Ich selbst, Mutter, habe ein Notfallset wegen Wespenstichallergie. Wäre eine Blutuntersuchung unseres Kindes ratsam, ob auch er davon betroffen ist? Vielen Dank und einen schönen Sonntag, Familie W.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., das klingt nach einer normalen wenn auch heftigen lokalen Reaktion auf einen Insektenstich und ist kein Grund für Panik. Nur wenn Ihr Kind weiter hohes Fieber hätte, der Stich sich ungewöhnlich verändern würde,......sollten Sie natürlich zum Kindernotdienst gehen. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, ich selbst habe massive lokale Reaktionen auf Insektenstiche aller Art, von daher hört sich das, was Du beschreibst, für mich "normal" an. Das mit dem Beobachten halte ich für eine gute Sache. Wenn dich etwas verändert oder Dein Kind sehr leidet, würde ich zum Notdienst fahren. Mir hilft bei Insekten eine Scheibe Zwiebel auflegen oder ein Umschlag mit essigsaurer Tonerde. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Meine Tochter wurde vor 2,5 Stunden auf einer Autobahnraststätte vermutlich von einem Insekt in den Oberarm gestochen.  Sie hat das Tier nicht gesehen,  aber einen Stich gespürt. Anschließend war ein großer Stich mit Blutpunkt in der Mitte zusehen und eine leichte Rötung mit Schwellung.  Nun ist äußerlich nichts mehr ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein sohn (3 Jahre) hat einen juckenden Insektenstich und ich wollte Fenistilgel drauf machen. Auf der Packung steht "nur auf intakte Haut". Er hat gekratzt und daher sind Kratzspuren zu sehen aber es blutet nicht. Ist die Haut jetzt nicht intakt? Viele Grüße und vielen Dank  

Sehr geehrter Herr Dr Brügel, mein Kind 10 Jahre wurde gestern am Vormittag von einem Insekt in den Oberschenkel gestochen. (Wir wissen leider nicht was es war) Am Abend hatte sich ein ca 10*10cm großer abgegrenzter Fleck gebildet. Rot und geschwollen. Es schmerzt etwas und juckt. Ansonsten geht es ihr gut. Heute wurde der Fleck noch g ...

Hallo,  Unser 9 monate alter Sohn hat einen dicken Pickel/ Entzündung am Hinterkopf. Diese füllt sich immer mit Eiter und wird dick dann denkt man sie heilt wieder ab und dann aber wieder alles von vorne. Klar er liegt noch viel auf dem Hinterkopf aber iwie geht die Entzündung gar nicht mehr weg.   Was können wir tun?

Hallo  Meine Tochter3 Jahre hat eine bindehaut entzündung.vom kinderaugenarzt notdienst haben wir augentropfen bekommen aber ich habe schon wirklich alles versucht um sie meiner Tochter reinzumachen. Es funktioniert nichts.sie Weint immer direkt wenn sie die Tropfen sieht. Was soll ich jetzt machen? Ich reinige die augen von aussen nach i ...

Hallo.  Mein Sohn (knapp 2 Jahre alt) hat/hatte eine Ohrenentzündung. Seit Dienstag bekommt er nun Antibiotika. Seither ist das Fieber endlich weg. Allerdings ist mir aufgefallen, dass er vermehrt in seinem Ohr juckt. Kann das noch von der Entzündung sein und geht mit weiterer antibiotikaeinnahme weg oder muss das nochmal kontrolliert werden? ...

Guten Abend. wir kommen gerade vom Bereitschaftsdienst. Unser Sohn hat eine beidseitige Mittelohrentzündung, auf der einen Seite erst beginnend. Die Ärztin verschrieb uns, wie mir auch normalerweise bei so etwas bekannt ist, abschwellende Nasentropfen und schmerzhaft. Noch hat er auch kein Fieber. Zusätzlich verschrieb sie uns Antibiotikum woge ...

Sehr geehrte Frau Altoff, meine Tochter ist 18 Monate. Sie hat am rechten Daumen an der Seite neben dem Nägel eine kleine "Wunde" gehabt. Die letzten paar Tage war sie recht krank und ich hatte es nichtmehr im Kopf. Heute sieht es etwas entzündet aus. Kein Eiter. Aber es ist rot. Kann ich einfach mit Octenisept desinfizieren und Bepanthen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe nun das zweite Mal innerhalb eines Monats eine Entzündung der Zahnwurzel und nehme das Antibiotikum Amoxicillin, denn der Zahn kann erst nächste oder übernächste Woche gezogen werden. Amoxicillin ist nach Aussage meiner Frauenärztin und der Apothekerin in der Stillzeit erlaubt und ich halte einen mindes ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 18 Monate alt. Am Wochenende war seine Penisspitze leicht gerötet. Genauer gesagt, nur die kleine Öffnung der Vorhaut. Nicht dick, er hatte auch keine Schmerzen, nur etwas rot.  Vorhin waren wir beim Kinderarzt und sie hat gemeint, die Öffnung wäre bei unserem Kind sehr klein und es könnte daher leicht zu ...